Vierachsige gedeckte Güterwagen, amerik. Ursprungs, wurden nach 1949 unter der Bezeichnung "GG19" zusammengefasst und dem Gattungsbezirk Dresden zugeschlagen. Hierzu gehörten auch der polnische GG-Wagen des ATS von 1917, der sich nach 1945 noch auf dem Gebiet der ehemaligen DDR befand.
Beim GG19 habe ich mit dem Chassis angefangen. Man(n) nehme, ein vorhandenes Chassis für Drehgestelle und passe es den Gegebenheiten (lt. Skizze oder Bilder) und des Wagenkastens an ...
... mit zwei amerik. Diamond-Drehgestellen nebst geeigneten Radsätzen kann der Wagen rollen ...
Der Wagenkasten stellt nur beim Sägen nach bekanntem "Schnittmuster" einige Ansprüche ...
... und "fertig ist die Laube" für den roll-out ...
Die geeignete Beschriftung ist bestellt.