Hallo, ich habe mit Heute die Startpackung Nr.29161 von Marklin gekauft (Packung mit DB Br.74 und IR Steuerung).
Nun habe ich folgendes Problem: Irgend etwas in der Startpackung scheint Defekt zu sein, ich nehme an es ist die Lok.
Kann mir jemand weiterhelfen? Der Trafo müsste ok sein, beim ANfassen spürt man ein leichtes Brumen. Das IR-Gerät ist mit neu geladenen Akkus befüllt, außerdem Reagiert mein Fernseher auf Tastendrücke. Ich ging erst davon aus das der Fernseher vielleicht Störungen verursacht und hatte ihn dann komplett ausgesteckt. Fehlanzeige - Zug fuhr immernoch nicht.
Ich gehe morgen zu bekannten und versuche mal ob dort die Lok fährt.
Jo die Adresse Stimmt bzw ich hab auch alle vier durchprobiert. Laut Anleitung der Lok hat sie die Decoderadresse 78 und das IR Steuergerät ist daruf eingestellt.
Noch was anderes: Laut Anleitung der Steuerung kann man mit Gedrückt halten der Richtungswechseltaste die Lokadresse umstellen. Ich ging davon aus das VIELLEICHT der Decoder von Werk aus ne falsche Adresse hat, aber selbst5 darauf Reagiert die Lok nicht.
Hallo Steff, ist Strom am Gleis? Du kannst das auch ohne spezielles Gerät testen, indem Du mit einem Schraubenzieher oder einem Löffelsstiel o.ä. so an einer Schiene entlang streifst, daß es bei Berührung der Pukos Funken auslöst. Diese Mikrokurzschlüsse schädigen Deine Geräte nicht. Schon getestet? mfG v. Loadstefdn
Wo Loadstefdn ist klappt nichts, aber er kann ja nicht überall sein Die Kunst des Anlagenbaus besteht nicht darin, zu planen was man will, sondern sie immer noch SO zu wollen, wenn sie mal halb fertig ist
hab gerade die PuKo mit einem Stromprüfer berührt, während ich das IR-Steuergerät betätigt habe. Die Gleise erhalten KEINEN Strom. Ich nehme an die/das Empfangsstation/Anschlussgleis ist wohl defekt.
Morgen bei einem Bekannten teste ich trotzdem mal die Lok an einer seiner Mobilestations. Wenn die Lok fährt ist definitiv der Empfänger defekt.
sicherheitshalber kannst Du auch noch unter die Anschlusschiene schauen und prüfen, ob die beiden Kabel (rot / braun) korrekt auf den Schienenlaschen stecken.
Zitat von Lordkane... die PuKo mit einem Stromprüfer berührt, während ich das IR-Steuergerät betätigt habe...
Hallo Lord, nur zum besseren Verständnis der Hinweis: Bei einem digital versorgten Gleis ist immer Spannung vorhanden, unabhängig davon, ob man da jetzt ne Adresse oder Geschwindigkeit vorgegeben hat oder ob da ne Lok draufsteht usw. Außer, es wurde Nothalt (STOP) gedrückt. Dann wäre nix am Gleis. Du hättest also nicht an der FB manipulieren müssen um was messen zu können.
Wo Loadstefdn ist klappt nichts, aber er kann ja nicht überall sein Die Kunst des Anlagenbaus besteht nicht darin, zu planen was man will, sondern sie immer noch SO zu wollen, wenn sie mal halb fertig ist
Hallo Steff die Fernbedienung darf meines Wissens nicht mit aufladbaren Akkus betrieben werden.Nur mit normalen Batterien AAA. Du schreibst ja mit voll geladenen Akkus.
Braune oder rote Kabel sind hier überhaupt nich vorhanden.Also können die auch nicht falsch angeschlossen sein. Gruß Armin