RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#176 von zlozlo ( gelöscht ) , 03.06.2012 14:50

Machen Sie einen Wald in der Nähe des Viadukts.


Er graduierte von 110 360 umgestalten. Case für Luftdrutskzilindr gesetzt. Und er machte den richtigen DB-Stromabnemer.


zlozlo

RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#177 von St. Goar , 03.06.2012 16:49

Hallo Michail,

bin mal wieder begeistert von Deinen Bildern.

Die Masthalterung am Viadukt ist Dir sehr gut gelungen. weiter so!

Der richtige Name des Tunnels ist "Finsterranktunnel".


Gruß aus Bielefeld

Gerhard




 
St. Goar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.465
Registriert am: 02.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bielefeld
Spurweite H0
Stromart DC


RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#178 von zlozlo ( gelöscht ) , 15.07.2012 15:06

Zitat von St. Goar

Die Masthalterung am Viadukt ist Dir sehr gut gelungen.



Hallo, Gerhard.
Nein, ich werde versuchen, es noch besser.


zlozlo

RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#179 von Stefan7 , 15.07.2012 16:28

Hallo Michail,
schöne Bilder wiedermal
Freut mich jedes Mal etwas von meiner Heimat bei dir in Moskau zu sehen.

Dankeschön

Grüße

stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#180 von Knallfrosch139 , 15.07.2012 16:32

Hallo Michail,

Echt tolle Bilder! Es ist wirklich erstaunlich, wie perfekt Du eine so weit entfernte Region nachbildest!
Weiter so, ich freue mich auf weitere schöne Bilder!

beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#181 von max050180 , 15.07.2012 16:35

Hallo Michail,

als eher Wiedereinsteiger in die Modellbahn verfolge ich viele tolle Anlagen in der Ruhmeshalle, um mir das eine oder andere abzuschauen. Bei deiner Anlage gefällt mir die Liebe zum Detail und die naturgetreue Darstellung der Landschaft. Es ist alles stimmig. Ich freue mich schon auf weitere Bilder vom Baufortschritt.

Gruß
Matthias


Gruß aus Freiberg im Erzgebirge
Matthias

Und hier meine alte Anlage: Weyersbühl in Spur N

Und hier geht's zur neuen Anlage: Hier geht's zur neuen Anlage Neu-Buckow


 
max050180
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 260
Registriert am: 06.07.2011
Ort: Freiberg (Sachsen)
Spurweite N
Steuerung Ecos oder IB II & TrainController™
Stromart Digital


RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#182 von Madfatbat ( gelöscht ) , 15.07.2012 18:47

Einfach wunderschön!


Madfatbat

RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#183 von zlozlo ( gelöscht ) , 20.07.2012 21:04

Ich freue mich, Ihre Rezensionen zu lesen. Ich danke Ihnen allen.
Langsam machen Haltepunkt.



zlozlo

RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#184 von zlozlo ( gelöscht ) , 05.08.2012 21:17

.........


zlozlo

RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#185 von zlozlo ( gelöscht ) , 09.08.2012 08:25

........so etwas wie


zlozlo

RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#186 von Knallfrosch139 , 09.08.2012 10:20

Hallo Michail!

Schöne Bilder! Die 112 vor dem IC sieht ja noch neu aus, aber die beiden 140er Knallfrösche sind von
der Alterung einfach ein Traum! Viel Spaß noch!
Wird die 112 samt Zug noch gealtert?

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#187 von zlozlo ( gelöscht ) , 09.08.2012 11:22

Zitat von Knallfrosch139

Wird die 112 samt Zug noch gealtert?



Hallo David.

Ja, 112 (bei mir ist er nach werden 88 Jahre eben 114) im Folgenden ein wenig beschmutzt sein. Mir überhaupt gefällt dieser Zug sehr. Das Datum der Reparatur der Lokomotive das 88 Jahr, und der Wagen das 88 und 89 Jahr. Sie kommen der Freund zum Freund ideal heran. Die Periode des Gehens der Züge mit solcher Färbung und rot rund "keks" die sehr kleinen 88-90 Jahre. Und deshalb mir betont dieser Zug die Epoche auf anlage sehr genau. Mir gelang es finde allen etwas Fotografien 114/rot rund keks +IR die Farben 86/rot rund keks in 88-90 Jahren.



zlozlo

RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#188 von zlozlo ( gelöscht ) , 09.08.2012 20:39

Hallo
Es gab Zweifel an dem Gerät Oberleitung. Muss ich spannwerk 2 setzen? Oder in diesem Fall gelten andere Lösung? Ich möchte, dass die meisten Oberleitung Einklang mit der Realität.


zlozlo

RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#189 von Stefan7 , 09.08.2012 21:11

Toll Michail
Schöne Bilder von der schönen Anlage

Deine Freude an der Deutschen Eisenbahn ist für mich sehr sehr schön zu sehen.

Ganz toll, bitte weiter so.

Grüße aus dem Schwarzwald

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#190 von mb-didi , 09.08.2012 22:48

Hallo Michail,
du brauchst kein Spannwerk 1 und 2. Die Oberleitung wird von dem Gleis über die Kreuzungsweiche und danach über die Weiche im Tunnel zum Spannwerk gebaut. Die andere Seite des Gleises sehe ich nicht. Daher kann ich dazu nichts sagen.

Ich muß Dich bewundern. Du baust so naturgetreu die Anlage auf. Gefällt mir sehr. Ich schaue gern bei Dir hier rein und freue mich über die Bilder.
Mach weiter so.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#191 von zlozlo ( gelöscht ) , 10.08.2012 08:38

Zitat von mb-didi

du brauchst kein Spannwerk 1 und 2.



Hallo. Ja, Danke! Bei mir ist andere Idee erschienen. Ich werde Spannwerk näher zum Zentrum Haltepunkt feststellen. Ich werde die Spannung zwischen Turmmast machen. Es wird harmonischer gesehen werden.


zlozlo

RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#192 von zlozlo ( gelöscht ) , 12.08.2012 21:35

Das Problem mit der Spannung beschlossen sehr einfach. Ich installierte Spannwekr 2 an Stelle der konventionellen Mast.


zlozlo

RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#193 von Knallfrosch139 , 12.08.2012 21:43

Hallo michail!

Sehr schönes Bild! Die Oberleitung ist Dir schon richtig klasse gelungen!
Auch, wie Friedl schon schrieb, Deine tunnelportale sehen hammermäßig aus!

Beste Grüße in den schwarzwald und nach Moskau!

David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#194 von zlozlo ( gelöscht ) , 14.08.2012 15:57

Danke
...und Wald wuchs


zlozlo

RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#195 von zlozlo ( gelöscht ) , 20.08.2012 08:48

Danke, Friedl.
....general view


zlozlo

RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#196 von zlozlo ( gelöscht ) , 20.08.2012 09:25

Danke, aber ich denke, es gibt Mängel. Diese Haltepunkt ist im Einklang mit der Kante. Ich musste es über den Rand zu tun und einen kleinen Hang zum Rand. Aber das ist nicht, dass es mein Ziel nicht die Anlage zu machen, und ständig machen Anlage. Ich mache das nicht für eine lange Zeit, nur 10 Jahre alt. So habe ich angefangen, um einen Eindruck zu bekommen.


zlozlo

RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#197 von Desde , 22.08.2012 14:05

Also die Anlage ist einfach GEIL .Die Begrasung ist Top der Gleisplan... Ich freu mich dann schon auf neue Bilder


Desde  
Desde
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 267
Registriert am: 24.09.2010


RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#198 von zlozlo ( gelöscht ) , 22.08.2012 21:10

Zitat von Desde
... Ich freu mich dann schon auf neue Bilder


...kein Problem


zlozlo

RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#199 von zlozlo ( gelöscht ) , 28.08.2012 21:40

......aus Konservenindustrie Banken


zlozlo

RE: TT.. Höllental im Schwarzwald

#200 von Stefan7 , 28.08.2012 23:45

Hallo Michail,

ist die Signalbrücke selber gebaut :
Sieht sehr schön aus und passt zu deiner Arbeit

Toll

Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz