Ich hab 2 Roco 50er, mit Digitalschnittstelle 652 im Wannentender.
Bei beiden ist je ein MX645 verbaut. Sound geht, Licht geht, aber rauchen tut nix.
Ich hab die Kontakte gemessen und bekomme mit meinem Multimeter eine Wechselstromspg von ca. 9 Volt an den Kontakten zum Rauchgenerator. Ebenso bei eingebautem Rauchgenerator, wenn ich am Rauchrohr und der Wandung messe, also die Spg liegt an, aber eben nur 9 Volt. Der ist im Tender über den Jumper auf F1 gestellt. Wenn ich mit dem Multimeter die Fahrspg messe, erhalte ich 21 Volt.
Im MX645 hab ich CV 127 auf 72 gestellt (Rauchgenerator). CV 137 - 150 CV 138 - 200 CV 139 - 255
Rauchgenerator hab ich extern getestet, hab zwei Stück zur Verfügung zum testen und sie funktionieren beide.
Das komische ist, die Raucher gingen mal in einer der Loks.
Kann mir einer sagen, was da nicht stimmt? Die 9 Volt sollten wohl höher sein, ist der Dekoder defekt. Ich kann aber, bis auf das Fehlen des Rauchs, absolut keine Funktioseinschränkung feststellen.
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
hast Du den Raucher GANZ in das Aufnahmerohr eingeschoben? Dann besteht nämlich die Gefahr, dass er unten das Kontaktblech der Lok wegdrückt und keine Verbindung mehr zu dem Drahtende unten am Rauchsatzboden besteht. Also den Raucher nur so weit einschieben, dass zwischen der Krempe oben am Rauchsatzende und dem Ende des Aufnahmerohres ca. 1mm Luft ist, dann sollte es klappen.
danke für die Tips, die werde ich sobald wie möglich mal ausprobieren und hier berichten.
Die Lok hat schon ne Digitalschnitstelle, es ist sozusagen der Nachfolger der Lok aus dem oben verlinkten Digitalumbau. Die Masse geht nicht auf blau sondern gegen Lokmasse, darum nehm ich auch den 10er, mit dem 11er gibts fast keinen Rauch bei dieser Schaltung, weil immer nur eine Halbwelle genutzt wird.