RE: Frage zu VT 10.5

#26 von taunusbahn ( gelöscht ) , 09.09.2012 13:39

Zitat von contrans
Bildlich:
http://www.us-train-store.de/images/prod...s/ArtWT4623.jpg


Genau den hat Märklin jetzt aufgelegt, zum alten Preis und weiterhin limitiert, aber diesmal auch für Nicht-Clubmitglieder erhältlich (wenn sie schnell zuschlagen).

Noch zwei Fragen zum Betriebszustand: Innerdeutsche F-Züge führten doch grundsätzlich die alte zweite Klasse, die sich von der alten ersten Klasse hauptsächlich in der Anzahl der buchbaren Sitze pro Reihe unterschied. Nach der Klassenreform wurden in der neuen ersten Klasse grundsätzlich drei Sitze pro Reihe vorgesehen wie vorher nur in der zweiten. Von da an galten die innerdeutschen F-Züge als reine Erstklasszüge. War das beim Senator anders, sprich führte der die alte erste Klasse? Und wenn ja, waren die Mittelsitze von Anfang an vorhanden oder wurden sie erst nachträglich eingebaut?

Welcher Rotton wurde beim Original verwendet?

Grüße

Jimmy


taunusbahn

RE: Frage zu VT 10.5

#27 von Ruhr-Sider , 09.09.2012 17:14

Hallo zusammen,

ich habemal ein paar Infos zu dem Zug zusammengestellt.


viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.

> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.


 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz