RE: Mobil station und 6021/6050

#1 von Lok59 , 23.02.2012 17:09

hallo
habe c gleise
ich habe ein problem. bei der Ms gehen die weichen decoder.
bei der 6021/6050 und und das pogramm von Martin Mayer nicht alle.
hatte auch ein 6040 , das gleiche problem.
wer kann mir helfen?????
PS: bin neu hier..........
LG Lok59


Lok59  
Lok59
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 06.02.2012


RE: Mobil station und 6021/6050

#2 von rmayergfx , 23.02.2012 17:36

Hallo Lok59

Willkommen im Forum.

Um Deine Fragen beantworten zu können, werden mehr Informationen benötigt !
Welche MS ? MS2, anzunehmen da Du Weichen schalten kannst, die MS1 konnte dies nicht!
Welches Programm (Martin Mayer) ?
Welche Weichendecoder sind im Einsatz ?
Welche Adressen haben die Weichendecoder ?
Welche Adressen funktionieren nicht ?

Info zur 6040:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=29&t=51145
Die 6040 kann immer nur einen Adressbereich bedienen, z.B. 1 - 16


mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Mobil station und 6021/6050

#3 von Torsten Piorr-Marx , 24.02.2012 06:49

Die Infos sind leider recht dünn...

Welche MS? Welche Dekoder? Welches Protokoll?

Mal angenommen, es handelt sich um MM-Magnetartikel-Dekoder,
dann ist es z.B. wichtig auf die korrekte Polung der Anschlüsse (rot/
braun) zu achten, da die MM-Dekoder sonst nicht reagieren.

Sollten DCC-Dekoder dabei sein, wird es nicht funktionieren, weil
die 6021 dieses Protokoll nicht kann.

Es könnte auch an der Stromversorgung liegen (MS2 hat ein stabiliertes
Netzteil), dass nicht genügend Spannung ankommt...

usw.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Mobil station und 6021/6050

#4 von Lok59 , 24.02.2012 16:54

Hallo
Ich habe den Decoder von Märklin NR. 74460
Die MS ist aus dem Starterpaket 29791
Das Programm ist Gleisbildstellwerk-
Eine bogenweiche aus dem Starterpaket mit der Adresse 2 geht,
Adresse 1 nicht .
eine andere weiche mit der Adresse 3 geht auch.
Adressen 1,4,5,6 gehen nicht. Weiter habe noch nicht getestet.
Alle C Gleise sind neu……
Das Keyboard war nur zum Testen da, es sollt nicht zum Einsatz kommen.
Ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen.
MFG Ferdi


Lok59  
Lok59
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 06.02.2012


RE: Mobil station und 6021/6050

#5 von Lok59 , 24.02.2012 16:58

Zitat von Torsten Piorr-Marx
Die Infos sind leider recht dünn...

Welche MS? Welche Dekoder? Welches Protokoll?

Mal angenommen, es handelt sich um MM-Magnetartikel-Dekoder,
dann ist es z.B. wichtig auf die korrekte Polung der Anschlüsse (rot/
braun) zu achten, da die MM-Dekoder sonst nicht reagieren.

Sollten DCC-Dekoder dabei sein, wird es nicht funktionieren, weil
die 6021 dieses Protokoll nicht kann.

Es könnte auch an der Stromversorgung liegen (MS2 hat ein stabiliertes
Netzteil), dass nicht genügend Spannung ankommt...
Hallo
Ich habe den Decoder von Märklin NR. 74460
Die MS ist aus dem Starterpaket 29791
Das Programm ist Gleisbildstellwerk-
Eine bogenweiche aus dem Starterpaket mit der Adresse 2 geht,
Adresse 1 nicht .
eine andere weiche mit der Adresse 3 geht auch.
Adressen 1,3,4,5,6 gehen nicht. Weiter habe noch nicht getestet.
Alle C Gleise sind neu……
Das Keyboard war nur zum Testen da, es sollt nicht zum Einsatz kommen.
Ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen.
MFG Ferdi

usw.


Lok59  
Lok59
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 06.02.2012


RE: Mobil station und 6021/6050

#6 von rmayergfx , 24.02.2012 17:39

Hallo Ferdi,

liest Du eigentlich selber nochmals Deine Beiträge bevor Du auf den "Absenden" Button drückst ?

So.. zurück nun zum Problem.
Bitte kontrolliere die Weichendecoder die nicht funktionieren auf richtigen Anschluß,
u.U. hast Du einfach die Kabel vertauscht !

Auf der Rückseite der 6021 sollte der Dipschalter folgendermaßen gesetzt sein :
http://www.x-train.de/decoder/tips/6021dip.htm
Achtung ! Vorher stromlos machen !

Bitte auch mal zum Testen die Demoversion von Win-Digipet installieren,
und schauen ob es sich damit schalten läßt.


mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Mobil station und 6021/6050

#7 von Lok59 , 24.02.2012 19:48

Hallo Ralf
Ich habe das Rote Kabel an B und das Braune Kabel an 0 angeschlossen.
Die Dipschalter sind auch richtig.
Bei dem Interface sind Schalter 1+2 auf On 3+4 auf Off.
Ich habe die Demoversion installiert.
Was soll ich sagen, wie gehabt……..wie bei dem anderen Programm.
Eine kleine Anfrage, ich würde mich freuen wenn wir das am Telefon austauschen könnten,
kann mich mit Worten als mit Text besser ausdrücken.

Mit freundlichen Gruß Ferdi


Lok59  
Lok59
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 06.02.2012


RE: Mobil station und 6021/6050

#8 von rmayergfx , 24.02.2012 21:07

Hallo Ferdi,

warum sind die Schalter 1 und 2 auf on wenn nur 2 auf on sein soll ???
Waren die Schalter schon immer so, oder hast Du dies so geändert ?
Bitte die Schalter so setzen wie auf dem Bild aus meinem Link !
Dort steht Grundeinstellung off on off off.

Bitte auch mal die Schalterstellung der Dip-Schalter an den Weichen prüfen !
http://www.produktinfo.conrad.com/datenb...is_de_en_fr.pdf
Gerade speziell von den Weichen die sich nicht schalten lassen.
Wie stehen die Schalter von der Weiche 3 ? Bitte mal hier posten !

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Mobil station und 6021/6050

#9 von Lok59 , 25.02.2012 14:29

Hallo
Das mit dem Dipschalter ist falsch angekommen.
Ich habe an der 6021 das so gemacht wie beschrieben off on off off.
Bein Interface 6050 ist die Reihenfolge 1+2 auf On 3+4 auf Off
Und bei dem Weichendecoder
1,4,6,8,10 unten
2,3,5,7,9 oben
MFG Ferdi


Lok59  
Lok59
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 06.02.2012


RE: Mobil station und 6021/6050

#10 von rmayergfx , 25.02.2012 17:35

Zitat von Lok59
Hallo
Das mit dem Dipschalter ist falsch angekommen.
Ich habe an der 6021 das so gemacht wie beschrieben off on off off.
Bein Interface 6050 ist die Reihenfolge 1+2 auf On 3+4 auf Off
Und bei dem Weichendecoder
1,4,6,8,10 unten
2,3,5,7,9 oben
MFG Ferdi



Hallo Ferdi,
das passt soweit wenn das tatsächlich so stimmt.
Probiere doch mal bitte die Weiche mit Decoder direkt an die 6021 anzuschliessen,
ohne jegliches Zusätze. einfach 2 Drähte mit Bahnstrom rot und Braun an
die einzelne Weiche, losgelöst vom Rest der Anlage.
Kannst du diese nun einwandfrei über die Software schalten ?
Probiere dies mit jeder einzelnen Weiche die nicht funktioniert.
Bitte kontrolliere auch das Anschlußgleis, es dürfen von der 6021 nur 2 Kabel direkt ans Gleis gehen,
rot an B ! Unter dem Gleis darf kein Kondensator oder ein anderes Bauteil sein,
die Kabel müssen direkt an die Anschlußklemme.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Mobil station und 6021/6050

#11 von Lok59 , 25.02.2012 19:57

Hallo Ralf
Ich hatte vorher schon 5 Weichen am laufen bekommen.
Mit deinem Test war das auch so. Nur die restlichen 5 gehen nicht.
Ich kann die Dipschalter umstellen wie ich will.Nichts geht
Neue Decoder mit (alten)neuen antrieben in (alten) neuen Weichen, alles getestet.
Nur über die MS geht alles……
Gibt es ein Programm das die Adressen der Weiche erkennt.
Es kann ja sein, das die Weichen eine andere Adresse haben.
256 Adressen sind zum Testen sehr viel.
MFG Ferdi


Lok59  
Lok59
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 06.02.2012


RE: Mobil station und 6021/6050

#12 von Torsten Piorr-Marx , 25.02.2012 20:51

Zitat von Lok59
... Nur über die MS geht alles…


Wenn es über die MS2(?) geht, dann muß es auch mit der selben Adresse über die 6021 gehen.
Welche Adresse hat bei der MS2 denn funktioniert (und bei der 6021 nicht)?


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Mobil station und 6021/6050

#13 von Lok59 , 26.02.2012 12:28

Hallo Torsten
Bei der MS gehen alle Adressen.
Die Adressen 1-5 gehen nur bei der 6021.
Kann es sein das die 6021 defekt ist ?
MFG Ferdi


Lok59  
Lok59
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 06.02.2012


RE: Mobil station und 6021/6050

#14 von DiegoGarcia , 26.02.2012 12:41

Zitat von Lok59
Bei der MS gehen alle Adressen.
Die Adressen 1-5 gehen nur bei der 6021.
Kann es sein das die 6021 defekt ist ?
MFG Ferdi



Hallo Ferdi,
bitte präzisiere Deine Ergebnisse!
Du hast mit der MS-2 alle 320 Adressen erfolgreich ausprobiert? Wahnsinn!
Du hast bei der mae6021 die Adressen 1-5 ausprobiert. Und die anderen Adressen?
Torsten möchte gerne wissen
- welche Adressen Deine Weichen haben und mit der MS-2 erfolgreich angesprochen wurden (mit welchen Adressen),
- welche Adressen bei der 6021 erfolgreich waren,
- welche Adressen bei der 6021 nicht erfolgreich waren,
- welche Decoder Du verwendest (DCC oder MM2),

Zitat von Lok59
Nur über die MS geht alles……
Gibt es ein Programm das die Adressen der Weiche erkennt.


Die MS-2 zeigt Dir die Schaltartikeladresse an, bevor Du schaltest. Hast Du eine MS-2?

Nur mal so als Tipp: die MS-2 kann auch DCC-Schaltartikel kommandieren, die 6021 nicht.
Und nochmal der Hinweis: manche Schaltartikeldecoder erfordern, dass "rot" und "braun" korrekt angeschlossen sind.
Also: welche Decoder sind da im Einsatz (Hersteller, Artikel-Nummer (Unterseite des Decoders)?

Ciao
Diego


talks are cheap, and they don't mean much .…


 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.804
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx


RE: Mobil station und 6021/6050

#15 von Lok59 , 26.02.2012 17:58

Hallo
Ich habe 10 Weichen, alle haben einen neuen Antrieb(mä74490) und den
Decoder(mä74460) und gehen auf der MS ohne Probleme.
Die 5 weichen die bei der 6021 gehen haben die Adresse 1bis 5.
Die nicht gehen habe ich mit verschiedene Adressen ausprobiert.6,7,8,9,11,12,13,,17,65,129
Diese 5 Weichen habe ich zum Schluss auf die Adresse 1 gestellt.
Bei der MS gehen alle auf diese Adresse. Nur nicht bei der 6021.
Die MS ist aus dem Starterpaket 29791
Auf dem Decoder steht:Weichendecoder V1.2
Auf der anderen Seite :Lansdale MLE 145027-5P 1101
MFG Ferdi


Lok59  
Lok59
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 06.02.2012


RE: Mobil station und 6021/6050

#16 von DiegoGarcia , 26.02.2012 22:01

Zitat von Lok59
Die 5 weichen die bei der 6021 gehen haben die Adresse 1bis 5.
Die nicht gehen habe ich mit verschiedene Adressen ausprobiert.6,7,8,9,11,12,13,,17,65,129
Diese 5 Weichen habe ich zum Schluss auf die Adresse 1 gestellt.



Halo Ferdi,
entschuldige die späte Antwort.
- Ist das Anschlußmuster der Weichendecoder in allen Fällen gleich (rot/braun)?
- Spannungsproblem (s.o.)? Welcher Trafo hängt an der 6021?

Noch ein weiterer Test ist möglich: nimm mal bitte einen von den Weichendecodern, die an 6021 und MS2 funktionieren, und stelle diesen mal auf die Adresse "6" ein. Läßt sich dann dieser Decoder noch an der 6021 schalten, dann ist Deine 6021 in Ordnung. Dann liegt der Verdacht nahe, dass Deine Weichendecoder, die an der 6021 nicht funktionieren, ein Problem haben. Ich kann nur nicht nachvollziehen, welches.

Viel Erfolg
Diego


talks are cheap, and they don't mean much .…


 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.804
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx


RE: Mobil station und 6021/6050

#17 von rmayergfx , 27.02.2012 09:00

Zitat von Lok59
Hallo
Ich habe 10 Weichen, alle haben einen neuen Antrieb(mä74490) und den
Decoder(mä74460) und gehen auf der MS ohne Probleme.
Die 5 weichen die bei der 6021 gehen haben die Adresse 1bis 5.
Die nicht gehen habe ich mit verschiedene Adressen ausprobiert.6,7,8,9,11,12,13,,17,65,129
Diese 5 Weichen habe ich zum Schluss auf die Adresse 1 gestellt.
Bei der MS gehen alle auf diese Adresse. Nur nicht bei der 6021.
Die MS ist aus dem Starterpaket 29791
Auf dem Decoder steht:Weichendecoder V1.2
Auf der anderen Seite :Lansdale MLE 145027-5P 1101
MFG Ferdi



Hallo Ferdi,
hast Du die 6040 noch, damit Du die Weichen ohne 6050 und Software testen kannst ?
Wenn ja, schliesse doch bitte mal nur die 6040 und die 6021 an einer Weiche an,
die nicht funktioniert, stelle vorher die Adresse auf 1 und teste, sollte sie schalten,
stromlos machen, Adresse umstellen und nochmals testen.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Mobil station und 6021/6050

#18 von Lok59 , 27.02.2012 17:15

Hallo Diego
Das Anschlussmuster ist überall gleich.
An der 6021 ist ein 6002 mit 52 VA.
Ich habe auf die Adresse 6 geändert ….. alles ok
Gruss Ferdi


Lok59  
Lok59
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 06.02.2012


RE: Mobil station und 6021/6050

#19 von Lok59 , 27.02.2012 17:17

Hallo Ralf
Die habe ich nicht, aber ich komme die Woche dahin um sie zu testen.
Und wir werden auch eine andere 6021 anschliessen.
Gruß Ferdi


Lok59  
Lok59
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 06.02.2012


RE: Mobil station und 6021/6050

#20 von DiegoGarcia , 27.02.2012 18:38

Zitat von Lok59
Hallo Diego
Das Anschlussmuster ist überall gleich.
An der 6021 ist ein 6002 mit 52 VA.
Ich habe auf die Adresse 6 geändert ….. alles ok
Gruss Ferdi



Hallo Ferdi,
dann diagnostiziere ich mal aus der Ferne eine "fehlende Rückwärtskompatibilität" bei den betroffenen Weichendecodern. 52 VA reichen aus. Deine 6021 sendet offensichtlich korrekte Adressen. Nur es reagieren nicht alle Weichendecoder darauf. Gibt es irgendwelche äußere Anzeichen auf Unterschiede bei den Weichendecodern (z.B. etwas andere Platinenfarbe, andere Beschriftungsvariante)?
Bin ratlos.
Ciao
Diego


talks are cheap, and they don't mean much .…


 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.804
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx


RE: Mobil station und 6021/6050

#21 von Lok59 , 28.02.2012 12:52

Hallo Diego
Ich habe das überprüft.
Was der eine hat und der andere nicht.
Es hat nichts gebracht. Die Weichen die gehen und nicht gehen haben teilweise die gleichen
Aufschriften.
Gruß Ferdi


Lok59  
Lok59
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 06.02.2012


RE: Mobil station und 6021/6050

#22 von rmayergfx , 28.02.2012 15:19

Hallo Ferdi,

ist hier in der Liste ein Fachhändler in Deiner Nähe dabei ?
http://www.stummi.de/links.htm
Wenn ja, pack die Sachen ein und fahre dort vorbei.


mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Mobil station und 6021/6050

#23 von Lok59 , 28.02.2012 18:45

Hallo Ralf
Danke für die Liste, das werde ich machen.
Einen aus der Liste hatte ich vorher schon angerufen.
Ich hatte ihm das Problem geschildert, er überlegt 10 sec.
Dann sagt er mir:keine Ahnung ….
Ich sollte mir eine neue Station kaufen und alle Probleme sind gelöst, toll oder?
Aber wenn ich meine EC Karte zeige dann ist alles super…….
Wenn ich eine andere 6021 angeschlossen habe melde ich mich wieder.
Danke nochmal für die Liste.
Gruß Ferdi


Lok59  
Lok59
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 06.02.2012


RE: Mobil station und 6021/6050

#24 von rmayergfx , 02.03.2012 18:49

Hallo Ferdi,

und was ist nun, oder ist das wieder so ein Thread der ungelöst in die ewigen
Tiefen des www verschwindet.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Mobil station und 6021/6050

#25 von Lok59 , 03.03.2012 13:32

Hallo Ralf

Tja……. was soll ich sagen?
Wir haben 3 andere 6021 getestet. Und… alle gehen, nur meine nicht.

WARUM??????????

Wir haben andere Dinge( Signale) mit der Adresse 1,2,3 an meine 6021 angeschossen.
Alles geht, nur meine 5 weichen nicht.
Also bin ich kein Meter weiter, warum meine nicht geht.
Ich werde am Wochenende eine k83 anschließen, mal sehen was die 6021 dazusagt.

Gruß

Der RATLOSE

Ferdi


Lok59  
Lok59
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 06.02.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz