RE: Märklin 03 1022 was ist das für eine Lok/code

#26 von katzenjogi , 24.12.2020 02:13

Zitat von Volldampf im Beitrag Märklin 03 1022 was ist das für eine Lok/code

Zitat von im Beitrag Märklin 03 1022 was ist das für eine Lok/code


Klaus suchen sie auf der Marklin-Website unter 37953 oder 29845 und prüfen Sie, ob Sie dieses Teil auf Lager haben. Kaufen Sie es dann online über den Marklin-Webshop.



Das würde ich nicht machen. Der 60901 ist ein veralteter Dekoder und im webshop zu teuer.
Es gibt auf ebay einen Verkäufer, der passgenaue Ersatzplatinen herstellt mit mtc Schnittstelle.

Einfach mal googeln „ 602758 Ersatzplatine“



So wie ich das sehe, bezog sich die Aussage über das Ersatzteil auf den Vorläufer, nicht auf den Decoder.


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Märklin 03 1022 was ist das für eine Lok/code

#27 von Velzen , 24.12.2020 05:19

Der vorlauf ass. Der decoder 60901 gibt es jahren al nicht mehr.


Velzen  
Velzen
InterRegio (IR)
Beiträge: 162
Registriert am: 13.03.2020
Ort: Niederlande
Gleise C und M
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 03 1022 was ist das für eine Lok/code

#28 von Peter BR44 , 24.12.2020 06:52

Moin Klaus,

schau mal in der Bucht. Lso bei Ebay.
Du benötigst auch, wenn nicht mehr vorhanden, eine Andruckfeder.
Die kannst Du dort auch finden.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.663
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Märklin 03 1022 was ist das für eine Lok/code

#29 von Peter BR44 , 24.12.2020 07:05

Zitat von Volldampf im Beitrag Märklin 03 1022 was ist das für eine Lok/code
...Das würde ich nicht machen. Der 60901 ist ein veralteter Dekoder und im webshop zu teuer.
Es gibt auf ebay einen Verkäufer, der passgenaue Ersatzplatinen herstellt mit mtc Schnittstelle.

Einfach mal googeln „ 602758 Ersatzplatine“...

Das Teil ist auch veraltet,
Die Decoder können heute mehr bzw. haben mehr Eingänge.
Von daher kann man ab AUX5 nichts mehr vom Decoder nutzen.
Gilt aber nur für die Leute die mehr wollen wie z. B.:
- Führerstandsbeluchtung
- Feuerbüchse
- separat schaltbare Beleuchtung
- Dampfgenerator
- Fahrwerksbeleuchtung
- Motorinnenraumbeleuchtung

Würde den ganzen Kram ausbauen und mir eine Lochstreifenplatine (LRSP anpassen
und dort einen Plux22 Decoder verbauen.
Auf der LRSP kann man für die LED´s die Vorwiderstände aufbringen und
ist damit von allem Decodertypen unabhängig.
Davon abgesehen, kann man auf dieser sämtliche Litzen zentralisieren,
ohne Kabelwirrwarr im Tender zu haben.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.663
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz