RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#126 von cb65 , 22.09.2023 17:27

Hallo zusammen,

unter den Pufferverkleidungen ist die Lok nicht gealtert.

Gruß
Claus


cb65  
cb65
InterCity (IC)
Beiträge: 793
Registriert am: 08.06.2008
Ort: Dortmund
Gleise nur C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1 rel., ECos 2, Win-Digipet
Stromart Digital


RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#127 von supermoee , 22.09.2023 18:09

Zitat von cb65 im Beitrag #126
Hallo zusammen,
unter den Pufferverkleidungen ist die Lok nicht gealtert.



Hallo Claus

was hast du da erwartet? Schlamm, Dreck und Rost?

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.776
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#128 von D-Marc , 05.10.2023 19:50

Hallo allerseits,
habe die Lok heute beim Händler abgeholt, es war bereits die korrigierte Farbgebung.

Vielen Dank für die Infos hier.
LG aus H
Marc


Oskar hat sich bedankt!
D-Marc  
D-Marc
Beiträge: 4
Registriert am: 25.05.2023
Ort: Hannover
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart Digital


RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#129 von Stummilein , 06.10.2023 21:29

Zitat von D-Marc im Beitrag #128
Hallo allerseits,
habe die Lok heute beim Händler abgeholt, es war bereits die korrigierte Farbgebung.

Vielen Dank für die Infos hier.
LG aus H
Marc



Hallo Marc,

toll und wo sind die Bilder.


Beste Grüße Ralf


Frank Czogalla und D-Marc haben sich bedankt!
 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.319
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#130 von Syltshuttle , 06.10.2023 22:33

Moin,

ich durfte heute auch meine BR 103 mit korrigierter Farbgebung beim Händler in Empfang nehmen. Modell sieht top aus. Man kann auch nicht erkennen, dass unter den Frontscheiben nachgearbeitet worden ist. Ich vermute mal, dass Märklin das gesamte Gehäuse neu lackiert hat.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Bild entfernt (keine Rechte)


chrilu, Lookmotive, Re482SBB, Thomas M, Tselatra, Bruchi und X2000 haben sich bedankt!
Syltshuttle  
Syltshuttle
Beiträge: 8
Registriert am: 15.11.2021
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#131 von supermoee , 06.10.2023 23:05

Zitat von Syltshuttle im Beitrag #130
Moin,
Ich vermute mal, dass Märklin das gesamte Gehäuse neu lackiert hat.



Hallo

ich glaube das weniger. Viel zu viel Aufwand, alle Anbauteile wieder abzunehmen, entlackieren, neu lackieren, wieder zusammenbauen. Wenn sie alles neu gemacht haben, dann werden sie die Stromabnehmer gerettet und den Rest in den Müll geworfen haben. Neu lackieren und neu Zurüsten muss eh gemacht werden. Die manuelle Arbeit zum Abrüsten und die Entlackierung ist teurer, als ein Gehäuse zu ersetzen. Die abgesteckten Zurüstteile kannst du eh nicht mehr brauchen, da durch den Ausbau wahrscheinlich beschädigt.

Aber ich glaube eher, das lokal mit dem Digitaldrucker nachgebessert wurde.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.776
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 06.10.2023 | Top

RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#132 von Ludwig47 , 06.10.2023 23:31

Für die Korrektur wurden bzw. mussten am abgenommenen Gehäuse lediglich die Fenstereinsätze und die Scheibenwischer ausgebaut werden.


Ludwig47  
Ludwig47
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.835
Registriert am: 29.05.2021

zuletzt bearbeitet 06.10.2023 | Top

RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#133 von D-Marc , 07.10.2023 00:46

Pardon - bitte sehr - die Fusseln stellten sich als äußerliche Verpackungsrückstände heraus.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)


Zitat von Stummilein im Beitrag #129

Hallo Marc,

toll und wo sind die Bilder.


LG aus H
Marc


D-Marc  
D-Marc
Beiträge: 4
Registriert am: 25.05.2023
Ort: Hannover
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart Digital


RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#134 von cb65 , 07.10.2023 06:01

Hallo,

bei genauer Betrachtung in der Hand erkennt man leider die Nacharbeit. Klar, das Bild ist vergrößert, aber der Verlauf des Latzes unter dem roten Strich ist erkennbar und die Rundung oben in den Ecken ist leider auch weg.



Gruß
Claus

P.S. Vielleicht bin ich auch ein Nietenzähler, kann ich aber nicht ändern. Ich muss auf der Arbeit leider auch 100% liefern. Es kann um Menschenleben gehen.


cb65  
cb65
InterCity (IC)
Beiträge: 793
Registriert am: 08.06.2008
Ort: Dortmund
Gleise nur C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1 rel., ECos 2, Win-Digipet
Stromart Digital


RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#135 von Gecco , 07.10.2023 08:10

Moin,

liegt das am Licht oder stehen die Fenster jetzt unten zu weit ab?

Gruß

Guido


Gecco  
Gecco
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 25.10.2013
Ort: Großraum Stuttgart
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 07.10.2023 | Top

RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#136 von cb65 , 07.10.2023 10:50

Zitat von Gecco im Beitrag #135
Moin,

liegt das am Licht oder steht die Fenster jetzt unten zu weit ab?

Gruß

Guido


Hallo Guido,

das Fenster passt leider auch nicht mehr ganz. Ist ja jetzt eine Lackschicht mehr. Ich hatte meine 103 auch noch nicht zurückgegeben. Ich wollte erst die Ergebnisse der Nachbesserung sehen. Das Ergebnis überzeugt mich noch nicht so. Ich werde Mal abwarten wann mein Händler wieder welche bekommt. Vielleicht werden die ja besser. Meine 103 ist noch neu in der Schachtel. Wenn die Qualität so bleibt behalte ich meine.

Gruß
Claus


cb65  
cb65
InterCity (IC)
Beiträge: 793
Registriert am: 08.06.2008
Ort: Dortmund
Gleise nur C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1 rel., ECos 2, Win-Digipet
Stromart Digital


RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#137 von Lurchi , 07.10.2023 13:47

Hallo,

könnt Ihr mal ein Bild von vor und nach der Ausbesserung einstellen?

Gruß+Dank

Lurchi


Lurchi  
Lurchi
InterCity (IC)
Beiträge: 696
Registriert am: 01.01.2008

zuletzt bearbeitet 07.10.2023 | Top

RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#138 von X2000 , 07.10.2023 14:18

Zitat von cb65 im Beitrag #134
Hallo,

bei genauer Betrachtung in der Hand erkennt man leider die Nacharbeit. Klar, das Bild ist vergrößert, aber der Verlauf des Latzes unter dem roten Strich ist erkennbar und die Rundung oben in den Ecken ist leider auch weg.



Gruß
Claus

P.S. Vielleicht bin ich auch ein Nietenzähler, kann ich aber nicht ändern. Ich muss auf der Arbeit leider auch 100% liefern. Es kann um Menschenleben gehen.


Man kann es auch übertreiben mit der Nörgelei. Auf den weiter vorn eingestellten Bildern, sieht man keine Nacharbeit, aus der normalen Betrachtung sicherlich auch nicht. Zeig mir einer eine echte 103, an der die Lackierung so perfekt ist, wie hier am Modell. Ich vermisse an allen Modellen die Beulen und Lackausbessserungen.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.046
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#139 von Topham Hatt , 07.10.2023 14:33

Dieses unten leicht abstehende Fenster ist m. W. normal, gab es schon bei der alten 103 und etwas weniger bei der jetzigen 103 von Märklin, fällt aber eigentlich nur bei näherer Betrachtung und Lichtverhältnissen wie diesen auf. Was mich hier nur (wieder) ungemein stört, sind diese klobigen Scheibenwischerprügel. Richtig Klasse finde ich da die Lösung bei den jüngeren Exemplaren der alten Form mit den angespritzten Scheibenwischern, die unterhalb des Fensteinsatzes fortgeführt werden. Nach meinem Geschmack die perfekte Lösung aber nein, es muss immer dieser angesteckte Murks sein. Das verzerrt unnötig die Größenproportionen an der sonst sehr gut getroffenen Front.


Schöne Grüße
Jürgen


X2000 und JörgBehrens haben sich bedankt!
 
Topham Hatt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.290
Registriert am: 26.01.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#140 von supermoee , 07.10.2023 14:43

Zitat von Topham Hatt im Beitrag #139
. Was mich hier nur (wieder) ungemein stört, sind diese klobigen Scheibenwischerprügel. Richtig Klasse finde ich da die Lösung bei den jüngeren Exemplaren der alten Form mit den angespritzten Scheibenwischern, die unterhalb des Fensteinsatzes fortgeführt werden. Nach meinem Geschmack die perfekte Lösung aber nein, es muss immer dieser angesteckte Murks sein. Das verzerrt unnötig die Größenproportionen an der sonst sehr gut getroffenen Front.


Hallo

Volle Zustimmung. Die angespritzten sehen im Verhältnis viel besser aus, egal bei welchem Hersteller.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.776
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#141 von CarloC , 12.10.2023 16:51

Meine 103 ist heute auch angekommen. Da ist nichts von einer Überlackierung zu erkennen.
Ich bin von der Lok begeistert. Alterung top, Funktionen top. Dann habe ich mir mal die Funktion F21 angeschaut. Da hat Märklin echt was zusammengebastelt.


Lieber spät wieder anfangen als nie.

Carlo aus Düsseldorf

CS/3 und iTrain


Oskar, ssihr und roschi haben sich bedankt!
 
CarloC
InterRegio (IR)
Beiträge: 150
Registriert am: 25.10.2018
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#142 von Cybordelics , 12.10.2023 19:31

Moin in die Runde,

Wie ist denn eure Erfahrung mit den Phantografen bisher? Hinsichtlich sitz und Qualität? Ich woll Heute meine 103 beim Händler abholen aber alle hatten Probleme bei den Stromabnehmern . Bei 2 war eine isolator nicht fest hat sich abgehoben . 1 Stromabnehmer war zudem schief montiert und bei einer war er komplett in sich schief . Keine war irgendwie fehlerfrei 😦.

Gruß Tobias


 
Cybordelics
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 336
Registriert am: 27.05.2020
Ort: Erbach
Spurweite H0
Steuerung CS1
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#143 von chrilu , 12.10.2023 22:27

Zitat von Cybordelics im Beitrag #142
Moin in die Runde,

Wie ist denn eure Erfahrung mit den Phantografen bisher? Hinsichtlich sitz und Qualität? Ich woll Heute meine 103 beim Händler abholen aber alle hatten Probleme bei den Stromabnehmern . Bei 2 war eine isolator nicht fest hat sich abgehoben . 1 Stromabnehmer war zudem schief montiert und bei einer war er komplett in sich schief . Keine war irgendwie fehlerfrei 😦.

Gruß Tobias


Hallo,

bei meiner waren die Pantos okay, funktionieren auch bislang tadellos. Prinzipiell sind etwas schiefe Pantos bei Märklin (Sommerfeldt) aber durchaus häufig, hatte ich eher bei den Neubauloks wie TRAXX, 101 und 152.



Das Antriebskonzept mit dem Fädchen ist halt etwas antiquiert. Das finde ich zum Bsp. bei ESU mit den echt angetriebenen Pantographen-Hebemotörchen schöner. Auch fehlt das vorbildgerechte Wippen der Pantos beim Anlegen an die Oberleitung. Aber gut, das sind Gimmicks von ESU.

Auch sonst habe ich bislang keine Makel und Mäkelchen an der Lok entdeckt, außer den silbernen Handstangen an den Türen. Eine der Handstangen (bei mir an FS1) sitzt recht locker und kippt leicht nach vorne. Man kann sie aber in die Führung hineindrücken. Wenn ich das Gehäuse mal unten habe, werde ich das mal nachbessern. Diese lockere Handstange habe ich bereits bei mehreren 39152 gesehen, auch bei der weiter oben dargestellten, auch hier am FS1. Für so etwas schicke ich die Lok jetzt aber sicher nicht zurück nach Göppingen.


Viele Grüße
Christian

Schwerpunkt DB und SNCF
Deutsch-französischer Grenzverkehr
Epoche IV und V (1976-2006)


ssihr hat sich bedankt!
 
chrilu
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.313
Registriert am: 12.03.2019
Ort: HG
Gleise Märklin C
Spurweite H0
Steuerung mfx/DCC
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 12.10.2023 | Top

RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#144 von Werbelok , 13.10.2023 07:16

Hallo

Diese kleinen "Flüchtigkeitsfehler" findet man häufiger bei Modellen aus jüngster Fertigung.

Sie zeugen von dem Zeitdruck unter dem die Modelle mittlerweile gefertigt werden.

Lg


Täglich grüsst die Werbelok


 
Werbelok
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.325
Registriert am: 16.05.2019
Ort: Deutschland
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital/ MS 2
Stromart Digital


RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#145 von lokfan103 , 13.10.2023 07:50

Zitat von Werbelok im Beitrag #144
Hallo

Diese kleinen "Flüchtigkeitsfehler" findet man häufiger bei Modellen aus jüngster Fertigung.

Sie zeugen von dem Zeitdruck unter dem die Modelle mittlerweile gefertigt werden.

Lg

Hallo Werbelok@all,

so einfach "Flüchtigkeistfehler" kann man das nicht abtun. Nicht für die Preise welche Märklin fordert.

Mit den Panthos hat Märklin definitiv ein Problem,bei meiner Br 103 Touri funktioniert ein Pantho nach nur 3 Monaten Einsatz schon nicht mehr. Wurde selten benutzt.
Die Qualität bei Märklin lässt zur Zeit zu wünschen übrig!
Die Lokführer wechseln auch nicht mehr die Fahrtrichtung, schätze wieder die Susi Schnittstelle.

Bei meiner neuen BR 232 wollen sich die Lüfter nicht mehr drehen, nach nur 2 Monaten hin und wieder Spieleinsatz.

Bei der Lok hier im Thread fehlerhafter Aufdruck des DB latzes, so kann das doch nicht weiter gehen.

Wenn ich in meiner Arbeit solche Fehler abliefern würde, wäre ich schon längst freigestellt.


Gruß
Frank


Gecco, Topham Hatt und Kegelschoner haben sich bedankt!
lokfan103  
lokfan103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.205
Registriert am: 14.02.2021
Ort: Bayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#146 von roschi , 13.10.2023 09:10

Hallo - auf der einen Seite entspricht die erste Charge nicht der Ankündigung - auf der anderen Seite hat die 103 dieses Design durchaus gehabt. In der von Schwedenzug bereitgestellte PDF sind beide orientroten Designs zu sehen. Hier in dem insgesamt sehenswerten Video sind zu Beginn zwei Loks mit bis zur Fensterkante durchgezogenem Latz zu sehen:



Gruß Roland


_____________________________________
Schaut auf mein Bauprojekt: viewtopic.php?f=64&t=86882

oder auch nicht.


Oskar, C4CM und ThKaS haben sich bedankt!
 
roschi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.763
Registriert am: 19.12.2011


RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#147 von Gecco , 13.10.2023 09:17

Hallo Roland,

danke, das war schon bekannt: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert (2)

Gruß

Guido


roschi hat sich bedankt!
Gecco  
Gecco
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 25.10.2013
Ort: Großraum Stuttgart
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#148 von supermoee , 13.10.2023 12:53

Zitat von lokfan103 im Beitrag #145
[
Mit den Panthos hat Märklin definitiv ein Problem,bei meiner Br 103 Touri funktioniert ein Pantho nach nur 3 Monaten Einsatz schon nicht mehr. Wurde selten benutzt.
Die Lokführer wechseln auch nicht mehr die Fahrtrichtung, schätze wieder die Susi Schnittstelle



Hallo

War bei meiner Insider 39170 genauso. Und bei der Br110 mit automatischen Pantos leider auch.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


lokfan103 hat sich bedankt!
supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.776
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 13.10.2023 | Top

RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#149 von Cybordelics , 13.10.2023 20:19

Moin an alle ,

Kurzes Update… mein Händler hat heute bei märklin angerufen es sollen wohl die noch beim händler lagernden alle zurückgerufen werden 😂 primär wegen den hier diskutierten problemen mit der korrekten Latz Färbung… von den phantos hatten sie noch nix gehört aber die 3 sollen auch zurück obeohl hier der Druck zumindest stimmt 😂 also werden wohl einige 103 einen umweg über göppingen zurück machen….

Gruß Tobias


 
Cybordelics
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 336
Registriert am: 27.05.2020
Ort: Erbach
Spurweite H0
Steuerung CS1
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39152 ausgepackt, 103 144-2 der DB, orientrot, gealtert

#150 von Gecco , 15.10.2023 19:44

Moin,

ich habe als Nachbesserung nicht meine Lok zurück erhalten, sondern eine andere mit einer höheren Seriennummer. Das scheint so eine Art Ringtausch zu werden. Ist aus meiner Sicht soweit fast egal, wenn ich nicht an der alten Lok schon das falsche Radsatzinnenmaß korrigiert hätte....ist an der neuen Lok nun gleich wieder notwendig.

Gruß

Guido


Gecco  
Gecco
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 25.10.2013
Ort: Großraum Stuttgart
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


   

Märklin Am 840

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz