Problem mit Roco railjet 74039

#1 von Rare991 , 16.02.2024 18:38

Hallo !

Der Steuerwagen hat einen Funktionsdecoder - soweit alles gut.

Nur wenn ich meine Anlage abschalte - über Nacht - dann hat der Decoder vergessen dass es ihn gibt.

Ich muss dann jedesmal den Steuerwagen vom Zug trennen , vom Gleis nehmen , neu aufgleisen dann ist wieder alles gut.

Irgendwelche Ideen - das ist etwas nervig.

Hab noch 2 andere Roco railjet, bei denen ist das nicht - allerdings sind die komplett mit Lok und die Steuerwägen haben die gleiche Adresse wie die Lok.

Der 74039 fährt mit Märklin railjet Lok - die hat keine stromführende Kupplung und der Steuerwagen eine eigene Adresse.


Rare991  
Rare991
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 88
Registriert am: 25.02.2019


RE: Problem mit Roco railjet 74039

#2 von Rbf Beddingen , 12.02.2025 07:37

Hallo,
letztendlich habe ich bei zwei Railjet-Garnituren das gleiche Problem.
Ich hatte gestern einen eigenen Thread dazu gestartet.
Hoffen wir mal, dass uns hierzu jemand helfen kann.


 
Rbf Beddingen
S-Bahn (S)
Beiträge: 14
Registriert am: 06.01.2021
Ort: Nähe Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 / CS 3 plus
Stromart AC, Digital


   

Bitte um Hilfe: Märklin MS2 mit aktueller Software
Schaltfeder 7194 sind weicher?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz