RE: Funktion Lokplatine in mä 36740 / BR 74?

#1 von Lindilindwurm , 26.08.2011 14:29

Liebe Stummis,

ich versuche, in die Märklin BR 74 / 36740 einen Loksounddecoder einzubauen. Leider passt dieser nicht auf die 21-polige Schnittstelle in der Lok, weil die 21-Pol-Stecker nicht beide seitlich auf gleicher Höhe angeordnet sind; durch die Überlappung sitzen sie seitlich versetzt und der Platz reicht nicht.
Ich überlege daher, die Lok-Platine durch eine unbestückte Löt-Pin-Platine zu ersetzen, um den Sound-Decoder unterbringen zu können.

Jedoch: Wozu dient die Lok-Platine? Ein Foto von der Bestückung gibt es hier:
viewtopic.php?f=27&t=31714&hilit=+22854

Besten dank für Hinweise!


Lindi


 
Lindilindwurm
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.109
Registriert am: 29.12.2007
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Funktion Lokplatine in mä 36740 / BR 74?

#2 von Mattlink , 27.08.2011 01:19

Hallo Lindi,

die runden Dinger in der Mitte müssten Funkentstördrosseln sein. Dann sind da wohl noch Wiederstände für die Beleuchtung (ist mit LED?) und die LED für die Rückwärtige Beleuchtung?

Vielleicht ist es sinnvoller, den Umbau wie beschrieben zu machen. Wenn die Kabel stören, würde ich sie evtl. durch wirklich dünne und flexiblere Kabel ersetzen.


Ansonsten mal darüber nachdenken, ob man - bevor man den Wert der Märklin 74er mit einem Loksound mehr als verdoppelt - nicht auf eine wirklich schöne 74 von Brawa spart. Da gibt es Sound, Rauch, top Detaillierung, und sogar Fensterscheiben serienmäßig in AC...
Außerdem klingt der Sound dann auch vernünftig, weil da ein ordentlicher Einbauplatz für den Lautsprecher existiert.

Grüße,

Matthias


Letzte Neuzugänge:

Märklin 39043 BR 42 555
Liliput 131187 BR 75 270
Märklin 39095 BR 95 006
Märklin 39553 BR 57 584 (Loksound + Telex)
Märklin 37030 BR 38 2581 (Sound + Telex)
Fleischmann BR 81 004
Fleischmann BR 56 2621 (AC Umbau mit Telex)


 
Mattlink
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.942
Registriert am: 11.02.2010
Ort: Salzkotten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Funktion Lokplatine in mä 36740 / BR 74?

#3 von Lindilindwurm , 27.08.2011 11:18

Hallo Matthias,

danke für deine Hinweise. Ich habe jetzt die Trennwand Führerhaus - Kohlekasten wegge"flext", dann die Platine um 90 Grad gedreht und schräg nach oben eingebaut; der Loksound passt dann mit Lautsprecher drauf. Nur der freie Blick durchs Führerhaus ist passe. Klingt aber gut


Lindi


 
Lindilindwurm
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.109
Registriert am: 29.12.2007
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Funktion Lokplatine in mä 36740 / BR 74?

#4 von Mattlink , 27.08.2011 19:31

Hallo Lindi,

wenn es so funktioniert, dann gut.

Ich würde der Lok noch ein paar Fensterscheiben spendieren (vielleicht aus der transparenten Folie, die bei Hemden den Kragen stabilisieren), und in - oder direkt hinter - die offenen Türen noch Lokpersonal positionieren, und der Decoder dürfte einigermaßen getarnt sein...

Grüße,

Matthias

PS: Ich hatte die Märklin 74er mal für kurze Zeit, sie kam als Zugabe zu einem Miba Abo. Da sie mir aber doch zu sehr nach Einsteigermodell aussah, wurde sie nach Besichtigung und Probefahrt dann vom Sohn eines Bekannten in Dienst gestellt.


Letzte Neuzugänge:

Märklin 39043 BR 42 555
Liliput 131187 BR 75 270
Märklin 39095 BR 95 006
Märklin 39553 BR 57 584 (Loksound + Telex)
Märklin 37030 BR 38 2581 (Sound + Telex)
Fleischmann BR 81 004
Fleischmann BR 56 2621 (AC Umbau mit Telex)


 
Mattlink
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.942
Registriert am: 11.02.2010
Ort: Salzkotten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz