132 164-5 - Elriwa Sondermodell, 132 mit Schneepflug

#1 von 11652 , 09.05.2024 10:15

Hallo zusammen

Bei Elriwa gibt es News zu diesem, wie ich meine, sehr bemerkenswerten Sondermodell - die Lok wird nun heller ausgeführt, die Farbtöne wurden angepasst und dazu gibt es Infos zu AC-Versionen:

- https://www.elriwa.de/blog/farbanpassung...odell-132-164-5

Diese neu erscheinende Lok wird wie die schon erschienene Elriwa 132 133 farblich genau recherchiert und überlegt ausgeführt. Beim neuen Sondermodell wurde erstmals die Frage nach AC-Modellen gestellt, so waren und sind auch entsprechende Ausführungen bestellbar. Allerdings werden diese nur bei ausreichendem Bestelleingang produziert - was aktuell nicht gut aussieht. Die Details dazu sind auch in obigem Beitrag aufgeführt.

Ich muss gestehen, dass ich wohl auch die DC-analog Version bestellen werde - dies, weil ich dann gleich einen ESU Loksound einbauen kann (Programmer vorhanden, Sound sehr gut) - die wohl speziellen Henning-Loks gäbe es so oder so nicht für AC.
Wenn ich das Zünglein an der Waage spielen würde (eine rein hypothetische Betrachtung...), wäre ich wohl doch für eine AC-Sound Version zu haben...

Die Elwira 132 133 (als Vergleich) war hier das Thema:

- Mein letzter NEU Kauf... (Diskussion unerwünscht) (63) (gleiche Bilder: DDR im Maßstab 1:87/ ГДР в масштабе 1/87 (9))
- RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-) (69)
- DR 130 (Ludmilla) mit Mitropa Schlafwagen?
- Mein letzter NEU Kauf... (Diskussion unerwünscht) (61)
- RE: Ludmillas im Vergleich (Piko, Roco, Brawa, Trix) (18)

Die kommende 132 164 wurde hier erwähnt/thematisiert:

- Erstmals hier: Neuheiten - Sammelthread 2024 (5)
- https://www.drehscheibe-online.de/foren/...91#msg-10771191

PS: Ich habe keine "Aktien" von Elriwa oder Piko - ich finde die Aktion, Modelle nach genauen Vorbildern und insbesondere innerhalb dem schwierigen Thema "DR-Farben" genauen Farben umzusetzen einfach toll. Dazu überzeugt das Modell der 132 133 sehr - auch der Werdegang dazu war sehr informativ und lehrreich. In Sachen Sound ist die Lok ebenfalls sehr interessant, viel wird wohl geboten (sogar die Auswahlmöglichkeit zwischen Piko-Sound und Henning-Sound - ich für meinen teil bin mit dem ESU-Sound sehr zufrieden; Sohnemanns Märklin 232 haben wir zusammen mit einem ESU-sound ausgerüstet, also umgebaut hat er, als 10-Jähriger!). So ist es einfach sehr bereichernd für das Modellbahnhobby, wenn zu den Herstellern auch Händler aktiv sind und selber Modell auflegen!


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


LexS94, Schwedenzug, Centralberlin und Manolo haben sich bedankt!
 
11652
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.147
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital


RE: 132 164-5 - Elriwa Sondermodell, 132 mit Schneepflug

#2 von Manolo , 09.05.2024 13:50

Hi,
danke für die Infos!

Außerdem finde ich sensationell, dass auf die Anregungen so prompt reagiert wurde - und sie die Farben überarbeitet haben.
Bemerkenswert insbesondere der Hinweis, dass sich auch wieder nicht alle "Ludmilla-Experten" bezüglich der Farbtöne einig sind/waren!


Gruß, Manuel


11652 hat sich bedankt!
 
Manolo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.213
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: 132 164-5 - Elriwa Sondermodell, 132 mit Schneepflug

#3 von Schwedenzug , 09.05.2024 21:25

Hallo Ludmilla-fans!

Ja es ist doch bisschen besonderes, die Publikum darf mithelfen und das Projekt steuern. Nicht schlecht! Hier hat ja Elriwa eine besondere Cooperation mit Piko gefunden. Ich finde das ganze hervorragend und habe viele der Sondermodelle in den letzten jahren bestellt. Diese neue Ludmilla ist schon vorbestellt. Weil Piko original Sound sehr gut ist habe ich diese ausführung gewählt, und mit "starker alterung". Vielleicht nicht das beste wahl, aber diese Loks waren teilweise nicht gerade hübsch, wie auf vielen vorbildphotos bestätigt. Und zwei Saxonia alterungen sind schon bei mir und die sind einfach TOP.

Die neue Sondermodell habe ich auch schon verlinkt, aber nur in "DDR... Thema" hier im Forum, aber das ganze ist doch eine eigene notifikation wert. Wir wollen ja erfolg für diese Projekte damit mehr solche kommen!

/Martin, mit stetig wachsende DDR sammlung.


Fahre misch-anlage mit 2- und 3-leiter in fast alle Epochen! Haupt-thema Deutschland Epoche III-IV und auch Ost.
Ich bin nicht der Martin aus "Märklin of Sweden"!


11652 und Manolo haben sich bedankt!
Schwedenzug  
Schwedenzug
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.569
Registriert am: 03.11.2016
Ort: Göteborg, Schweden
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: 132 164-5 - Elriwa Sondermodell, 132 mit Schneepflug

#4 von 11652 , 07.11.2024 20:16

Hallo zusammen

Auf die Schnelle...

Die Lok ist letzte Woche ausgeliefert worden und mittlerweile auch in der Schweiz angekommen

Hier ein paar Bilder:







Die Lok gefällt mir sehr, ist optisch perfekt verarbeitet, robust und in ihrer ganzen Erscheinung mit der besonderen Entstehungsgeschichte des Modells eine schöne Besonderheit. Der Schneepflug ist das i-Tüpfelchen!

Typisch Piko ist der Schneepflug an der Kulissenführung befestigt und schwenkt damit aus - allerdings natürlich nur, wenn die Kulisse ausschwenkt, also wenn die Lok auch etwas am Haken hat... Mich überzeugt diese Lösung sehr - andere weniger... Es soll jetzt nicht ein Thread für und wider dieser Piko-Lösung werden - wäre schade für die Lok...

Wie sie fährt, kann ich noch nicht sagen - sie fuhr noch gar nicht. Einerseits weil sie ein DC-analog Modell ist (damit aber mit 169.90 aus meiner Sicht auch sehr preiswert ist), ich das Z-Fahrpult nicht angeschlossen haben und auch schlichtweg keine Zeit habe (gut, für den Beitrag schreiben schon...). Ich werde sie bei Gelegenheit für den Betrieb auf K-Gleisen "ertüchtigen" und auch möglichst Sound spendieren. Mangels ZIMO-Programmer und schon auch des hohen Betrages wegen habe ich auf die ZIMO-Sound Version verzichtet. Hier gibt es eine solche zu hören: https://www.drehscheibe-online.de/foren/...hp?010,10957390 (ich gehe einfach mal davon aus, dass dies die ZIMO-Soundlok ist - vielleicht hat er aber auch selbst einen ZIMO mit neuem Sound verbaut...

Der Schneepflug weist (leider?) immer einen NEM Schacht auf - es gibt also kein Zurüstteil in Form eines Schneepfluges ohne Schacht. Das ist im Vergleich zu LS Models oder REE Loks etwas gewöhnungsbedürftig - doch ich fahre mit der 132 halt einfach mit Kupplungen. Die neue Märklin KK wirkt für mich am Besten an Lokfronten, wenn es denn schon eine Kupplung sein muss (gut, vielleicht wäre ein HAG-Kupplungshaken noch besser - einen solchen trägt meine CC 72034).

Ein Bildvergleich der beiden Elriwa-132 soll noch folgen - also 132 164 neben 132 133


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


Alfi, Martini3.0 und Hobby-Bahner haben sich bedankt!
 
11652
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.147
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 07.11.2024 | Top

RE: 132 164-5 - Elriwa Sondermodell, 132 mit Schneepflug

#5 von Hobby-Bahner , 23.11.2024 22:17

Gerne füge ich hier nach einem Hinweis einige Bilder von der Piko 71334-LA - Diesellok 132 164-5, DR, Ep.IV, leichte Alterung ein.

Die Lok macht auf mich einen fantastischen Eindruck. Über Fahreigenschaften kann ich derzeit nichts berichten, da sie noch keine Runde gedreht ist. Einen Zimo Henning Sounddecoder habe ich bereits vorhanden, der nur noch eingebaut werden muss. Einen Lautsprecher muss ich auch noch anlöten und ein Lokführer wird im Führerhaus platziert.

Von Roco sind einige Wagen mit der Artikelnummer 64800/64801/64802/64803 und 64804 vorhanden. Diese werde ich wohl ankuppeln, wenn ich an der Anlage bin.

Nachfolgend einige Bilder der leicht gealterten BR 132 164-5. Weitere Bilder und ein kurzes Video könnt ihr hier sehen.










VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


 
Hobby-Bahner
InterCity (IC)
Beiträge: 543
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 05.12.2024 | Top

RE: 132 164-5 - Elriwa Sondermodell, 132 mit Schneepflug

#6 von 11652 , 24.11.2024 11:14

Hallo Gerald, hallo zusammen

Tolle Bilder zeigst du uns da - grossartig!

Zitat von Hobby-Bahner im Beitrag #5
Die Lok macht auf mich einen fantastischen Eindruck.


Klar verständlich, warum du einen fantastischen Eindruck hast Die leichte Alterung steht der Lok sehr gut!

Zitat von Hobby-Bahner im Beitrag #5
Einen Zimo Henning Sounddecoder habe ich bereits vorhanden, der nur noch eingebaut werden muss.


Da bin ich gespannt, wie die Lok mit Werkseinstellungen fährt. Denn ich liebäugle auch mit dem Zimo Decoder mit Henning Sound - allerdings habe ich keinen entsprechenden Programmer. Der ESU-Sound gefällt mir grundsätzlich sehr gut (das Bessere ist des Guten Feind) - die Märklin 232 meines Sohnes ist damit ausgerüstet; ich selbst bin "ESU-Ausgerüstet" mit Lokprogrammer und vielen Decodern. Wenn der Henning Sound jedoch deutlich besser ist, so ist das für mich schon eine Option.

Zitat von Hobby-Bahner im Beitrag #5
Einen Lautsprecher muss ich auch noch anlöten


Was montierst du da? Denn das ist genau das Thema, dass mich von den Umbauten noch abhält... Es wartet ja auch das erste Elriwa Sondermodell - die 132 133 - auf den Umbau.

Zitat von Hobby-Bahner im Beitrag #5
Von Roco sind einige Wagen mit der Artikelnummer 64800/64801/64802/64803 und 64804 vorhanden.


Sehr schön und interessant, dass du auch das angibst - mich interessiert es jeweils sehr, was andere Modellbahner ihren Loks für Züge zusammenstellen. Bei meiner 132 164 ist das noch nicht so klar, die 133 zieht einen fiktiven Ost-West Express aus Osteuropäischen (DR, PKP, CSD), Französischen und Westdeutschen Wagen.


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


 
11652
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.147
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital


RE: 132 164-5 - Elriwa Sondermodell, 132 mit Schneepflug

#7 von Rolle , 24.11.2024 20:20

Zitat von 11652 im Beitrag #6
Bei meiner 132 164 ist das noch nicht so klar, die 133 zieht einen fiktiven Ost-West Express aus Osteuropäischen (DR, PKP, CSD), Französischen und Westdeutschen Wagen.




Nimm noch SZD-WL dazu.

Siehe ==> hier - Ostblock-Interzonen-Berlin/Transit-Verkehr


Gruß


Leben und leben lassen!


11652 hat sich bedankt!
 
Rolle
InterRegio (IR)
Beiträge: 183
Registriert am: 15.02.2022
Ort: Sachsen-Anhalt
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: 132 164-5 - Elriwa Sondermodell, 132 mit Schneepflug

#8 von Schwedenzug , 24.11.2024 20:58

Hallo!

Es ist wirklich schön geworden! So bald meine "kräftig verschmutzte" Lok von Saxonia kommt meldet sich wohl Elriwa bei mir und ich werde es hier zeigen, aber dauert wohl mindestens eine Woche mit versand etc. Habe noch nichts gehört. Ich habe es mit Piko Original sound bestellt. Meiner meinung nach sind die Piko Sounddekoders jetzt ausgereift und ich mache mich da gar keine sorgen.

Ich war bisschen in zweifel über "Neu", wenig oder viel verschmutzt, aber am ende kam es so wie vielen diese Loks im Realität aussah, eher kräftig mit Dreck.

/Martin.


Fahre misch-anlage mit 2- und 3-leiter in fast alle Epochen! Haupt-thema Deutschland Epoche III-IV und auch Ost.
Ich bin nicht der Martin aus "Märklin of Sweden"!


11652 hat sich bedankt!
Schwedenzug  
Schwedenzug
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.569
Registriert am: 03.11.2016
Ort: Göteborg, Schweden
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: 132 164-5 - Elriwa Sondermodell, 132 mit Schneepflug

#9 von Dampf-Jo , 25.11.2024 17:27

das ist eine ganz tolle Lok. Ich bin zwar nicht so der Dieselfan aber ein paar Verbrenner der älteren Baureihen
dürfen bei mir auch fahren. Was haben wir doch diese Loks gehasst als sie damals die 44er ersetzt haben!
Aber heute sieht das anders aus, das sind noch richtige Loks.
Die Fahreigenschaften sind ganz hervorragend, Geschwindigkeit genau richtig und erst die Spitzenlichter,
nicht zu hell, schöner Farbton, das wird wohl kaum besser gehen. Und ordentlich ziehen kann sie auch, der
Motor ist, wie mittlerweile von Piko gewohnt, so gut wie unhörbar. So muss das sein. Zum Sound kann ich nichts
sagen, hab die Analogversion bestellt und dabei bleibt es auch. Wie sich die Dinger anhören weiss ich ja nur
zu gut. Der vordere Normschacht wird bei voller Zurüstung von der Kupplungsimitation verdeckt, also alles
im grünen Bereich. Da bin ich also rundum sehr zufrieden...

Jo


11652 hat sich bedankt!
Dampf-Jo  
Dampf-Jo
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 56
Registriert am: 19.11.2021


   

Welche BR 56.20 ? Ältere Fleischmann oder neue Riva ?
SNCB Typ 1 Pacific Lokomotive, Modelle nicht nur von Märklin

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz