RE: Beirag im Bayrischen Fernsehen über Märklin

#1 von Michael K , 12.02.2009 21:19

Hallo zusammen,
gerade war in der Sendung "quer" im Bayrischen Fernsehen ein sehr aufschlussreicher Beitrag zu Märklin und seinen derzeitigen Problemen.
Hier kann wohl ab morgen abend dieser Beitrag nochmals angesehen werden. (Runterscrollen bis zum Beitragtitel: "Ende eines Mythos:
Wer hat Märklin auf dem Gewissen? ")

Die neue 05 war in der Fertigung auch kurz zu sehen und auch unlackierte E-Lok-Gehäuse...


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.811
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Beirag im Bayrischen Fernsehen über Märklin

#2 von supermoee , 13.02.2009 10:55

Interessanter BEitrag.

Lustig, auf der Anlage des ehemaligen Polizisten kann ich kaum 3 Leitergleise erkennen, nur 1 Ring am Anfang. Alle andere sind 2L Gleise.
Er schwört aber nur auf Märklin

Die Steuerung ist aber von Märklin

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Beirag im Bayrischen Fernsehen über Märklin

#3 von HO-Senior , 13.02.2009 12:39

Hallo,

kann es sein, daß ich auf der gezeigten Anlage auch zwei Roco-Triebwagen gesehen habe?

Da möchte ich mich doch an ein vor vielen Jahren mitgehörtes Verkaufsgespräch erinnern, daß etwa folgendermaßen ablief:

Kundin (ältere Dame): "Ich hätte gern eine Märklin-Bahn ffür meinen Enkel."

Verkäufer: "Von welcher Firma soll die Bahn denn sein, da gibt es ja mehrere."

Kundin: "Den Namen weiß ich auch nicht so genau, es war so etwas Künstliches."

Verkäufer: " Vielleicht Trix oder Roco oder eine italienische Firma. Dann gibt es auch noch Fleischmann."

Kundin: "Ja, das war es, jetzt fällt´s mir weider ein, mein Enkel möchte eine Märklin-Bahn von Fleischmann!"

Ich dachte bei mir, ein kluger Verkäufer.

Schöne Grüße

Reinhard


HO-Senior  
HO-Senior
InterCity (IC)
Beiträge: 640
Registriert am: 29.07.2005


RE: Beirag im Bayrischen Fernsehen über Märklin

#4 von winz ( gelöscht ) , 13.02.2009 13:30

Der Verkäufer hatte Witterung aufgenommen. Unwissende Omi, der kann ich das teure Fleischmann verkaufen.


winz

RE: Beirag im Bayrischen Fernsehen über Märklin

#5 von Achim ( gelöscht ) , 13.02.2009 14:11

Flacher Bericht
" Die Heuschrecken sind schuld"

als wenns vor dem Heuschreckenbefall keine Ruckel, Abzock, Booster und sonstigen Probleme gegeben hätte.

Gruß Achim


Achim

RE: Beirag im Bayrischen Fernsehen über Märklin

#6 von Peter Müller , 13.02.2009 14:51

Zitat von HO-Senior
Ja, das war es, jetzt fällt´s mir weider ein, mein Enkel möchte eine Märklin-Bahn von Fleischmann!


Das ist doch mit Tempotaschentüchern nicht anders.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Beirag im Bayrischen Fernsehen über Märklin

#7 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 13.02.2009 17:12

Zitat
Ich dachte bei mir, ein kluger Verkäufer.



Der Verkäufer ist aber nicht vom Fach oder?


Baureihe 232

RE: Beirag im Bayrischen Fernsehen über Märklin

#8 von Peter Müller , 13.02.2009 17:26

Zitat von Baureihe 232

Zitat
Ich dachte bei mir, ein kluger Verkäufer.



Der Verkäufer ist aber nicht vom Fach oder?



Doch, absolut! Er konnte sich in seine Kundin hineinversetzen.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Beirag im Bayrischen Fernsehen über Märklin

#9 von Gast ( gelöscht ) , 13.02.2009 17:45

Zitat von Achim
Flacher Bericht
" Die Heuschrecken sind schuld"

als wenns vor dem Heuschreckenbefall keine Ruckel, Abzock, Booster und sonstigen Probleme gegeben hätte.

Gruß Achim



Mies recherchiert, (wohl gerade mal eine Zeutung - noch nicht mal Stummi-Kompletto) und polarisiernd wie rethorisch überspitzt aufpoliert. Allensfalls Zitate, keine Fakten. BR, nein Danke.

Das einzig interessante war der kurze Blick in die Märklin-Produktion.

Viele Grüße
Frank


Gast

RE: Beirag im Bayrischen Fernsehen über Märklin

#10 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 13.02.2009 17:48

Zitat von Peter Müller

Zitat von Baureihe 232

Zitat
Ich dachte bei mir, ein kluger Verkäufer.



Der Verkäufer ist aber nicht vom Fach oder?



Doch, absolut! Er konnte sich in seine Kundin hineinversetzen.



Ja, ja.


Baureihe 232

RE: Beirag im Bayrischen Fernsehen über Märklin

#11 von Peter Müller , 13.02.2009 18:14

Hallo Kilian,

lass Dir nicht den Bären aufbinden, ein Verkäufer würde beraten. Ein Verkäufer verkauft! Davon ernährt er seine Familie.

Ein Verkäufer belehrt auch nicht, er bestärkt den Kunden in dessen Ansicht. Bis auf eine Ausnahme: wenn er mit den gewünschten Produkten nichts verdienen kann. Dann argumentiert er gegen den Kundenwunsch (auch wenn er selber weiß, dass die gewünschten Produkte jetzt angebracht wären). Zumindest so lange, wie er sich eine Chance ausrechnet, so doch noch zu einem Geschäft zu kommen.

Du musst einen guten Verkäufer mal längere Zeit beobachten. Am besten so, dass Du auch mithören kannst. Am besten sind diejenigen, wo jeder Kunde zufrieden wieder geht, mit tollen Sachen im Arm. Und jedem wurde etwas anderes als das Beste angepriesen, was der Verkäufer auch selber für sich immer nur nimmt. So viel verschiedene Dinge kann der gar nicht besitzen . Muss er ja auch nicht, kann eh niemand nachprüfen. Der Verkäufer hat halt nur am Anfang ganz genau zugehört und korrekt analysiert, was der Kunde für das Beste hält.

Ich könnte so etwas nicht. Aber ich bin ja auch kein guter Verkäufer. Die Fliegerei kann ich Dir mit funkelnden Augen verkaufen. Aber auch nur, wenn Du Dich selber bereits dafür interessierst.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Beirag im Bayrischen Fernsehen über Märklin

#12 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 14.02.2009 09:08

Hi,
Danke Peter.
Ich könnte es schon ein Verkäufer sein. So viel wie ich manch mal rede. Ja, das die mir einen Bären aufbinden wollen, habe ich geahnt.


Baureihe 232

RE: Beirag im Bayrischen Fernsehen über Märklin

#13 von Winfried Frey , 14.02.2009 10:21

.... und bei Grünwald Freitags-Comedy durfte gestern Abend eine Märklin-Dampflok (BR 81) vom Schreibtisch direkt in den Mülleimer fahren bzw. "plumpsen".


Märklinist seit 1966


 
Winfried Frey
InterCity (IC)
Beiträge: 925
Registriert am: 28.04.2005
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021
Stromart Digital


RE: Beirag im Bayrischen Fernsehen über Märklin

#14 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 14.02.2009 10:30

Zitat von Winfried Frey
.... und bei Grünwald Freitags-Comedy durfte gestern Abend eine Märklin-Dampflok (BR 81) vom Schreibtisch direkt in den Mülleimer fahren bzw. "plumpsen".


Die arme Lok.


Baureihe 232

RE: Beirag im Bayrischen Fernsehen über Märklin

#15 von schyby , 14.02.2009 10:46

Zitat von Michael K

Hier kann wohl ab morgen abend dieser Beitrag nochmals angesehen werden. (Runterscrollen bis zum Beitragtitel: "Ende eines Mythos:
Wer hat Märklin auf dem Gewissen? ")



... in dem Thread hier ist das Video schon längst verlinkt:

viewtopic.php?t=33357,25,-pressespiegel-maerklin.html#356469

Gruß
Christian


 
schyby
InterCity (IC)
Beiträge: 505
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0, Z


RE: Beirag im Bayrischen Fernsehen über Märklin

#16 von Meise , 17.02.2009 20:51

Zitat von Achim
Flacher Bericht
" Die Heuschrecken sind schuld"

als wenns vor dem Heuschreckenbefall keine Ruckel, Abzock, Booster und sonstigen Probleme gegeben hätte.

Gruß Achim



flacher bericht?

was ist denn an dieser rechnung so schwer zu akzeptieren? wenn von 20 mio verlust, alleine 13 mio für berater gezahlt wurden ist doch irgendwie schon eine aussage und diese aussage war nicht die von BR sondern von Pluta selbst vor einigen tagen bereits. oder wird der wahrheitsgehalt von herrn Pluta jetzt auch schon angezweifelt?

und was hat denn bitte Ruckeln, Abzocke und Booster mit einem negativen geschäftsergenis zu tun?????

abzocke der kunden? wäre ja ersteinmal positiv für die firma
Booster? ok, wer keine baut, kann natürlich keine verkaufen und somit keinen gewinn machen, aber so meinst du das bestimmt nicht, oder?
Ruckeln? ob der K-sinus nun ruckelt oder nicht, festgestellt haben das ja nur die jenigen, die die lok vorher gekauft haben und von denen haben viele die loks nicht weggeschickt, weder die sammler noch viele modellbahner, da sie ja nicht überall ruckelten und Caren´s kaufsverweigerung oder die drei anderen hier im forum, werden nicht die verlustwelle ausgelöst haben.

wenn der bericht flach oder falsch recherchiert ist, dann kläre uns doch auf und berichte uns von der wahrheit, wenn du sie kennst

aber bitte keine weiteren vermutungen oder meinungen die mit sicherheit noch flacher sind, als der bericht auf BR


Mit freundlichem MoBa-Gruß - Guido Meißner


 
Meise
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 17.11.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2 (60215)
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz