RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#451 von Antares , 29.10.2011 13:37

Hej KFS!

Wie gut, dass ich nicht ausgeschlossen habe, etwas überlesen zu haben. Bei mittlerweile 19 Seiten des Threads ist es ja auch ziemlich wahrscheinlich, dass so etwas passiert.

Und dass wir zu einem ähnlichen Ergebnis kommen, ist ja an sich nicht verwunderlich, denn das sind eben Fakten...


MfG,
Antares


 
Antares
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 64
Registriert am: 21.01.2007
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#452 von H0! , 29.10.2011 17:24

Moin!

Zitat von martin
Oder hat man einfach das Fahrgestell der vor kurzem neu konstruierten Trix E18 genommen und darauf das neue E17 Gehäuse gesetzt?

Meinst Du die E 19.0? Die hat größere Laufräder und der Federtopfantrieb ist viel feiner dargestellt - und angetrieben werden die beiden äußeren Treibachsen, um das Traktionsgewicht optimal auszunutzen.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#453 von sledge , 30.10.2011 07:04

Hallo zusammen, werte Forenleser !

Zum Thema " indirekte Beleuchtung " habe ich folgenden Film entdeckt.

https://www.youtube.com/watch?v=dkJpA5scp6s

( 0:46 - 0:50)

Die Abstrahlung des Lichtleiter in den Führerstand kommt hier noch kräftiger zur Geltung als wie auf dem Foto der MBI.

Aber schaut und urteilt selbst!

Gruß sledge


Mit modellbahnerischen Grüssen
sledge

P.S. Ich weiß nicht alles, aber meine Bücher und Hefte!


sledge  
sledge
InterCity (IC)
Beiträge: 819
Registriert am: 05.09.2009


RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#454 von feti , 30.10.2011 07:23

Zitat von maulwurf

Ich mag also sagen: die Lok fährt mit eingeschalteter Führerstandsbeleuchtung.



Zitat von sledge

Die Abstrahlung des Lichtleiter in den Führerstand kommt hier noch kräftiger zur Geltung als auf dem Foto der MBI.



Ich fasse zusammen:
"It´s not a bug, it´s a feature!"

feti

btw.
Selbst wenn Märklin ein verlängertes Laufachsgestell nachliefern sollte... Wie passt das dann zu dem Radausschnitt?


feti  
feti
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 436
Registriert am: 07.04.2011


RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#455 von Georg H , 30.10.2011 09:51

Zitat von feti
...
Selbst wenn Märklin ein verlängertes Laufachsgestell nachliefern sollte... Wie passt das dann zu dem Radausschnitt?



Gar nicht! Man bräuchte einen neuen Rahmen mit einem anderen Radauschnitt. Damit ist eine Nachlieferung nicht zu erwarten, weil man für die Lok auch einen neuen Rahmen liefern müßte, auf dem man die Lok komplett umbauen müßte. Höchstens bei einer Neuauflage wäre eine Konstruktionsänderung denkbar. Da aber mehr Konstruktionsarbeit erforderlich ist, als bei dem Verschieben des "Trittloch" im Rahmen der BR 220/221, kann das wegen der zu erwartenden geringeren Zweitauflage schnell dem Rotstift zu Opfer fallen.

Viele Grüße Georg H


Georg H  
Georg H
InterRegio (IR)
Beiträge: 106
Registriert am: 13.11.2006
Spurweite H0
Stromart DC


RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#456 von Hp2 ( gelöscht ) , 30.10.2011 10:39

Zitat von Georg H
Da aber mehr Konstruktionsarbeit erforderlich ist, als bei dem Verschieben des "Trittloch" im Rahmen der BR 220/221, kann das wegen der zu erwartenden geringeren Zweitauflage schnell dem Rotstift zu Opfer fallen.



Hallo!

In beiden Fällen war bzw. wäre ein neuer Rahmen fällig. Die Lokführerfalle war bei der 220 nur das Offensichtlichste. Klappen und Füllöffnungen waren auch falsch.
Die korrigierte 220 gab es nur zu astronomischen Preisen deshalb hat auch noch keine 220 den Weg zu mir gefunden.

Gruß


Hp2


Hp2

RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#457 von Schwanck , 30.10.2011 11:16

Zitat von Georg H

Zitat von feti
...
Selbst wenn Märklin ein verlängertes Laufachsgestell nachliefern sollte... Wie passt das dann zu dem Radausschnitt?



Gar nicht! Man bräuchte einen neuen Rahmen mit einem anderen Radauschnitt. Damit ist eine Nachlieferung nicht zu erwarten, weil man für die Lok auch einen neuen Rahmen liefern müßte, auf dem man die Lok komplett umbauen müßte. Höchstens bei einer Neuauflage wäre eine Konstruktionsänderung denkbar. Da aber mehr Konstruktionsarbeit erforderlich ist, als bei dem Verschieben des "Trittloch" im Rahmen der BR 220/221, kann das wegen der zu erwartenden geringeren Zweitauflage schnell dem Rotstift zu Opfer fallen.

Viele Grüße Georg H




Moin Georg,

hast du das alles wirklich genau nachgeprüft? Ich habe das nämlich getan und nicht nur das, sondern ich habe mir im Vergleich auch die Konstruktion vo Roco angesehen und dabei erkannt, dass dort der Anlenkpunkt der Deichsel auch 14 mm vor der 1. Treibachse liegt, aber die Laufachse statt 15mm 17.5 mm vom diesem Punkt entfernt ist. Wie schafft es Roco trotzdem, den Ausschlag der Deichsel noch für R1 hinzubekommen? Ganz einfach - sie geben dem Triebgestell insgesamt 1 ° mehr Drehwinkel. Wenn die Märklin Techniker (die Bezeichnung Ingenieur traue ich mich nicht mehr zu benutzen) minimale Korrekturen dort und auch an der Kupplungsdeichsel vornehmen, ist das Problem lösbar. Was bisher geliefert wurde ist mangelhaft. Der Rahmenausschnitt kann evtl. bleiben wo er ist, muss aber vorn im Bogen eine innen angefaste Kante bekommen. Da Märklin mich nicht bezahlt, müssen sie alle weitern Arbeiten schon selber erledigen.

Tschüss

KFS


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#458 von Edelweis , 30.10.2011 11:26

Märklin hatte doch überhaupt keinen Grund die Vorlaufachsen nach hinten zu verlegen.
Einfach unverständlich.
Weiß der Teufel was die wieder geritten hat.

Gruß
Beni


Gruß
Beni


Edelweis  
Edelweis
InterCity (IC)
Beiträge: 847
Registriert am: 01.04.2011


RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#459 von Hp2 ( gelöscht ) , 30.10.2011 11:35

Zitat von Schwanck


Moin Georg,

hast du das alles wirklich genau nachgeprüft? Ich habe das nämlich getan und nicht nur das, sondern ich habe mir im Vergleich auch die Konstruktion vo Roco angesehen und dabei erkannt, dass dort der Anlenkpunkt der Deichsel auch 14 mm vor der 1. Treibachse liegt, aber die Laufachse statt 15mm 17.5 mm vom diesem Punkt entfernt ist. Wie schafft es Roco trotzdem, den Ausschlag der Deichsel noch für R1 hinzubekommen? Ganz einfach - sie geben dem Triebgestell insgesamt 1 ° mehr Drehwinkel. Wenn die Märklin Techniker (die Bezeichnung Ingenieur traue ich mich nicht mehr zu benutzen) minimale Korrekturen dort und auch an der Kupplungsdeichsel vornehmen, ist das Problem lösbar. Was bisher geliefert wurde ist mangelhaft. Der Rahmenausschnitt kann evtl. bleiben wo er ist, muss aber vorn im Bogen eine innen angefaste Kante bekommen. Da Märklin mich nicht bezahlt, müssen sie alle weitern Arbeiten schon selber erledigen.

Tschüss

KFS



Danke, habe mich die ganze Zeit gefragt, ob und wie die Roco KK die gleichen Grenzen hat.


Hp2

RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#460 von Nobo200 , 31.10.2011 16:27

Ich habe heute meine Lok beim Händler abgeholt. Lange habe ich mir das Modell aufgrund der Kommentare hier von allen Seiten auf Augenhöhe angesehen.
Mag sein, dass der Sitz der Vorlaufachsen nicht ganz dem historischen Vorbild entspricht und planerische Komprommisse eingegangen wurden.
Aber so übel sieht die Lok nun wirklich nicht aus, wie hier von manchen getan wird.
Sie ist insgesamt wirklich sehr fein detailliert. Und die leicht versetzten Vorlaufachsen zerstören nicht den positiven optischen Gesamteindruck. Das fanden auch die anderen Kunden, die heute zufällig mit im Laden standen, als die Lok Probe fuhr.
Die anderen Kunden wussten im Übrigen gar nichts um diese leichte Versetzung und haben mich nur erstaunt angeschaut, woher ich das alles weiß.
Also, ich kann das ganze Gezetere und die Krümmelsucherei hier wirklich nicht nachvollziehen.
Wer sich daran stört, der lässt es eben mit dem Kauf und gut ist's. Mir gefällt sie; und ich habe sie bezahlt und mitgenommen.

Grüße! Norbert


Nobo200  
Nobo200
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 251
Registriert am: 20.12.2005
Ort: Mainz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#461 von Claus , 31.10.2011 16:35

Hallo Norbert,

ging mir genauso, als ich die Lok erstmals in den Händen hatte.
Aber du weisst doch:
für viele In - & ( vor allem ) Outsider ist es inzwischen ein eigenständiges, nicht mehr zu vernachlässigendes Hobby...äääh Sucht geworden, zu suchen und suchen und suchen und suchen...und siehe da, i-wann werden sie in der Tat auch fündig...und sind überglücklich, wie schön. Die glücklichen Kandidaten haben sich den " Gummikeks " wahrhaftig verdient!

Viele Grüsse,
Claus


Viele Grüsse,
Claus


 
Claus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 412
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#462 von epoche3b ( gelöscht ) , 31.10.2011 17:07

@ Claus und Norbert,

freut mich für Euch, dass Ihr die Lok schön findet.

Eure flüssigen (eher überflüssigen) Kommentare zu den Kollegen, die sich am unproportionierten Vorläufer "reiben", könnt ihr Euch allerdings sparen.

Es gibt nun mal Kollegen hier, die sich auch für das Vorbild begeistern und entsprechende Bücher zu Hause haben. Diese verlangen zu Recht gute Modelle für Ihr gutes Geld. Der Wunsch nach stimmigen Proportionen hat noch lange nichts mit Nietenzählerei zu tun. Und Euch hätte es ja wohl nicht gestört, wenn Märklin es richtig gemacht hätte. Und die jeweilige Kompromissbereitschaft sollte man schon den Kollegen selbst überlassen.

Ich schätze gerade an diesem Forum, dass hier eine grundsätzlich bessere Kultur der offenen, im wesentlichen sachlichen, Kritik herrscht. Mir helfen diese Informationen sehr, da ich keinen Laden in zumutbarer Nähe habe. Im Übrigen ist diese Art von Kritik auch ein höchst notwendiges Feedback für die Hersteller. Zumindest beim nächsten Modell können Sie es dann besser machen.


epoche3b

RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#463 von Hubert , 31.10.2011 18:25

..... warum wurde eine Kurzkupplungskulisse mit dieser labilen Deichsel eingebaut, wenn der Pufferabstand zum "Insiderwagen" auf gerader Strecke 5,0 mm beträgt und damit eine Kulisse überflüssig erscheint, womöglich noch auf Kosten der korrekten Vorlaufachse ?

Waren hier "Spielzeugmacher" am werkeln ? Dann bitte auch demnächst "Spielzeugpreise"

Ein Lob gebührt der Antriebstechnik, hier ist man jetzt m.E. auf dem richtigen Weg.

Hat jemand ein Bildchen für die CS2 ?

Gruß
Hubert


aus dem Frankenland


Hubert  
Hubert
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.157
Registriert am: 01.11.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2


RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#464 von Nobo200 , 31.10.2011 22:45

Hallo Detlev,

schön, dass du an diesem Forum sachliche Kritik schätzt. Verwundert mich nur, dass du meinen Beitrag und meine Äußerung, dass ich mit dem Modell zufrieden bin, und den von Claus als "überflüssig" abkanzelst und mir "schöne Worte" unterstellst. Die Anwendung von "sachlicher Kritik" gilt sicher bei dir nur für andere, nicht aber für dich selbst.
Ich bleibe bei meiner Meinung und wiederhole deshalb nochmal, dass ich es schnurz egal finde, ab die Vorläufer-Räder einen halben Zentimeter weiter vor oder zurück müssen. Für mich ist das Nietenzählerei. Die Lok gefällt mir, auch in der Proportion. Klar hätte ich es schön gefunden, wenn die Umsetzung genau gestimmt hätte. Aber das mindert für mich nur unwesentlich den Wert dieser Lok.
Und ich weiß, dass viele so denken. Nur schreiben die das nicht hier hinein, weil ihnen das zu blöd ist, hier zu posten.

Nochmals viele Grüße, Norbert


Nobo200  
Nobo200
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 251
Registriert am: 20.12.2005
Ort: Mainz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#465 von Peter Müller , 31.10.2011 22:49

Zitat von Nobo200
Und ich weiß, dass viele so denken. Nur schreiben die das nicht hier hinein, weil ihnen das zu blöd ist, hier zu posten.


Virtualität versus Realität.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#466 von H0! , 31.10.2011 22:57

Zitat von Nobo200
Ich bleibe bei meiner Meinung und wiederhole deshalb nochmal, dass ich es schnurz egal finde, ab die Vorläufer-Räder einen halben Zentimeter weiter vor oder zurück müssen. Für mich ist das Nietenzählerei.

Du darfst eine eigene Meinung haben und darfst sie auch äußern, aber mit dem Ausdruck "Nietenzählerei" setzt Du die herab, die die Abweichung von 2,6 mm bemängeln. Und das ist überflüssig.
Die E 17 ist zwar besser gelungen als die E 32, aber gemessen am Vorbild und am Roco-Modell sind 2,6 mm eine deutliche Abweichung.
Mir gefällt die E 32 - sie ist alt und ich kann damit leben, dass es kein perfektes Modell ist. Die E 17 ist eine Formneuheit 2011 - und dafür gar nicht mal so gut gelungen.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#467 von epoche3b ( gelöscht ) , 31.10.2011 23:50

Zitat von Nobo200
Hallo Detlev,

schön, dass du an diesem Forum sachliche Kritik schätzt. Verwundert mich nur, dass du meinen Beitrag und meine Äußerung, dass ich mit dem Modell zufrieden bin, und den von Claus als "überflüssig" abkanzelst und mir "schöne Worte" unterstellst. Die Anwendung von "sachlicher Kritik" gilt sicher bei dir nur für andere, nicht aber für dich selbst.

Hallo Norbert,

Detlef bitte, soviel Zeit muss sein.

Nun gut, dann stellen wir doch mal Aktion und Reaktion gegenüber:

Zitat von Nobo200
Also, ich kann das ganze Gezetere und die Krümmelsucherei hier wirklich nicht nachvollziehen

Zitat von epoche3b
Eure flüssigen (eher überflüssigen) Kommentare zu den Kollegen, die sich am unproportionierten Vorläufer "reiben", könnt ihr Euch allerdings sparen.

Nun gut, Deine Kritik an den Formulierungen der Kollegen war also streng sachlich, erst meine Replik führte also auf die unsachliche Ebene? Deswegen durftest Du ja auch mit der Bezeichnung "Nietenzähler" fortfahren.

Aber in welchem Satz ich Dir "schöne Worte" unterstelle, wüsste ich schon noch ganz gern.

Noch mal zur Klarstellung: Es ist Euer gutes Recht die Lok schön zu finden. Das wird völlig respektiert. Mein Wort "überflüssig" bezog sich ausschließlich auf die Art und Weise, wie Ihr Euch abwertend über die Meinungen der kritischen Kollegen geäußert habt. Meine Formulierung ist da m. E. völlig eindeutig. Hier noch etwas Lesestoff: http://de.wikipedia.org/wiki/Streitkultur


epoche3b

RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#468 von Muenchner Kindl , 01.11.2011 08:16

Moin,

Zitat

Eure flüssigen (eher überflüssigen) Kommentare zu den Kollegen, die sich am unproportionierten Vorläufer "reiben", könnt ihr Euch allerdings sparen.

Es gibt nun mal Kollegen hier, die sich auch für das Vorbild begeistern und entsprechende Bücher zu Hause haben. Diese verlangen zu Recht gute Modelle für Ihr gutes Geld. Der Wunsch nach stimmigen Proportionen hat noch lange nichts mit Nietenzählerei zu tun. Und Euch hätte es ja wohl nicht gestört, wenn Märklin es richtig gemacht hätte. Und die jeweilige Kompromissbereitschaft sollte man schon den Kollegen selbst überlassen.



Dem schliesse ich mich uneingeschränkt an, Danke.
Ich selbst bin gewissermassen ein Fan von Altbauloks, jedoch alles andere als ein Krümelsucher oder Nietenzähler. Mir würde es wahrscheinlich nicht auffallen, wenn der Hobel 1cm zu kurz wäre aber die Position der Vorlaufachsen beim Modell sticht mir sofort ins Auge. Das stimmt nicht und wenn man ein Foto vom Original mit einem hier gezeigten Foto vom Modell vergleicht, dann stirbt zumindest bei mir das Willhaben-Gen für diese Lok ab.

Sorry, ich gönne jedem sein Modell, wenn er damit zufrieden ist, ich persönlich möchte die so nicht mal geschenkt, auch wenn der Aufbau ect. ohne Zweifel gelungen zu sein scheint.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#469 von Hp2 ( gelöscht ) , 01.11.2011 08:32

Zitat von H0

Zitat von Nobo200

Mir gefällt die E 32 - sie ist alt und ich kann damit leben, dass es kein perfektes Modell ist. ...




Hallo!

Die E 32 sollte nie ein perfektes Modell sein. Sie erschien als Primex Modell mit neuem Gehäuse auf vorhandenem (falschem) Fahrwerk.

Gruß

Hp2


Hp2

RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#470 von H0! , 01.11.2011 08:39

Zitat von Hp2
Die E 32 sollte nie ein perfektes Modell sein. Sie erschien als Primex Modell mit neuem Gehäuse auf vorhandenem (falschem) Fahrwerk.

Und die E 17 erscheint auch auf falschem Fahrwerk, aber hat nicht den Charme der E 32 - und es ist kein Hobby-Modell, dem man leichte Abweichungen nachsehen würde.
Wenn der ER 20 von Märklin für 300 Euro angeboten würde, wäre der Aufschrei auch groß - für ca. 100 Euro wird er gekauft (oder auch nicht).


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#471 von Hp2 ( gelöscht ) , 01.11.2011 08:53

Hallo!

Zur Ausgewogenheit noch eine Bemerkung zu den Empfindlichkeiten. Als AC Fahrer bekommt man hier im Forum gelegentlich aus heiterem Himmel ganz andere Dinge direkter an den Kopf geworfen.

Zitat von Nobo200
...
Also, ich kann das ganze Gezetere und die Krümmelsucherei hier wirklich nicht nachvollziehen.
...



Zitat von Nobo200
...
Für mich ist das Nietenzählerei. ...



Ich hätte das nicht geschrieben, aber mit "nicht" nachvollziehen" und durch "für mich" ist das als sehr persönliche Ansicht gekennzeichnet.
Auch im realen Leben kann man mit solchen Formulierungen deftigere Dinge sagen

Grüße


Hp2


Hp2

RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#472 von Hp2 ( gelöscht ) , 01.11.2011 08:57

Zitat von H0
Und die E 17 erscheint auch auf falschem Fahrwerk, aber hat nicht den Charme der E 32 - und es ist kein Hobby-Modell, dem man leichte Abweichungen nachsehen würde.
Wenn der ER 20 von Märklin für 300 Euro angeboten würde, wäre der Aufschrei auch groß - für ca. 100 Euro wird er gekauft (oder auch nicht).



Ich hatte nur etwas zur E 32 geschrieben.


Hp2

RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#473 von rolfuwe ( gelöscht ) , 01.11.2011 09:45

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=90&t=67760
Na also, "keine Mängel bekannt"


rolfuwe

RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#474 von epoche3b ( gelöscht ) , 01.11.2011 11:14

Zitat von Hp2
Auch im realen Leben kann man mit solchen Formulierungen deftigere Dinge sagen



Hallo,

sagen ja! Mit Schreiben sollte man da schon vorsichtiger sein, da die begleitende non-verbale Kommunikation fehlt. (Schmunzelnder Gesichtsausdruck beispielsweise). Hätte Norbert gleich im ersten Beitrag geschrieben: "Für mich ist das Nietenzählerei" wäre das auch völlig in Ordnung gewesen , aber "Gezetere"...........

Und man sollte, wie im realen Leben auch, bereit sein, Gegenreaktionen einzustecken.

Im übrigen gehe ich in der Folge durchaus von einem Missverständnis aus, da Norbert zunächst der Ansicht war, dass ich sein Äußerung, dass er mit dem Modell zufrieden sei, abgekanzelt hätte. Dem ist definitiv nicht so.


epoche3b

RE: NEU Insider 2011 - 37061 E17 111

#475 von Holger_D , 01.11.2011 22:14

Zitat von Muenchner Kindl
Mir würde es wahrscheinlich nicht auffallen, wenn der Hobel 1cm zu kurz wäre aber die Position der Vorlaufachsen beim Modell sticht mir sofort ins Auge. Das stimmt nicht [...]



Hi Thomas,

danke! Du bringst es auf den Punkt.

Falsche Länge, falsche Pantographen, fehlende Dachleitungen, falscher Sound, Dachschraube, Stehkesselbeule, Knickrahmen, unlackierte Achsstummel, zu hohe Kupplungen - bei Märklinmodellen mehr als verzeihlich, ja geradezu Bestandteil meiner märklinistischen Erwartungshaltung.

Aber falsche Proportionen?

NEVER!!!

Das konnte man schon in den Sechzigern um Welten besser.

Liebe Grüße von Holger


Holger_D  
Holger_D
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.535
Registriert am: 30.12.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz