kann mir jemand von denen, die bereits den oben genannten Servo im Einsatz haben, die Pinbelegung des Steckers mitteilen?
Auf der Conrad-Homepage habe ich die richtige Information nicht finden können und der Hinweis in der Anleitung des Switchpilot, dass Servo oder Switchpilot beschädigt werden könnten bei falschem Anschluss, hat mich etwas verunsichert.
Modellbauer würden mich aufgrund dieser Frage vermutlich auslachen, aber für mich ist das auch nach mehr als 30 Jahren Modellbahnerlaufbahn noch das Betreten von unbekanntem Land...
Ich habe keinen ES-30 JR, sondern ES-05 JR, aber die Kabelbelegung sollte doch gleich sein.
Tschüß André
PS: Kurt Harders (Flüsterantrieb) meinte neulich, daß der Servo eine Falschpolung nicht übel nimmt. Das liegt wohl daran, daß die +5V auf dem mittleren Pin liegen.
Conrad vertreibt neben eigenen auch unter leicht veränderter Artikel-Nummer und etwas höheren Preis oft Servo's der Firma HITEC (Deutschland-Importeur Multiplex GmbH)
Zitat von meliorIch habe keinen ES-30 JR, sondern ES-05 JR, aber die Kabelbelegung sollte doch gleich sein.
Hallo André, laut der von mir genannten Katalogseite von Conrad ist das so - da auch beide Typen einen JR-Stecker haben.
Zitat von melior PS: Kurt Harders (Flüsterantrieb) meinte neulich, daß der Servo eine Falschpolung nicht übel nimmt. Das liegt wohl daran, daß die +5V auf dem mittleren Pin liegen.
Na das lässt ja hoffen, solange es nicht den SwitchPilot-Ausgang gehimmelt hat...
danke für Eure Hilfe. Die gelbe Ader ist die Impulsleitung.
Es hat alles geklappt - es ist auch nichts kaputt gegangen...
Nachdem ich auch den Trick mit dem 180-Ohm-Widerstand in dem Update der SwitchPilot-Anleitung gefunden hatte, konnte ich den Decoder auch mit dem LokProgrammer programmieren.
Was ich allerdings dabei noch nicht so recht verstehe, ist die Einstellung des Servos...
Die drei CV sind mir noch ein wenig rätselhaft. Ok, einer davon ist die Geschwindigkeit für das Umschalten. Die anderen beiden sind mir allerdings noch suspekt...
Mit der CS schaltet das Ding wirklich nicht bei jedem Tastendruck. Interessanterweise geht es gar nicht, wenn überhaupt keine mfx-Lok auf dem Gleis steht. Ich hatte mal probeweise den Gleiskreis abgeklemmt von der CS und es tat sich gar nichts mehr am SwitchPilot!