RE: Rauchen verboten...

#1 von Torsten Piorr-Marx , 09.07.2006 09:03

... in den Bordbistros der Bahn.

siehe hier:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,425734,00.html



 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Rauchen verboten...

#2 von KBS971 , 09.07.2006 09:41

Servus,
die Bahn ist in dieser Sache absolut mustergültig. In Zügen gibt es immer weniger Raucherabteils, auf Bahnhöfen nur noch kleinere Ecken und jetzt wirds im Speisewagen auch verboten - so ists richtig.

Habt ihr euch schon mal die Gleise angeschaut im Bhf seit dort größtenteils Rauchverbot ist? - Die sind absolut sauber.


Gruß
Olli



KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.589
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


RE: Rauchen verboten...

#3 von Gast , 09.07.2006 09:58

Hallo olli,

von mustergültig kann keine Rede sein. Erstens wird es in allen Kneipen vermutlich ab. 1.1.2007 generell verboten sein zu rauchen und zweitens hat es die DB bis heute hintertrieben, dass in den Zügen das Rauchen generell verboten wird. Auch die Lufthansa, an der ja die DB mal beteiligt war, ging da mit schlechtem Beispiel voran.

Als ich vor 14 Jahren in die USA geflogen bin, durftest du bei American Airlines nicht mehr rauchen und zwar sowohl auf dem Atlantikflug (11h) als auch auf dem Inlandsanschlußflug (4:15). Es kostete $2000 wenn du im Klo geraucht hast und der Rauchmelder hochging.

In Deutlschland ist bei Germanwings, dba, hlx und zwischenzeitlich auch Lufthansa das Rauchen auf den inlandsflügen generell verboten udn das nicht erst seit gestern. Und genau das sind ja die Konkurrenten der Bahn, die mit dem Hintertreiben des Rauchberbotes eigentlich Kunden anziehen wollte/will, die das Qualemen nicht lassen wollen.

Die, die das nicht können, sollten in Behandlung gehen.

Wolfgang




RE: Rauchen verboten...

#4 von Gian ( gelöscht ) , 09.07.2006 11:25

Hallo,

Mustergültig ist die DB wirklich nicht. Bei den SBB kann man seit dem Fahrplanwechsel Ende 2005 in den Zügen wieder durchatmen. Es herrscht in allen schweizerischen Verkehrsmitteln (Bus, Schiff, Bahn) ein absolutes Rauchverbot, das zur Überraschung der SBB auch problemlos eingehalten wird! Seither hat sich der Reinigungsaufwand in den Zügen drastisch gesenkt!

Im Hauptbahnhof Zürich sind alle unterirdischen Bereiche (Einkaufscenter, Perrons usw.) ebenfalls Rauchfrei. Am ersten Tag der Einführung wartete ich auf einen Zug und war erstaunt, dass es auf dem Perron nicht mehr stank, bis ich die Durchsage hörte - dann war alles klar. Ich dachte immer, dass der Perronduft von den Zügen (offene WC-Rohre, Bremsabrieb usw.) stammt - nein, es kam nur von den Rauchern!

Seit Mai 07 sind auch alle Migros-Restaurants rauchfrei, ein Grund dass ich diese Restaurants wieder besuche und man in das Essen und nicht in die rauchgeschwängerte Luft beissen kann. Im Kanton Tessin wurde ein Rauchverbot in Restaurants mit überwältigender Mehrheit an einer Volksabstimmung angenommen (die Tessiner wissen halt, wie man das Essen im rauchfreien Italien geniessen kann). In der übrigen Schweiz ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis das Rauchverbot in Restaurants auch eingeführt wird, da die Mehrheit des Volkes dies gemäss Umfragen wünscht (nur die PolitikLobbyisten brauchen da etwas länger).

Ich möchte noch erwähnen, dass ich einer guten Zigarre nicht abgeneigt bin, aber nicht in geschlossenen Räumen wie Züge und Restaurants, sondern an einem gemütlichen Örtchen in der freien Natur, so alle 3-5 Jahre einmal . Ich war in jungen Jahren Zigarren- und vor allem Pfeifenraucher - und Pfeifenrauch stinkt nun mal nicht wie das Papier und Chemikaliengemisch der Zigaretten, vom Tabak riecht man da ja nichts.
Deshalb unterstütze auch ich alle Bestrebungen gegen die Raucher in geschlossenen, öffentlichen Räumen, weil es für Raucher (Geniesser) wie Nichtraucher eine Zumutung ist, sich in rauchgeschwängerten Luft zu bewegen.

mit freundlichen Grüssen

Gian



Gian

RE: Rauchen verboten...

#5 von Weltenbummler , 09.07.2006 15:35

Na ja,

das das in den Bord Bistros endlich verboten war ja wohl auch mehr als fällig.
Ich hab mich ja schon über die Preise da aufgeregt, aber das schlimmste daran war, das man anschliessend nach dem Kauf im Bord Bostro stank als wenn man 24h Stunden selber geraucht hätte.



 
Weltenbummler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.186
Registriert am: 14.02.2006
Ort: Karachi/ Pakistan
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Rauchen verboten...

#6 von Cougarman ( gelöscht ) , 14.07.2006 00:47

Zitat von Wolfgang Prestel
Die, die das nicht können, sollten in Behandlung gehen.



oder eben nicht fliegen, so wie ich.
In Kneipen gehe ich auch nicht, etc etc.
Gottlob darf man überall rauchen, wo ich mich aufhalte.



Cougarman

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz