V100 PA 1.Versuch

#1 von deohm , 17.05.2024 10:28

Hallo Kollegen, da es obige Baureihe nicht als Modell gibt,versuche ich es einmal im 3D-Druck per Resindrucker Das Gehäuse ist noch nicht bearbeitet.Erstellt wurde der Entwurf mit Fusion360.Kompromisse muß man allerdings eingehen.
Bastlergrüße UliBild entfernt (keine Rechte)


deohm  
deohm
InterRegio (IR)
Beiträge: 206
Registriert am: 01.10.2008


RE: V100 PA 1.Versuch

#2 von JH98 , 17.05.2024 10:59

Hallo Uli,

der erste Versuch sieht schon jetzt - ohne Bearbeitung, Lackierung o. Ä. sehr gut aus.

Wie ist der Plan bzgl. Fahrgestell? Passt das Gehäuse genau auf das Fahrgestell einer käuflich erwerbbaren V100 (z.B. Roco)?

Und wie sieht es in dem Fall mit den Geländern aus, die diese Loks am Geländer haben?

Auf jeden Fall eine spannende Lok, ein tolles Projekt und ein bisher gutes Ergebnis; ich verfolge gerne den weiteren Fortschritt!

Viele Grüße

Jerry


WH hat sich bedankt!
JH98  
JH98
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 02.09.2020
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21, Ecos
Stromart DC, Digital


RE: V100 PA 1.Versuch

#3 von privatbahnfreak , 27.05.2024 16:03

Moin Uli,

eine spannende Lok die du dir da ausgesucht hast. Eine V100 Pa steht bei mir auch immer noch auf dem Zettel.
Du solltest Dir aber das Führerhaus nochmal ansehen, bei den V100 Pa ist es das gleiche wie bei den Stangendieseln, insbesondere die Seitenfenster und auch die Stirnseiten müssen recht deutlich geneigt sein.
Gerne kann ich Dir da mit einer STL aushelfen, dann musst Du nur das Dach drauf setzen und ein paar Details anpassen. Bei Interesse schick mir eine PN.
Ich habe unlängst für die Heljan Lok ein neues und längentechnisch richtiges Führerhaus konstruiert.

Als Fahrwerk würde ich Dir Brawa empfehlen, da halten sich die Fräsarbeiten am Rahmen in Grenzen und das Gewicht kann man zur separaten Bearbeitung abnehmen.
Auf diesem Wege habe ich eine von Henschel modernisierte V100 umgesetzt.

Viele Grüße
Tobias


deohm hat sich bedankt!
privatbahnfreak  
privatbahnfreak
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 85
Registriert am: 31.07.2019


   

Hemmschuhleger für Freund
Resindruckteile haften nicht an Bauplattform; mögl. Lösung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz