Hallo,
kann mir bitte jemand hefen bin bald am verzweifeln.
Wie richte ich denn in RocRail S88-Rückmelder ein?
Zentrale ist CS1 reloaded
Hallo,
kann mir bitte jemand hefen bin bald am verzweifeln.
Wie richte ich denn in RocRail S88-Rückmelder ein?
Zentrale ist CS1 reloaded
Beiträge: | 94 |
Registriert am: | 06.03.2011 |
Spurweite | H0, 1 |
Stromart | Digital |
Hallo Unbekannter (Name wäre nett),
erstmal unter Datei->Rocrail Eigenschaften->Zentrale->[Deine Zentrale auswählen]->Eigenschaften die Anzahl ("Nummer") der Rückmelder, d.h. der Module, die an der CS hängen, einstellen. Dann fügst Du in den Gleisplan eine Rückmeldung ein (rechte Maustaste im Bearbeiten-Modus->Rückmeldung), vergibst eine entsprechende ID (die ist nur für Dich, hat nichts mit der tatsächlichen Adresse zu tun), klickst mit rechts auf dieses neu erstellte Element->Eigenschaften->Schnittstelle und trägst unter Adresse die fortlaufende Nummer des Kontakts ein. Damit sollte es schon getan sein.
Herzliche Grüße,
Markus
Beiträge: | 185 |
Registriert am: | 30.10.2010 |
Ort: | im schönen Baden |
Hallo,
kleine Ergänzung/Hinweis: Rocrail zählt die Rückmelder in 8er-Einheiten (denn es gibt auch 8er zu kaufen)
z.B.: für 2 16-fach Rückmelder ist in Rocrail eine 4 einzutragen.
Gruß,
Lothar
Termine des Mist67 (Speyer)
Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
...meine Rocrail Hilfsmittel Online
Beiträge: | 1.320 |
Registriert am: | 07.11.2007 |
Ort: | bei Karlsruhe |
Gleise | Märklin Modell, M, K, α und C ; RocoLine m. Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital und Analog |
Stromart | Digital, Analog |
Es gibt ein wunderbares Forum für Rocrailer - da würde ich mal ganz grundsätzlich nachschauen.
Die von Dir gestellte Frage ist im Rocrail-Wiki einfach und nachvollziehbar beantwortet.
Gruss
Frank
Märklin H0 mit C-Gleis, M-Gleis, CS2, Rocrail, Rückmeldung mit CAN-Digitalbahn-Project
Beiträge: | 213 |
Registriert am: | 25.01.2010 |
Beiträge: | 2.505 |
Registriert am: | 09.11.2011 |
Ort: | Ludwigsburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Rückmelder eintragen funktioniert bei mir nicht das Feld in den Einstellungen der Zentrale ist bei mir grau
Gruß Thomas
Beiträge: | 94 |
Registriert am: | 06.03.2011 |
Spurweite | H0, 1 |
Stromart | Digital |
Hallo Thomas,
bitte im Rocrail-Forum anmelden und dort ein Archiv (ZIP) mit rocrail.ini und Plandatei (meist "plan.xml", falls nicht umbenannt/geändert) hochladen. Dort dürfte es mehr "Spezialisten" zur Lösung Deines Problems geben
Gruß,
Lothar
(Ich habe keine CS1r oder vergleichbares)
Termine des Mist67 (Speyer)
Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
...meine Rocrail Hilfsmittel Online
Beiträge: | 1.320 |
Registriert am: | 07.11.2007 |
Ort: | bei Karlsruhe |
Gleise | Märklin Modell, M, K, α und C ; RocoLine m. Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital und Analog |
Stromart | Digital, Analog |
Hallo Leute,
ich habe das gleiche Problem im Zusammenhang mit CS Reloaded und Rocrail.
Das Feld in Rocrail zum einstellen der anzahl der Rückmelder ist grau hinterlegt. Dort kann ich keine Zahl eintragen.
In der Zentrale ist das Interface aktiviert. Ich kann mit Rocrail Loks steuern, bekomme aber leider keine Rückmeldung rein, obwohl diese in der Zentrale funktionieren.
Viele Grüße
Torsten
Beiträge: | 99 |
Registriert am: | 23.09.2010 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von Frimser
Hallo Leute,
ich habe das gleiche Problem im Zusammenhang mit CS Reloaded und Rocrail.
Das Feld in Rocrail zum einstellen der anzahl der Rückmelder ist grau hinterlegt. Dort kann ich keine Zahl eintragen.
In der Zentrale ist das Interface aktiviert. Ich kann mit Rocrail Loks steuern, bekomme aber leider keine Rückmeldung rein, obwohl diese in der Zentrale funktionieren.
Viele Grüße
Torsten
Hallo Thorsten,
Du hast aber in Deinem "Plan" einen Rückmelder eingetragen oder?
Ich denke, Du wendest Dich mit diesem Problem ins Rocrail-forum.
Hänge Deinen Plan dort an die Anfrage und es kann Dir geholfen werden!
Beste Grüße
Hans-Georg
Beiträge: | 221 |
Registriert am: | 23.10.2009 |
Spurweite | H0, 1 |
Stromart | AC, DC, Digital |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |