Filmautos und LKW's

#1 von mobapirat , 16.05.2023 13:16

Moin,

könnten wir hier mal einen Übersicht erstellen, welche Filmautos und LKW's schon heraus gebracht wurden!?
Bitte mit Bild, dem Herstellernamen und Artikelnummern, falls sich jemand auf die Suche machen will, um seine Sammlung zu ergänzen.

Vielen lieben Dank.


bis dann
Mobapirat (Jörg)
Schaut mal vorbei :-)
Meine Profilseite mit Links zur Homepage, Twitter, facebook usw.


 
mobapirat
InterRegio (IR)
Beiträge: 179
Registriert am: 12.10.2011
Ort: Hamburg - Bergedorf
Gleise K und C
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Filmautos und LKW's

#2 von ClassicGolfer , 16.05.2023 13:19

Hast du da etwas bestimmtes? Beispielsweise einen bestimmten Maßstab? Oder geht es dir gaaaanz allgemein und Filmfahrzeuge? Wie z.B. die James-Bond-Serien, die es mittlerweile in diversen Ausführungen und Maßstäben gibt?
Oder beispielsweise Berties Manta, den es von PCX-Modelle in 1:87 gibt?
Da solltest du schon etwas genauer werden.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.435
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Filmautos und LKW's

#3 von mobapirat , 16.05.2023 13:50

Moin,

da ich es unter H0 geschrieben hatte, nahm ich an, daß würde reichen.
Vorerst sollte man hier im Maßstab 1:87 bleiben.


bis dann
Mobapirat (Jörg)
Schaut mal vorbei :-)
Meine Profilseite mit Links zur Homepage, Twitter, facebook usw.


 
mobapirat
InterRegio (IR)
Beiträge: 179
Registriert am: 12.10.2011
Ort: Hamburg - Bergedorf
Gleise K und C
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Filmautos und LKW's

#4 von BR180 , 16.05.2023 14:09

Hallo,

spontan fällt mir ein, das es mal mindestens 9 Herpa-Sets der Serie Auf Achse gab.
Beispiel

Aktuell gibt es von Brekina die SMZ aus dem Film Duell.
Beispiel


Gruß BR180
Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier.
Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.


 
BR180
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 27.12.2014

zuletzt bearbeitet 16.05.2023 | Top

RE: Filmautos und LKW's

#5 von Tom_B82 , 16.05.2023 14:18

von Herpa gab es auch Sattelzüge aus der Serie "Asphaltcowboys" wie z.B. von Nottelmann, Schubert und Vogel.


Gruß Tom

Modellbahnanlage Friedenstal


BR180 hat sich bedankt!
Tom_B82  
Tom_B82
InterCity (IC)
Beiträge: 972
Registriert am: 06.10.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Filmautos und LKW's

#6 von Manolo , 16.05.2023 14:27

...Herbie von Wiking


Gruß, Manuel


 
Manolo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.817
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Filmautos und LKW's

#7 von mobapirat , 16.05.2023 15:20

Moin,

eigentlich bat ich darum hier mit Bildern und Artikelnummern (so fern vorhanden) zu antworten.
Vielleicht gäbe es ja noch den einen oder anderen Sammler, welche seiner Sammlung noch etwas hinzufügen muß.


bis dann
Mobapirat (Jörg)
Schaut mal vorbei :-)
Meine Profilseite mit Links zur Homepage, Twitter, facebook usw.


 
mobapirat
InterRegio (IR)
Beiträge: 179
Registriert am: 12.10.2011
Ort: Hamburg - Bergedorf
Gleise K und C
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Filmautos und LKW's

#8 von BR180 , 16.05.2023 15:41

Zitat von mobapirat im Beitrag #7
Moin,eigentlich bat ich darum hier mit Bildern

Von mir erwähnte Fahrzeuge sind nicht in meinem Besitz, daher eigene Bilder nicht möglich.

Zitat von mobapirat im Beitrag #7
Artikelnummern

Google steht auch dir zur verfügung


Gruß BR180
Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier.
Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.


 
BR180
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 27.12.2014

zuletzt bearbeitet 16.05.2023 | Top

RE: Filmautos und LKW's

#9 von Enduro_mog , 16.05.2023 16:16

Na dann leg ich mal mit nem Bild los.

Ich hab zuhause das Set der Ludolfs von Schuco Nummer 25634

Bild entfernt (keine Rechte)


MfG Sven

Aktuelles Projekt: Wiederbelebung einer Märklin Schaufensteranlage 0452 Wetterhorn


raily74 hat sich bedankt!
 
Enduro_mog
InterRegio (IR)
Beiträge: 128
Registriert am: 10.01.2015
Ort: Rems-Murr-Kreis
Gleise C & M
Spurweite H0, 1
Steuerung MS 2 und Analog
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Filmautos und LKW's

#10 von UP4001 , 16.05.2023 17:16

Moin,

Zitat von BR180 im Beitrag #8
Zitat von mobapirat im Beitrag #7
Moin,eigentlich bat ich darum hier mit Bildern

Von mir erwähnte Fahrzeuge sind nicht in meinem Besitz, daher eigene Bilder nicht möglich.

Zitat von mobapirat im Beitrag #7
Artikelnummern

Google steht auch dir zur verfügung


Na, wenn Mobapirat alles selbst recherchieren muss, dann hätte sich eine Frage in einem Forum wohl erübrigt...
Man braucht ja nicht zu Antworten
"Herr Lehrer, ich weiß was" / "ich seh etwas, was Du nicht siehst" ist doof!

Ein Link zum ""Peterbilt 281 Confidential"" Truck oder dem "Plymouth" aus "Das Duell" wäre schon was gewesen, anstelle zweimal den Wikipedia-Link zum Besten zu geben.

Ein Forum dient doch dem gegenseitigem Austausch

Ich werfe Mal den Delorean aus "Zurück in die Zukunft" ein:
Von NPE ist da wohl etwas in der Pipe und kan bei Bei Modellbahn Licht bestellt werden.

Bilder hätte ich nur von einem 1:24er Modell


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.895
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Filmautos und LKW's

#11 von RichyD , 16.05.2023 17:27

Servus,

Zitat von UP4001 im Beitrag #10
Ein Forum dient doch dem gegenseitigem Austausch

da stimme ich dir zu.

Dann wäre es an der Zeit, dass "mobapirat" selber etwas beisteuert, statt seine Anspruchshaltung zu pflegen, findest du nicht?

Ich habe ein Modell des "Silver Ghost Doctors Coupe" von Bos - das hätte ich eigentlich, naiv wie ich fast bin, in der ollen englischen Serie "Der Doktor und das liebe Vieh" erwartet.
Aber Pustekuchen, die Karre taucht dort nicht auf.

Viele Grüsse
Richard


RichyD  
RichyD
InterCity (IC)
Beiträge: 871
Registriert am: 02.11.2020


RE: Filmautos und LKW's

#12 von BR180 , 16.05.2023 17:42

Zitat von UP4001 im Beitrag #10
Ein Link zum ""Peterbilt 281 Confidential"" Truck oder dem "Plymouth" aus "Das Duell" wäre schon was gewesen, anstelle zweimal den Wikipedia-Link zum Besten zu geben.


Link korrigiert
Zitat von UP4001 im Beitrag #10
Ich werfe Mal den Delorean aus "Zurück in die Zukunft" ein:Von NPE ist da wohl etwas in der Pipe und kan bei Bei Modellbahn Licht bestellt werden.

eigene Bilder und Bestellnummer fehlen, nach deiner eigenen Meinung, hättest du nicht antworten dürfen
Zitat von RichyD im Beitrag #11
Dann wäre es an der Zeit, dass "mobapirat" selber etwas beisteuert, statt seine Anspruchshaltung zu pflegen, findest du nicht?

Das habe ich auch so empfunden.


Gruß BR180
Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier.
Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.


 
BR180
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 27.12.2014


RE: Filmautos und LKW's

#13 von LukeNRG , 16.05.2023 18:41

Hallo Zusammen,
dazu fällt mir nur ein:

Bild ist schon etwas älter…

Viele Grüße
Luke


Mein aktuelle Dioramaprojekt:
Alpenpanorama “Gamskogel-Express” mit moderner 6er Sesselbahn

Mehr Info’s zu meinen Modellbauprojekten unter Modellbahn.blog


Enduro_mog, ClassicGolfer, Der Krümel, Meteor und 11652 haben sich bedankt!
 
LukeNRG
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 285
Registriert am: 25.06.2015
Homepage: Link
Ort: Baden - Hart an der Grenze zu Schwaben...
Gleise Märklin C- & K-Gleis
Spurweite H0, H0m
Steuerung Märklin CS3+ und z21
Stromart AC, DC, Digital


RE: Filmautos und LKW's

#14 von Thiuda , 16.05.2023 18:49

Hallo Jörg,

Busch hat vor ein paar Jahren ein Filmfahrzeug rausgebracht. Find ich interessant:

Busch 44264 Mercedes Benz E-Klasse T-Modell, Filmfahrzeug.

Beste Grüße
Dirk


Thiuda  
Thiuda
InterCity (IC)
Beiträge: 602
Registriert am: 01.01.2022
Ort: Wonnegau
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Filmautos und LKW's

#15 von UP4001 , 16.05.2023 19:23

Moin Maurice,

Zitat von BR180 im Beitrag #12
Zitat von UP4001 im Beitrag #10
Ich werfe Mal den Delorean aus "Zurück in die Zukunft" ein:Von NPE ist da wohl etwas in der Pipe und kan bei Bei Modellbahn Licht bestellt werden.

eigene Bilder und Bestellnummer fehlen, nach deiner eigenen Meinung, hättest du nicht antworten dürfen

Nicht ganz. Bilder sind in den LInks vorhanden. Der User bekommt die info und kann sich auch ein Bild vom genannten Objekt machen

Zitat von RichyD im Beitrag #11
Dann wäre es an der Zeit, dass "mobapirat" selber etwas beisteuert, statt seine Anspruchshaltung zu pflegen, findest du nicht?

...und Richard stimme ich vollumfänglich zu


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.895
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 16.05.2023 | Top

RE: Filmautos und LKW's

#16 von V8Cobra , 17.05.2023 11:59

Ich kann hier den Peterbilt zeigen aus "Duell"
Die Zugmaschine gabs bei Brekina, beim Auflieger handelt es sich um einen umgefärbten ROCO-Tanker



Viele Grüße, Uwe

Meine Anlage: Sabiningen, oder eine unendliche Geschichte
Spur1: Einser Spielereien



Bekennender Marzibahner


V8Cobra  
V8Cobra
InterCity (IC)
Beiträge: 636
Registriert am: 08.05.2019
Ort: Schwarzwald-Baar-Heuberg
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital


RE: Filmautos und LKW's

#17 von V8Cobra , 17.05.2023 12:08

Dann hätt ich noch den TransAm aus "Ein ausgekochtes Schlitzohr" anzubieten.
Hab das Modell vor etlichen Jahren auf der Railroad Convention in der Schweiz gekauft. Hersteller bzw. Anbieter war eine Fa. Malibu International LTD.



Viele Grüße, Uwe

Meine Anlage: Sabiningen, oder eine unendliche Geschichte
Spur1: Einser Spielereien



Bekennender Marzibahner


V8Cobra  
V8Cobra
InterCity (IC)
Beiträge: 636
Registriert am: 08.05.2019
Ort: Schwarzwald-Baar-Heuberg
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital


RE: Filmautos und LKW's

#18 von Thiuda , 17.05.2023 21:07

Hallo Uwe,

als ich eben dein Peterbilt sah fiel mir als erstes der Film Convoy ein.
War da auch nicht so ein Tanksattelzug zu sehen?

Beste Grüße
Dirk


Thiuda  
Thiuda
InterCity (IC)
Beiträge: 602
Registriert am: 01.01.2022
Ort: Wonnegau
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Filmautos und LKW's

#19 von BR180 , 17.05.2023 21:17

Zitat von Thiuda im Beitrag #18
Hallo Uwe,

als ich eben dein Peterbilt sah fiel mir als erstes der Film Convoy ein.
War da auch nicht so ein Tanksattelzug zu sehen?

Beste Grüße
Dirk

Nö,
Rubberduck sein Truck war ein Mack RS700L, kein Peterbild 281 und in deutlich besseren Pflegezustand.


Gruß BR180
Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier.
Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.


 
BR180
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 27.12.2014


RE: Filmautos und LKW's

#20 von ClassicGolfer , 17.05.2023 21:19

Zitat von BR180 im Beitrag #19
Zitat von Thiuda im Beitrag #18
Hallo Uwe,

als ich eben dein Peterbilt sah fiel mir als erstes der Film Convoy ein.
War da auch nicht so ein Tanksattelzug zu sehen?

Beste Grüße
Dirk

Nö,
Rubberduck sein Truck war ein Mack RS700L, kein Peterbild 281 und in deutlich besseren Pflegezustand.


Doch, durchaus ein Tanksattelzug, beladen mit explosivem Inhalt.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Thiuda hat sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.435
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Filmautos und LKW's

#21 von BR180 , 17.05.2023 21:46

Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #20

Doch, durchaus ein Tanksattelzug, beladen mit explosivem Inhalt.


Das habe ich auch nicht in Frage gestellt. Aber völlig andere SZM. Und auch deutlich verschiedene Trailer.

Convoy


Duell


Gruß BR180
Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier.
Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.


 
BR180
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 27.12.2014


RE: Filmautos und LKW's

#22 von 218112-1 , 17.05.2023 22:20

Moin zusammen,

mal was aus Skandinavien:





Die Olsenbande und ein Chevrolet Bel Air(?), das gehörte einfach zusammen. Die Fahrzeuge variierten ab und zu, aber der Marke ist Benni immer treu geblieben. Bis zum wirklich letzten Film, als man aus nachvollziehbaren Gründen auf einen Ford Transit umstieg.

Zum Modell:
Das gab es mal im Dänischen Eisenbahnmuseum in Odense zu kaufen, auf dem Fahrzeugboden sind die Buchstaben ADP zu erkennen. Weitere Informationen kann ich leider nicht bieten.

Schöne Grüße
Jörg




Mein Projekt:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=187588


BR180 hat sich bedankt!
 
218112-1
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 18.08.2011
Gleise Roco
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Filmautos und LKW's

#23 von Majestix , 18.05.2023 09:16

Von NPE gab es auch das Space Taxi aus (T)Raumschiff Surprise. Bild kann ich leider nicht liefern, und bin mir nicht sicher ob es tatsächlich in H0 erhältlich war.


Viele Grüße Thomas

Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/


Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU


 
Majestix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.423
Registriert am: 10.05.2009
Homepage: Link
Ort: Wilhermsdorf
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS & Rocrail
Stromart Digital


RE: Filmautos und LKW's

#24 von UP4001 , 18.05.2023 10:46

Zitat von Majestix im Beitrag #23
Von NPE gab es auch das Space Taxi aus (T)Raumschiff Surprise. Bild kann ich leider nicht liefern, und bin mir nicht sicher ob es tatsächlich in H0 erhältlich war.

Laut NPE: wird...
NPE - Filmautos (die letzten beiden)
bei Werst zum Vorbestellen...


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


raily74 und BR180 haben sich bedankt!
 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.895
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Filmautos und LKW's

#25 von V8Cobra , 18.05.2023 12:23

Zitat von BR180 im Beitrag #19
Zitat von Thiuda im Beitrag #18
Hallo Uwe,

als ich eben dein Peterbilt sah fiel mir als erstes der Film Convoy ein.
War da auch nicht so ein Tanksattelzug zu sehen?

Beste Grüße
Dirk

Nö,
Rubberduck sein Truck war ein Mack RS700L, kein Peterbild 281 und in deutlich besseren Pflegezustand.



Der Mack von Rubber Duck ist bei Brekina bereits angekündigt, über Vorbestellungen allerdings bereits werksseitig ausverkauft.
Ich hatte den damals zum Glück gleich vorbestellt, bin gespannt, wann der endlich ausgeliefert wird...


Viele Grüße, Uwe

Meine Anlage: Sabiningen, oder eine unendliche Geschichte
Spur1: Einser Spielereien



Bekennender Marzibahner


V8Cobra  
V8Cobra
InterCity (IC)
Beiträge: 636
Registriert am: 08.05.2019
Ort: Schwarzwald-Baar-Heuberg
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 18.05.2023 | Top

   

RE: Schwere Rangierlok BR 111 / Roco 70814 und Roco 52561 Diesellokomotive Rh 2048
Problme grosse Märklin C Weichen (24711/12)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz