RE: Hilfe zu ICE 2

#1 von frabe ( gelöscht ) , 29.02.2008 20:24

Hallo,

heute ist die Märklin Modellbahn für meinen Sohn gekommen und ich probiere gerade aus ob Alles funktioniert.

Es gibt jetzt folgendes Problem. Geliefert wurde der ICE 2 36711, der laut Datenblatt Signalhorn und Bahnhofsansage hat. Über die Datenbank konnte ich in der MS die 36711 anwählen. Mit der MS kann ich aber nur das Licht schalten, die anderen Symbole werden nicht angezeigt und es passiert auch nichts wenn ich die Funktionstasten drücke.

Es gibt ein weiteres Symbol, das wie so ein Dreieck mit nach unten gewölbter Längsseite aussieht. Laut Anleitung ist das für den Rangierbetrieb. Ich kann aber keinen Unterschied feststellen, egal ob das Symbol durchgestrichen oder ohne Strich abgebildet wird.

Die Bedienungsanleitung schweigt sich zu dem Problem aus. Könnt ihr mir helfen?

Danke

Frank


frabe

RE: Hilfe zu ICE 2

#2 von H0! , 29.02.2008 20:35

Hallo!

Zum ersten Problem:
Falls Du eine neue Lok über die Adresse anlegst, kannst Du mit den (dann unbeschrifteten) Tasten links prüfen, ob der Zug Funktionen wie z. B. Signalhorn hat.
Die Datenbank der MS ist nicht bei allen Loks fehlerfrei ...

Falls der Zug diese Funktionen hat, kannst Du immer noch nach einer ähnlichen Lok suchen, damit Du passende Symbole in der MS hast.

(Ich kenne bisher nur den umgekehrten Fall: 3 Funktionssymbole bei einer Lok mit 6090-Decoder (der nur über die Lichtfunktion verfügt)).

Zum zweiten "Problem": Der Rangiergang schaltet nur die Anfahr- und Bremsverzögerung ab. Den Unterschied merkst Du, wenn Du schnell am Regler drehst (hängt auch davon ab, was Du in der MS bei ACC und DEC eingestellt hast).
Ohne Rangiergang braucht der Zug mehrere Sekunden (entsprechend der gewählten Einstellung für ACC), um von 0 auf "Vollgas" zu kommen.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Hilfe zu ICE 2

#3 von frabe ( gelöscht ) , 29.02.2008 21:03

Hallo Thomas,

vielen Dank für den Tip. Mit der Nummer des ähnlichen Modells 29790 hat es geklappt und jetzt geht auch die Durchsage und das Horn.

Gruß
Frank


frabe

RE: Hilfe zu ICE 2

#4 von Balthasar ( gelöscht ) , 07.03.2008 11:05

Hallo zusammen,

ich habe auch noch eine Frage zum ICE 2.

Ich hatte ja Ende 2007 überlegt, mit welchen Wagen man den Zug verlängern kann, da Märklin leider keine Ergänzungswagen anbietet und auch von Thorsten entsprechende Wagen genannt bekommen, die gebraucht zu bekommen wären.

Das aus meiner Sicht effektivste und mit lieferbarer Neuware realisierbare Vorgehen war, einfach einen zweiten Zug anzuschaffen und beide Züge zu einer 8- teiligen Garnitur zusammenzuhängen. Im Verhältnis zu 2 den Triebköpfen, den 2 Steuerwagen und den 2 Bordrestaurants sind die 2 Mittelwagen natürlich immer noch redcht wenig, aber meinen Sohn stört es nicht, Hauptsache 2 Meter ICE.
Ich habe die Züge auf der CS als Doppeltraktion mit zwei unterschiedlichen Adressen eingerichtet, man könnte sie natürlich auch mit einer Adresse fahren, wenn man z.B. mit der MS fährt. Dann müssen allerdings beide Züge in der gleichen Richtung aufgegleist werden.

Die Kupplung habe ich einfach mit stabilem Draht hergestellt, der beweglich an der Bodenplatte der beiden Steuerwagen mit der dort vorhandenen Schraube befestigt wurde.
Die Bugklappen sind abnehmbar und hier kommt nun meine Frage:

Als der ICE 2 auch in Form zweier Halbzüge im Märklin- Programm enthalten war, gab es für die Ergänzungspackung 40712 (Unmotorisierter Tribkopf + Steuerwagen) einen Einsatz für die Bugklappe mit Nachbildung der Scharfenbergkupplung.
Diese Einsätze und die Kupplung hätte ich gern als Ersatzteil. Leider finde ich die entsprechende Bestellnummer nicht.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke schonmal,

Mathias


Balthasar

RE: Hilfe zu ICE 2

#5 von Br 92 ( gelöscht ) , 16.07.2008 22:19

Zitat von BALTHASAR
Hallo zusammen,

ich habe auch noch eine Frage zum ICE 2.

Ich hatte ja Ende 2007 überlegt, mit welchen Wagen man den Zug verlängern kann, da Märklin leider keine Ergänzungswagen anbietet und auch von Thorsten entsprechende Wagen genannt bekommen, die gebraucht zu bekommen wären.

Das aus meiner Sicht effektivste und mit lieferbarer Neuware realisierbare Vorgehen war, einfach einen zweiten Zug anzuschaffen und beide Züge zu einer 8- teiligen Garnitur zusammenzuhängen. Im Verhältnis zu 2 den Triebköpfen, den 2 Steuerwagen und den 2 Bordrestaurants sind die 2 Mittelwagen natürlich immer noch redcht wenig, aber meinen Sohn stört es nicht, Hauptsache 2 Meter ICE.
Ich habe die Züge auf der CS als Doppeltraktion mit zwei unterschiedlichen Adressen eingerichtet, man könnte sie natürlich auch mit einer Adresse fahren, wenn man z.B. mit der MS fährt. Dann müssen allerdings beide Züge in der gleichen Richtung aufgegleist werden.

Die Kupplung habe ich einfach mit stabilem Draht hergestellt, der beweglich an der Bodenplatte der beiden Steuerwagen mit der dort vorhandenen Schraube befestigt wurde.
Die Bugklappen sind abnehmbar und hier kommt nun meine Frage:

Als der ICE 2 auch in Form zweier Halbzüge im Märklin- Programm enthalten war, gab es für die Ergänzungspackung 40712 (Unmotorisierter Tribkopf + Steuerwagen) einen Einsatz für die Bugklappe mit Nachbildung der Scharfenbergkupplung.
Diese Einsätze und die Kupplung hätte ich gern als Ersatzteil. Leider finde ich die entsprechende Bestellnummer nicht.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke schonmal,

Mathias


Hi,
bei Märklin gibts doch expusions Zeichnugen im Web. eh noch was könnte es sein dass die Kupplungen des ICE die gleichen wie bei den Alten Delta Zügen sind? Könnstest du en Foto von den Kupplungen schießen?? Weil wenn die Passen könntest du wagen in Ebay kaufen


Br 92

RE: Hilfe zu ICE 2

#6 von SBB-Freak ( gelöscht ) , 21.07.2008 00:56

Leider gibt es zu diesem Zug anscheinend keine Explosionszeichnung und somit auch nicht die Nummer der Kupplung. Wenn jemand den Zug besitzt, könnte er vielleicht die Zeichnung scannen oder die Nummer posten.

mfg

SBB-Freak


SBB-Freak

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz