RE: RailJet und andere Taurusse Teil 1

#1 von HeVoSi , 07.01.2011 19:20

Hallo zusammen,

Weihnachten und den Jahrewechsel habe ich diesmal am Chiemsee verbracht.
In Prien, auf der Strecke nach Salzburg, ist die Baureihe 182/183 -oder die östereichische 1016/1116/1216 recht häufig unterwegs.

Gleich zu Anfang eine Maschine der MRCE


dann der erste RailJet (doppelte Bespannung, Richtung München)


in Richtung Salzburg führt der Steuerwagen einen ebenfalls zweifachen RailJet




aus meiner Heimat : der EC113








auf dem Weg ins Siegerland: EC112






Zwischen den Jahren ging's dann für einen Tag mit der Bahn nach München.
Und dort dann d i e Überraschung: auf Gleis 26 sehe ich diese Lok




Kurze Überlegung: der Zug hat keinen Steuerwagen, also muss die Lok umsetzen - das verspricht interessante Aufnahmen...
und genauso kommt es dann auch





schade, dass es diese Lok wohl nie von Märklin geben wird

Der nächste Takt wurde von der 183 002 geführt...


und zeigte deutlich, wie der Winter den Fahrzeugen zusetzen kann




bis zum zweiten Teil, viele Grüsse und allen ein glückliches 2011
Henning



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: RailJet und andere Taurusse Teil 1

#2 von kaeselok , 07.01.2011 20:13

Herrliche Taurus-Bilder - danke Henning! Tja, die bunte Arriva Lok ist in der Tat ein schmuckes Gefährt!!!

Und so sauber auf Deinen Bildern!??! Wurde wohl grad frisch "gebadet"?!


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: RailJet und andere Taurusse Teil 1

#3 von uwe 1109 ( gelöscht ) , 08.01.2011 13:55

Hallo Henning,

zunächst mal wünsche auch ich Dir ein gutes und gesundes Jahr 2011.

Eindrucksvoll startest Du ja schon mal, mit exellenten Aufnahmen

Bei den Bildern auf offener Strecke kannst wohl froh sein etwas weiter weg zu stehen.
Sonst wärste vermutlich etwas " Nass " geworden von der Gischt

Zitat
schade, dass es diese Lok wohl nie von Märklin geben wird



Du meinst weil " ROCO " drauf steht :

Aber hast recht,würd ich mir auch zulegen. Sieht echt klasse aus.

Freue mich schon auf Fortsetzung


uwe 1109

RE: RailJet und andere Taurusse Teil 1

#4 von DIESELfreak ( gelöscht ) , 08.01.2011 15:26

Hallo Henning
ich finde deine Aufnahmen immer wieder toll, danke. (meist kein "eineheitsbrei für mich auf jeden Fall nicht)
was mir am railjet gefällt ist, dass der Steuerwagen die gleiche Front hat wie die Lok


DIESELfreak

RE: RailJet und andere Taurusse Teil 1

#5 von michael_geng , 10.01.2011 13:52

Teil 1 ist auch super gut.

Mfg Michael


Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814

Grundrechte sind nicht verhandelbar.


 
michael_geng
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.298
Registriert am: 30.08.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, Z, G
Steuerung CS 2/ 3+
Stromart AC, Digital


RE: RailJet und andere Taurusse Teil 1

#6 von Wohnzimmer-Express ( gelöscht ) , 14.01.2011 08:24

Mal wieder tolle Bilder von dir!

Vor allem die, wo der Schnee aufgewirbelt wurde.

Als ich das letzte Mal in HBF MUC war, stand da die Werbe Lok vom Balkanexpress. Leider fuhr sie mir vor der Nase weg...


Wohnzimmer-Express

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz