RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#1 von Dreispur , 11.02.2012 20:55

Hallo Mobahner !

Nach einer vernüftigen Kehrschleifenlösung suchend kam mir ein Gedanke:

Das =3Leiter= also Aussengleise haben ne Verbindung und die Pukos den zweiten Leiter . Was wen man diese Eigenschaft nützt und den Mittelleiter als Rückmeldung ala 2Leitertechnick .
Mittelleiter unterbrechen und mit RMGB Modulle versorgt ?


Ich stelle die Frage total spontan ohne vorher selbst an testen zu denken .
Habe nach einer Pause Nickerchen mich unter Rauch gesetzt und so kam ich auf die Idee nachzufragen ob sowas Sinn macht .

mfG Anton.


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#2 von lausy59 ( gelöscht ) , 11.02.2012 21:03

Was???

Gruß Lausy


lausy59

RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#3 von Dreispur , 11.02.2012 21:28

Hallo !

Habe einige umgebaute Märklinlok HAMO wo ein Schleifer leicht anzubringen ist ,
etwas ändern und schon werden die Räder Aussengleis zu eine Pol und der Schleifer der andere .
Nur wie ist es mit den Schienen bestellt ob sowas geht oder dieses Thema gleich
gestrichen wird um Verwirrung zu vermeiden.
mfG Anton


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#4 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 11.02.2012 21:51

Zitat von Dreispur
Habe ... mich unter Rauch gesetzt und so kam ich auf die Idee nachzufragen ob sowas Sinn macht

Was genau hast Du geraucht? Ich denke, ich muss wohl dasselbe rauchen wie Du, damit ich Deine Idee verstehen kann.
Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#5 von Jerry , 11.02.2012 21:56

Na was wird er wohl geraucht haben ... "Light" jedenfalls nicht!!!


Wenn Märklin Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Märklin - primex - TRIX, da fehlt si' nix!!!


 
Jerry
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.544
Registriert am: 28.02.2009
Homepage: Link
Ort: Plastic Planet
Gleise Märklin M-Gleis, Trix Express international, Fleischmann Modell, Roco Line
Spurweite H0
Steuerung 6021 & 6647 & 190956
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#6 von phillip , 11.02.2012 21:58

Ich denke, er meint, ob er sich die 3-Leiter Gleise bei einer Kehrschleife auf seiner 2L Anlage einsetzten zu können um sich das Kehrschleifenmodul zu sparen.

Gruß Phillip


phillip  
phillip
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 10.07.2011


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#7 von H0! , 11.02.2012 22:10

Sers!
Das Pickelgleis, auch bekannt als symmetrisches Zweileitergleis (Mittelleiter und Außenleiter), bereitet bei Wendeschleifen keine Probleme, weil die elektrischen Potentiale alle symmetrisch sind.

Aber passt eine so einfache Antwort zu einer so komplizierten Frage?


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#8 von AK_75 , 11.02.2012 22:31

Zitat von Dreispur
einige umgebaute Märklinlok HAMO wo ein Schleifer leicht anzubringen ist ,
etwas ändern und schon werden die Räder Aussengleis zu eine Pol und der Schleifer der andere .


Noch einen Decoder rein, und schon wäre die HAMO wieder in eine normale AC-Digital-Lok zurückgebaut
Ehrlich - ich versteh' nur Bahnhof...


Lechenich in H0m


AK_75  
AK_75
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 492
Registriert am: 17.07.2011


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#9 von Jerry , 11.02.2012 22:32

Zitat von H0
Aber passt eine so einfache Antwort zu einer so komplizierten Frage?


Glaube ich nicht! Denn er will ja "... den Mittelleiter als Rückmeldung ala 2Leitertechnick .
Mittelleiter unterbrechen und mit RMGB Modulle versorgt"
.


Wenn Märklin Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Märklin - primex - TRIX, da fehlt si' nix!!!


 
Jerry
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.544
Registriert am: 28.02.2009
Homepage: Link
Ort: Plastic Planet
Gleise Märklin M-Gleis, Trix Express international, Fleischmann Modell, Roco Line
Spurweite H0
Steuerung 6021 & 6647 & 190956
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#10 von Dreispur , 12.02.2012 06:41

Zitat von Jerry

Zitat von H0
Aber passt eine so einfache Antwort zu einer so komplizierten Frage?


Glaube ich nicht! Denn er will ja "... den Mittelleiter als Rückmeldung ala 2Leitertechnick .
Mittelleiter unterbrechen und mit RMGB Modulle versorgt"
.





Hallo ! ja so ist meine Überlegung . Jetzt ist natürlich ob solcher Aufwand
Schleifer anbringen Umbau und Schienen tauschen oder nur einen Teil Anlage
zu beteiben so sich lohnt. Das ist jetzt mal sekundär
Jetzt meine Frage konkret : Ist das C oder K-Gleis dafür geeignet den Mitteleiter so zu unterbrechen um wie 2 Leiter zu fahren um das DCC -Utensil weiter zu verwenden . Bräuchte ja nur umgeschlossen werden Aussenschiene Mitteleiter ?
Eigentlich habe ich für eine Kleinanlage einiges an alten Blech- Mä. Schienen , Weichen wenn zu wenig ob kombinieren ?
Dichte Wolken über mein Haupt

mfG Anton


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#11 von Peter Müller , 12.02.2012 10:03

Zitat von Dreispur
Jetzt meine Frage konkret : Ist das C oder K-Gleis dafür geeignet den Mitteleiter so zu unterbrechen um wie 2 Leiter zu fahren um das DCC -Utensil weiter zu verwenden.


Ja

Aber um hundertprozentig sicher zu sein, gib mal Hersteller und Typ Deiner RMGB-Module an und beschreibe, was Du damit meldest.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#12 von Dreispur , 12.02.2012 11:35

Hallo Mobahner !

Meine Rückmelder sind Viessman 5233 . S88 IB alt m. Update
Auf der Hompage von http://www.bmbtechnik.de/ habe ich mich Informiert wo das alte MÄ-Gleis mit seinen GBM eine Rückmeldung von Gleisabschnitte möglich ist über den Mittelleiter . Werde mich soweit einschränken müssen das eine seperate Gleisführung also doch Trennung 2 Leiter u. Mä- Schienen mache . So können bei Zusammenkünfte die Pickelbahner auch fahren und jeder hat Spaß.
Im Bereich 2 Leiter - Schiene habe ich die Überlegung gehabt da eine Lücke zu finden wegen der Kehrschleifen .
Meine 2 Leiter Kehrschleifen wrden halt mit entsprechende Digitelumschalter
durchgeführt.
Wenn wer noch eine Idee hat bitte melden.


Habe das Fenster aufgemacht der Rauch zog ab man sieht wieder klarer.
Nach dem Motto ohne Rauch gehts auch mit besser .

mfG Anton


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#13 von Peter Müller , 12.02.2012 12:30

Zitat von Dreispur
Wenn wer noch eine Idee hat bitte melden.


Wenn Du nicht M-Gleise, sondern K- oder C-Gleise verwendest, kannst Du darauf wahlweise 2-Leiter- oder Mittelleiter-Betrieb machen. Um zu beurteilen, wie entgleisungssicher das dann ist, müsstest Du allerdings vorher mal alle Deine Radsätze beurteilen.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#14 von Jerry , 12.02.2012 13:36

Zitat von Peter Müller

Zitat von Dreispur
Wenn wer noch eine Idee hat bitte melden.


Wenn Du nicht M-Gleise, sondern K- oder C-Gleise verwendest, kannst Du darauf wahlweise 2-Leiter- oder Mittelleiter-Betrieb machen. Um zu beurteilen, wie entgleisungssicher das dann ist, müsstest Du allerdings vorher mal alle Deine Radsätze beurteilen.



Nein, bei den Weichungen und Kreuzungen gibt es Probleme, elektrische (z. B. die Außenschienen überbrückende Kontaktbleche) und mechanische (Stichwort Radsätze). Aber das weißt Du alles bereits selbst Peter!


Wenn Märklin Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Märklin - primex - TRIX, da fehlt si' nix!!!


 
Jerry
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.544
Registriert am: 28.02.2009
Homepage: Link
Ort: Plastic Planet
Gleise Märklin M-Gleis, Trix Express international, Fleischmann Modell, Roco Line
Spurweite H0
Steuerung 6021 & 6647 & 190956
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#15 von Peter Müller , 12.02.2012 14:02

Zitat von Jerry
Aber das weißt Du alles bereits selbst Peter!


Den Bastelaufwand habe ich der Einfachheit halber unterschlagen und auf die Radsatz-Problematik habe ich hingewiesen.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#16 von Jerry , 12.02.2012 14:12

Zitat von Peter Müller
Den Bastelaufwand habe ich der Einfachheit halber unterschlagen und auf die Radsatz-Problematik habe ich hingewiesen.


Damit hast Du aber das Wesentliche unterschlagen! Und auf die Radsatzproblematik kann man nicht oft genug hinweisen.


Wenn Märklin Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Märklin - primex - TRIX, da fehlt si' nix!!!


 
Jerry
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.544
Registriert am: 28.02.2009
Homepage: Link
Ort: Plastic Planet
Gleise Märklin M-Gleis, Trix Express international, Fleischmann Modell, Roco Line
Spurweite H0
Steuerung 6021 & 6647 & 190956
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#17 von Peter Müller , 12.02.2012 14:20

Zitat von Jerry
Damit hast Du aber das Wesentliche unterschlagen! Und auf die Radsatzproblematik kann man nicht oft genug hinweisen.


Na ja, sowohl C- als auch K-Gleis sind relativ tolerant gegenüber den 2-Leiter-Radsätzen nach NEM310 von 1977. Wenn man der geänderten NEM von 2009 folgt, kommen die Probleme. Aber das ganze Thema würde ich erst beleuchten wollen, wenn ernsthaft in diese Richtung überlegt wird.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#18 von Dreispur , 12.02.2012 15:37

Hallo Mitstreiter !

Vorerst Danke für die wohlgemeinten Ratschläge .

Habe etwas gegoogelt und bin auf die alten Mä-Gleise für Rückmelden gestossen.

Jetzt hab ich die Viessman 5233 RMGB in einsatz. IB 650 u. 65000
Sollten auch gehen .
Die Radsätze ja das ist eine Sache nicht zu unterschätzen. Habe schon genug und werde noch einiges mitmachen .
Hab an die 400 Waggon ... ?? In drei Spurweiten HO HOe u. On30 glaub ich ist die O auf HO - Schiene
Werde mit vorhandenen Material exprimentieren. Werde mich melden wen ich oder auch nur teilweise zu einer Lösung komm melden . Wahrscheinlich wird eine Inselbahn auf der Anlage damit Freunde der Pickelbahner bie Zusammenkünfte auch fahren können.
Muss im März eine Rehab nach Hüft OP machen. Also dauert es ne Weile.
Jetzt wird wieder geraucht damit gedampft werden kann
mfG Anton


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#19 von CR1970 , 13.02.2012 00:07

Versteh ich das richtig? Du willst Zweileiter fahren, aber ein Mittelleitergleis verwende, um damit (mit dem Mittelleiter) eine Rückmeldung zu betreiben
Oder ist schon wieder


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.410
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#20 von Jerry , 13.02.2012 00:30

Zitat von CR1970
Versteh ich das richtig? Du willst Zweileiter fahren, aber ein Mittelleitergleis verwende, um damit (mit dem Mittelleiter) eine Rückmeldung zu betreiben
Oder ist schon wieder


Nun er will damit die Kehrschleifenproblematik umgehen ... (s. o. erster Beitrag! ).


Wenn Märklin Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Märklin - primex - TRIX, da fehlt si' nix!!!


 
Jerry
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.544
Registriert am: 28.02.2009
Homepage: Link
Ort: Plastic Planet
Gleise Märklin M-Gleis, Trix Express international, Fleischmann Modell, Roco Line
Spurweite H0
Steuerung 6021 & 6647 & 190956
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#21 von Dreispur , 13.02.2012 10:12

Hallo !

Meine Fragestellung basierte ohne selbst gründlich nachzudenken.

Da war der Gedanke von 2 Leiter in 3 Leiter bei Kehrschleifen überzuwechseln.
Wie 3 Leiter Schienen die am Markt sind verpolt sind und entsprechend umzubauen oder Finger weg geht nicht , oder nur mit einen Aufwand das absurd ist.
Trotzdem habe ich einige nützliche INFO bekommen , DANKE .
Zur Zeit belasse ich es so === Der Übergang zum 3 Leiter wird mit einer
elektrischen Trennstrecke überwacht . Ab hier FAHREN die Pickelbahnen bzw. 2Leiter System.
Hoffe es ist etwas Sturm herausgenommen worden .
Ich werde mal weiter tüfteln wenn ich einen Blitzableiter brauch ,da kann ich am
besten wieder Auftanken .

mfG Anton


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#22 von Stephan Tuerk , 13.02.2012 16:07

Hallo Anton,

warum das Rad neu erfinden!!!

Das macht Märklin schon seit einiger Zeit. Das Wechselstromzeichen ist schon vor einigen Jahren aus den Druckstück verschwunden.

Wer mit "neuer" Märklintechnik fährt, fährt nämlich mit Gleichstrom und Pickelgleis. Für die "Alten" gibt ja einen aus Gleichstrom-Wechselstrom-Macher Converter 60130.

Wechselrichter für die Schaltnetzteile 66361 bzw. 60061 zum Umformen der Gleichspannung in eine Wechselspannung oder zum Anschluss von gleichstromtauglichen Zubehör. Die Wechselspannung kann eingesetzt werden für Magnetartikeln, die mit Wechselstrom geschaltet werden müssen, für Bahnübergänge und zur Speisung von Steuergeräten welche nur mit Wechselspannung arbeiten (wie z.B. 6021, 6015, 6017). Die Gleichspannung kann z.B. zur Versorgung für die Anlagenbeleuchtung oder für entsprechend gleichstromtaugliches Zubehör oder Steuergeräte verwendet werden. Dafür befindet sich auf der Frontseite eine Hohlbuchse (für 66361) und ein 4-poliger Mini-DIN-Hochstrom-Stecker (für 60061), auf der Rückseite je eine Gleichstrom- und eine Wechselstrombuchse. Abmessungen 96 x 85 x 40 mm.


mfG Stephan Türk
Stammtische: Freitag, 07. Juni fällt aus !!!!!
ab 17:30 Uhr

genaue Termine für 2024 Freitag Fr. 07. Juni

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.040
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#23 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 13.02.2012 16:36

Zitat von Stephan Türk
Wer mit "neuer" Märklintechnik fährt, fährt nämlich mit Gleichstrom und Pickelgleis

Geht das jetzt schon wieder los?
Das Gegenteil ist der Fall. Wer mit Digitaltechnik fährt, hat Wechselstrom am Gleis. Egal, ob er zu Märklin oder zum Rest der Welt gehört. Es gibt keine Gleichstrombahn mehr, so herum wird ein Schuh draus.
Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#24 von Peter Müller , 13.02.2012 19:23

Zitat von Nichteisenbahner
Es gibt keine Gleichstrombahn mehr ...


DCC gehört halt gefühlt zu einer Gleichstrombahn, auch wenn es sich um wechselnden Digitalstrom handelt. Passt auch, weil die meisten gefühlten "Wechselstrom"-Lokomotiven in Wirklichkeit von einem Gleichstrom-Motor angetrieben werden und mit allen Stromarten (Wechselstrom, Gleichstrom, Digitalstrom) dank Umformung im Decoder versorgt werden können.

Aber bleib beharrlich, ich bin es auch. Rede von 2-Leiter und Mittelleiter, dann passt es zwar immer noch nicht aber schon besser.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Pickel Gleis via 2 Leiter nutzen ?

#25 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 13.02.2012 19:42

Zitat von Peter Müller
Aber bleib beharrlich, ich bin es auch. Rede von 2-Leiter und Mittelleiter, dann passt es zwar immer noch nicht aber schon besser.

Hallo,
auch wenn es keiner merkt, ich bin da noch sturer. Auch bei Märklin gibt es nicht drei, sondern nur zwei Leiter (einer braun, einer rot, welche Farbe hat der dritte?). So dass ich zwar Mittelleitersystem sage, aber "ich fahre ohne Punktkontakte" - wobei ich auch noch alte Gleise habe mit durchgehendem Mittelleiter - jetzt wirds aber langsam doch zu erbsig...

Gruß
Martin


Nichteisenbahner

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz