Hallo, mal ne Frage zudem kleinen roten Schienenbus (3016)
In den Ersatzteilbättern wird der Schleifer mit der Artikelnummer 7164 angegeben, wenn ich den montiere bleibt der Schienenbus fast auf jeder Weiche stehen. Besonders schlimm ist es auf Dreiwegweichen. Ich hab da jetzt shcon wie lang dran rumgefummelt krieg keine Besserung hin.
Jetzt meine Frage: Der original Schleifer, der an dem Schienenbus war, ist so ein alter, länger als der 7164. Wo kriegt man noch so einen solchen alten Schleifer her, ich mein nämilch mit dem gings besser.
Der 7164 kommt mir zu klein vor für den Schienenbus?
#7 von
Christian Lütgens
(
gelöscht
)
, 11.05.2005 23:09
Hallo,
mein uralter 3016 fährt mittlerweile auch mit dem Flüsterschleifer über meine C-Gleise. Einbau ist problemlos, am Roco-Flüsterschleifer ist ein Kabel, das dann halt in den Innenraum geführt wird. Alternativ halt ein Klecks Lötzinn, das Federmetall läßt sich ja sehr gut löten.
Ich hatte aber auch mit dem 7164 (Originalschleifer des Nachfolgermodells) keine Kontaktprobleme, nur Befestigungsprobleme (beim Originalschleifer meines Baujahres sitzen die Kontakte woanders). Betrieb war sowohl auf M- als auch auf C-Gleisen problemlos. Damals freilich noch mit Originalmotor, also nix mit Langsamfahrt.
Den langen Schleifer, der bei älteren Modellen ursprünglich installiert war, gibt es bei Märklin nicht mehr. Zumindest wollte ihn mir kein Händler verkaufen.
Zitat von CSinusHallo, mal ne Frage zudem kleinen roten Schienenbus (3016)
In den Ersatzteilbättern wird der Schleifer mit der Artikelnummer 7164 angegeben, wenn ich den montiere bleibt der Schienenbus fast auf jeder Weiche stehen. Besonders schlimm ist es auf Dreiwegweichen. Ich hab da jetzt schon wie lang dran rumgefummelt krieg keine Besserung hin.
Jetzt meine Frage: Der original Schleifer, der an dem Schienenbus war, ist so ein alter, länger als der 7164. Wo kriegt man noch so einen solchen alten Schleifer her, ich mein nämilch mit dem gings besser.
Der 7164 kommt mir zu klein vor für den Schienenbus?
Hallo Stefan! Ich besitze diesen Schienenbus auch. Anschaffungsjahr war ca. 1969. Ich hab eben grad die Länge des Originalschleifers gemessen: exakt 60 mm lang. Unter dem Schleifer befindet sich bei mir eine Kontaktplatte. An dieser ist das Drähtchen angelötet, das ins Innere vom Treibwagen führt. Den Flüsterschleifer von Roco könntest du ohne Lötarbeiten anschrauben.
Wie gut oder wie schlecht der Bus bei mir auf M - Gleisweichen fuhr, kann ich beim besten Willen nicht mehr sagen. Seit Jahren fahre ich auf keinen M-Gleisen mehr. Auf meiner späteren Anlage mit K- Gleis ist er nicht mehr oft gefahren. Er steht im Regal abgestellt.
Gruß! Christian
P.S. Wenn ich mich nicht täusche habe ich dir vor längerer Zeit mit Teilen (Zähnräder, Feldspule o.ä.) für deine 89iger geholfen. Stimmt doch oder ?
@ Micha K. Hallo, hab dir meine Mail-Adresse geschickt!
@ Christian, Hallo, also wie gesagt bei mir fährt der nicht gut. Neuer 7164 drauf auf fast jeder Weiche Aussetzer und das nervt richtig! Auf der Unterseite sieht man auch schön, dass da die Plastikblenden um den Radsatz so Aussparungen für einen längeren Schleifer haben. Von daher würde ich halt den alten langen Schleifer favorisieren, allerdings ist der ja nicht mehr lieferbar, wie du geschrieben hast, also muss ich mich mal nach Alternativen umsehen (vielleicht den Roco Flüsterschleifer)
@ treibstange, Hallo, 60mm Schleifer, das könnte der alte Schleifer sein, weil ein 7164 ist kürzer als 60 mm!
Wer dann vielleicht doch mal den Flüsterschleifer testen!
Zur 89iger: Ich glaube da verwechselst du ich, ich kann dich eigentlich erst seit der Eröffnung von Stummis-Modellbahnforum kennen, lol.
Ich hatte kein Zutritt zum MIF da ich kein Insider bin!
Aber mir kommt grad, dass ich dich vielleicht aus dem Ebay-Cafe kennen könnte, kann das sein?
ist zwar jetzt OT, aber wenn Du bei den Schienenbusbildern in der Galerie ein eindeutiges Schluesselwort vergeben wuerdest, z.B. "Schiebus", dann koenntest Du darauf verlinken.
CSinus schrieb Aber mir kommt grad, dass ich dich vielleicht aus dem Ebay-Cafe kennen könnte, kann das sein?´Ende Zitat.
Hallo Stefan, ich war auch kein Insider. Aus dem eBay - Cafe kennen wir uns. Allerdings suche ich dieses Cafe schon lange nicht mehr auf. Gruß! Christian
P.S.: treibstange ist nicht mein Nick bei eBay. Das nur mal als Hinweis für dich.