AMW/AWM jetzt Kibri?

#1 von ClassicGolfer , 22.05.2024 11:09

Ich habe gerade durch Zufall gesehen, dass Kibri jetzt auch einen VW Käfer im Angebot hat. Sowohl als (weißen) Bausatz als auch als Fertigmodell. Auf den Bildern sieht das SEHR nach dem Modell von AMW/AWM aus.
Bausatz und Fertigmodell.
Kann das jemand bestätigen, dass Kibri/Viessmann nun die Modelle von AMW/AWM übernommen hat? Oder ist die Ähnlichkeit nur "rein zufällig" und die Kibri-Modelle sind doch anders?


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


DE2700 hat sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.435
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: AMW/AWM jetzt Kibri?

#2 von nico224 , 22.05.2024 11:11


Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.118
Registriert am: 05.09.2010


RE: AMW/AWM jetzt Kibri?

#3 von mobavossi , 22.05.2024 11:39

Moin André,

Franconian & Western erklärt auf seinem Youtube-Kanal in diesem 4 Monate altem Video ab Minute 3:19, dass die AWM-Formen von Viessmann gekauft wurden.
F&W187: Viessmann kauft AWM-Formen! ...zum Jahresende!


Gruß
Vossi

Mobavossis Spielbahn - Betriebswerk (Planung)


ClassicGolfer hat sich bedankt!
 
mobavossi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 279
Registriert am: 25.06.2020
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen
Gleise Roco Line m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus m. 10764
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 22.05.2024 | Top

RE: AMW/AWM jetzt Kibri?

#4 von UP4001 , 22.05.2024 12:19

Moin André,

ging vor etwa einem halben Jahr durch die Medien, dass Viessmann (EDIT: einige Formen von...) AMW übernommen hat.

Auf der letzten Messe hat Frau Constanze Viessmann-Kato aktuelles zu Carmotion vorgestellt und zwei Worte zu AMW gesagt


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


ClassicGolfer hat sich bedankt!
 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.895
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.05.2024 | Top

RE: AMW/AWM jetzt Kibri?

#5 von ClassicGolfer , 22.05.2024 12:51

Habe ich gar nicht mitbekommen. Danke für die Antworten!


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.435
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: AMW/AWM jetzt Kibri?

#6 von fbstr , 22.05.2024 13:32

Zitat von UP4001 im Beitrag #4
... dass Viessmann AMW übernommen hat.


Viessmann hat einige Formen von AWM übernommen, nicht die Firma AWM.

[Edit] Hier die Webseite von AWM: http://automodelle.com/


Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MobaLedLib Wiki
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen


ClassicGolfer hat sich bedankt!
 
fbstr
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.584
Registriert am: 28.08.2016
Ort: Stuttgart
Gleise Peco Code 75, Trix C
Spurweite H0, H0e
Steuerung YD7001, MobaLedLib, MirZ21, Lenz LZV100
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.05.2024 | Top

RE: AMW/AWM jetzt Kibri?

#7 von mobavossi , 22.05.2024 14:07

Hab nochmal kurz recherchiert:
AWM hat die Produktion Ende Mai 2020 komplett eingestellt.
Auf der Website von AWM Automodelle sind die letzten Neuigkeiten von 2020.
Im Webshop von "Martin Fredrich Modelle" hat AWM Automodelle auf seine Nachfrage 2020, wie es weiter geht geantwortet. Ein Scan des Antwortschreibens ist dort eingestellt:
Martin Fredrich Modelle


Nachtrag:
Auf der Website omnibus.news ist folgendes zu lesen: Das Ende einer Ära.


Gruß
Vossi

Mobavossis Spielbahn - Betriebswerk (Planung)


ClassicGolfer und UP4001 haben sich bedankt!
 
mobavossi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 279
Registriert am: 25.06.2020
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen
Gleise Roco Line m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus m. 10764
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 22.05.2024 | Top

RE: AMW/AWM jetzt Kibri?

#8 von UP4001 , 22.05.2024 17:12

Zitat von fbstr im Beitrag #6
Zitat von UP4001 im Beitrag #4
... dass Viessmann AMW übernommen hat.


Viessmann hat einige Formen von AWM übernommen, nicht die Firma AWM.

[Edit] Hier die Webseite von AWM: http://automodelle.com/


OK, nur die Formen.
Vertrieb usw. hat Viessmann selbst, warum mehr kaufen als notwendig. Da AWM wohl seit 2020 quasi Geschichte ist, macht das 2024 jedoch kaum einen Unterschied; außer für AWM Sammler, aber Viessmann ist auch kein AWM, also ist Viessmanns AWM auch kein Sammlerobjekt mehr (wie bei Kibri)


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


ClassicGolfer hat sich bedankt!
 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.895
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.05.2024 | Top

   

Zwergen-Militär´s
Autosalon Epoche IV

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz