GG19 "Dresden", DR , Baujahr 1917 - der lange Dresden (exGG der PKP, ex ATS)

#1 von blauer klaus , 07.03.2024 10:34

Vierachsige gedeckte Güterwagen, amerik. Ursprungs, wurden nach 1949 unter der Bezeichnung "GG19" zusammengefasst und dem Gattungsbezirk Dresden zugeschlagen. Hierzu gehörten auch der polnische GG-Wagen des ATS von 1917, der sich nach 1945 noch auf dem Gebiet der ehemaligen DDR befand.

Beim GG19 habe ich mit dem Chassis angefangen. Man(n) nehme, ein vorhandenes Chassis für Drehgestelle und passe es den Gegebenheiten (lt. Skizze oder Bilder) und des Wagenkastens an ...






... mit zwei amerik. Diamond-Drehgestellen nebst geeigneten Radsätzen kann der Wagen rollen ...





Der Wagenkasten stellt nur beim Sägen nach bekanntem "Schnittmuster" einige Ansprüche ...



... und "fertig ist die Laube" für den roll-out ...






Die geeignete Beschriftung ist bestellt.


Herzliche Grüße vom Rand der Bundesstadt Bonn
Wolfgang
_______________________________

- Verzeichnis meiner Machwerke


eisenbahnbastler, Rollnitz, Michael Harz und Hepcat haben sich bedankt!
 
blauer klaus
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.153
Registriert am: 06.02.2022
Ort: Bundesstadt Bonn
Spurweite H0
Steuerung Roco ASC 1000
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 12.03.2024 | Top

   

G07 "Stettin" DB (ex bad Gl mit Bremserhaus) - gedeckter "Großraum"-Güterwagen
G-Wagen der BDK - eine Resteverwertung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz