ich bin dieser Tage auf ebay mit meinem Höchstgebot bei Märklin´s "Siemens"-152er 39353 hängengeblieben Nun möchte ich mal fragen, ob das Modell den Ruckel-Sinus (bitte nicht) oder den alten bewährten C-Sinus-Antrieb besitzt? Ich habe bis jetzt erst eine Lok mit einem neuen Antrieb...die Cargo 290er mit kompakten Sinus-Antrieb; die Lok fährt erste Sahne Fahre mit der control unit 6021.
Zitat von HolgiHallo TRAXX, die Lok hat den guten alten Sinus-Motor, zumindest lt. der Ersatzteil-Liste. Holger
Hallo, Holger,
Klasse Glück gehabt. Wird meine erste und letzte 152er, da mir je ein Modell von einer BR genügt. Und da das verkehrsrote Einerlei langweilig wird, hab ich mich für die "Siemens"-Werbelok entschieden.
Zitat von HolgiHallo TRAXX, die Lok hat den guten alten Sinus-Motor, zumindest lt. der Ersatzteil-Liste. Holger
wow, 279,95 Euro für ein Ersatzteil Ich denke um die Ersatzteilversorgung braucht man sich beim alten Sinus keine Gedanken zu machen. Bei den Preisen hat Märklin die Dinger auch noch in Jahrzehnten auf Lager liegen.
Tja, es gäbe noch die Möglichkeit das Drehgestell für den 5-Pol-Motor zu bestellen, die 152er gab's ja auch mit diesem. Das ist allerdings auch nicht ganz billig, letztes Jahr habe ich dafür 49 Euro bezahlt ...
Es gibt auch noch Drehgestelle für die Tauruse, da gab's Anfangs ja auch nur Drehgestelle für den 5-Pol-Motor, bevor dann die Drehgestelle für die K-Sinüse erschaffen wurden.
Zitat von Holgi wow, 279,95 Euro für ein Ersatzteil Ich denke um die Ersatzteilversorgung braucht man sich beim alten Sinus keine Gedanken zu machen. Bei den Preisen hat Märklin die Dinger auch noch in Jahrzehnten auf Lager liegen.
Hallo,
das war ja auch eins der Hauptgründe, vom Alt-Sinus abzukommen. Viel zu teuer.
Wieso Ersatzteile? Das Teil hält doch ewig und 3 Tage.