RE: Herstellerfrage zur Lok: Dampf 011 072-6

#1 von H0WechselStromFahrer , 03.10.2011 11:07

Guckt euch mal die Bilder an:

Lt. Wicki sagen mir die Angaben auch nichts - http://www.modellbau-wiki.de/wiki/BR_01.10

auch keine Angaben auf der Lok..


Gruß

Matthias

K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, HSI-88 USB, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit

Wenn ich mal eine Frage nicht zeitnah beantworte, schreibt mich gerne per PN an ;)


 
H0WechselStromFahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 859
Registriert am: 11.04.2011
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC/MC2, TC 10.0 Gold
Stromart AC, Digital


RE: Herstellerfrage zur Lok: Dampf 011 072-6

#2 von 01-Fan ( gelöscht ) , 03.10.2011 11:33

Hallo,

könnte sich um einen Umbau auf Basis von Teilen der Fa. Merker + Fischer handeln.
Die Lok ist von Fleischmann.
Beim Tenderfahrgestell bin ich mir nicht sicher könnte von Liliput stammen.


01-Fan

RE: Herstellerfrage zur Lok: Dampf 011 072-6

#3 von H0WechselStromFahrer , 03.10.2011 12:52

wieso ist denn der Tender von einem anderen Hersteller?

Also die Lok ist bestimmt schon älter als 10 Jahre - genau weiß ich das aber nicht, mein Vater hat diese mal angeschleppt.


Gruß

Matthias

K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, HSI-88 USB, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit

Wenn ich mal eine Frage nicht zeitnah beantworte, schreibt mich gerne per PN an ;)


 
H0WechselStromFahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 859
Registriert am: 11.04.2011
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC/MC2, TC 10.0 Gold
Stromart AC, Digital


RE: Herstellerfrage zur Lok: Dampf 011 072-6

#4 von 01-Fan ( gelöscht ) , 04.10.2011 03:55

Schau mal so sieht die Original-Lok von Fleischmann aus.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http:...3Divnsfd&itbs=1
Die Lok, welche Dein Vater angeschleppt hat ist ein Umbau, wie ich bereits geschrieben habe.
Meines Wissens ist diese Lok bei Fleischmann Ende der 60 Anfang der 70 Jahre in Produktion gegangen.


01-Fan

RE: Herstellerfrage zur Lok: Dampf 011 072-6

#5 von H0WechselStromFahrer , 04.10.2011 04:13

wieso macht man das ?

Naja - die Lok läuft nicht.
verkaufen ist wohl auch nicht - beim dem Bastelmischmasch.
Dann probier ich mal einen Decoder aus oder es wird eine Schrottlok fürs BW.


Gruß

Matthias

K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, HSI-88 USB, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit

Wenn ich mal eine Frage nicht zeitnah beantworte, schreibt mich gerne per PN an ;)


 
H0WechselStromFahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 859
Registriert am: 11.04.2011
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC/MC2, TC 10.0 Gold
Stromart AC, Digital


RE: Herstellerfrage zur Lok: Dampf 011 072-6

#6 von katzenjogi , 04.10.2011 07:43

Wieso man so etwas macht? Weil es seinerzeit solche Lokomotiven von keinem Serienhersteller gab. Wer eine 01.10 haben wollte, dem blieb in den siebzigern nur der Eigenbau...


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Herstellerfrage zur Lok: Dampf 011 072-6

#7 von H0WechselStromFahrer , 04.10.2011 14:15

Ist die Lok sonst so ganz OK?
Lege aber keinen besonderen Wert auf perfekte Loks, nicht das ich billigen Kram will, aber übertreiben will ich es nicht...


Gruß

Matthias

K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, HSI-88 USB, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit

Wenn ich mal eine Frage nicht zeitnah beantworte, schreibt mich gerne per PN an ;)


 
H0WechselStromFahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 859
Registriert am: 11.04.2011
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC/MC2, TC 10.0 Gold
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz