ESU BR 218 - Bremslicht programmieren

#1 von re10-10cargo , 08.04.2024 00:06

Hallo,
ich habe die ESU Press Baureihe 218, Artikel Nr. 31009. Diese ist technisch Baugleich zur 31012.

Auf diese 218er habe ich ein neues Soundprojekt aufgespielt, nun funktionier die Bremslicht-Funktion in den Drehgestellen nicht mehr.

Folgende Vorgehensweise:
Download des Projekts S0409-LS5M4-Diesel-BR-218-MTU-$00R-16V-V1-R1 von der ESU-Seite.
Soundprojekt mit LokProgrammer 5 geöffnet, dann die Daten aus der Lok ausgelesen und im Projekt gespeichert.
Eigene Funk- und Bahnhof-Sounddateien hinzugefügt und alles wieder auf den Lokdecoder geladen.

Nach der Beschreibung liegt das Bremslicht auf AUX 11. Dieser Ausgang ist leider grau und nicht schwarz, somit wohl nicht aktiv.
Ich habe die Vermutung, dass Aux 11 über die Sounddatei angesprochen wird und dies in der Vorlagedatei nicht programmiert wurde. Ich habe jedenfalls nichts gefunden.
Für mich ist auch nicht verständlich warum die Vorlagedatei von ESU die verschiedenen Lichtfunktionen nicht programmiert hat. Durch den Übertrag sind diese und auch alle weiteren Funktionen vorhanden.

Wer kann mich unterstützen die Bremslicht Funktion neu zu programmieren?
Danke und Grüße Bernd


 
re10-10cargo
InterRegio (IR)
Beiträge: 121
Registriert am: 03.11.2015
Spurweite H0
Stromart AC


RE: ESU BR 218 - Bremslicht programmieren

#2 von Frank 72 , 08.04.2024 00:10

Hallo Bernd, bei deinem Problem kann ich zwar nicht helfen, aber jetzt bin ich neugierig:
Was ist denn Bremslicht am Drehgestell?


Gruß Frank


 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: ESU BR 218 - Bremslicht programmieren

#3 von re10-10cargo , 08.04.2024 00:16

Hallo Frank,
es sind LED die beim Bremsen kurz vor dem Stillstand der Lok die Funken nachbilden sollen. Benötigt man nicht wirklich, aber wenn es nun mal eingebaut ist wäre die Funktion, schaltbar. schon nicht schlecht. Bei youtube z.B. einfach mal die Lokvorstellungen anschauen, z.B. der 31012.
Grüße Bernd


 
re10-10cargo
InterRegio (IR)
Beiträge: 121
Registriert am: 03.11.2015
Spurweite H0
Stromart AC


RE: ESU BR 218 - Bremslicht programmieren

#4 von Frank 72 , 08.04.2024 00:21

Ah, ok. Muss man erstmal drauf kommen.


Gruß Frank


 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: ESU BR 218 - Bremslicht programmieren

#5 von MSC , 08.04.2024 00:29

Hallo Bernd,

du musst die Datei für die ESU LOK nehmen, du hast die "Standard Datei" aufgespielt.
hier mal der link zu den Dateien.
https://projects.esu.eu/projectoverviews...esel&order=date
Da müssten die Richtigen Daten Drin sein.

Gruß
michael


MSC  
MSC
InterCity (IC)
Beiträge: 600
Registriert am: 10.12.2017


RE: ESU BR 218 - Bremslicht programmieren

#6 von re10-10cargo , 08.04.2024 00:50

Hallo Michael,
vielen Dank, das ist es, einmal falsch abgebogen...
Der AUX 11 ist tatsächlich beim Bremsgeräusch im Loop-Sound untergebracht.
Das programmiere ich einfach nach.
Grüße Bernd


 
re10-10cargo
InterRegio (IR)
Beiträge: 121
Registriert am: 03.11.2015
Spurweite H0
Stromart AC


   

Ersatzdecoder V 188
Sound-Probleme bei BR 50 aus Startpackung 29820

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz