nach dem erfolgreichen Dienstag nimmt sich mein heutiger Beitrag bescheiden aus. Muss auch mal sein, oder? Jeden Tag nur Highlights und sie wären keine mehr.
Bereits gestern habe ich die 294 588, die ehemalige 290 088, abgenommen am 04.09.1968, und damit fast 54 Jahre alt, mit der kurzen Übergabe nach Göppingen als EZK 55195 fotografiert.
Heute mal den 2012 in ungewohnter Pose an wenig gewohnter Stelle: 218 414 und 429. Weil erstere nochmal dabei war, drückte ich nochmals ab.
Hoffe, es gefällt ein wenig.
Es grüßt
118Fan
Ehemals überzeugter Analogfotograf, der diese Art der Fotografie schätzte und nun das digitale ebenso zu schätzen weiß.
Und für alle, die mir schlechte Motive vorwerfen: Für mich ist das Motiv die Lok bzw. der Zug
Wegen dem 2012 stand ich heute Morgen (wartend im Auto) am Bahnübergang, gleich nach seinem Start in O. Und das dauert ......., Ausfahrtsignal grün, Bahnübergang zu, Zug setzt sich dann aber erst in Bewegung, fast 1km zum Übergang. Es ist aber immer wieder imposant wenn die 2 218er nach der Bahnhofskurve richtig "Stoff" geben.
P.S. Danke für deine immer sehr schönen Bilder.
Alexander aus dem südlichsten Allgäu Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten Bekennender ATF-Öl Anwender
erst mal vielen Dank für deine Blumen! Das mit dem Anfahren der Kemptener 218er ist so ne Sache... Bei uns in Göppingen hält er ja planmäßig und dort, wo ich fotografiere, ist er in der vollen Beschleunigung. Mit den TB-11-Motoren hört sich das einfach nur geil an, gleich zwei 218er damit. Anders war es vor Planwechsel mit den Ulmern, da gab es viele mit modernisierten Motoren, die sich nicht so gut anhören.
Es grüßt
118Fan
Ehemals überzeugter Analogfotograf, der diese Art der Fotografie schätzte und nun das digitale ebenso zu schätzen weiß.
Und für alle, die mir schlechte Motive vorwerfen: Für mich ist das Motiv die Lok bzw. der Zug