RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#1 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 12.03.2012 15:38

Hallo an Alle !

Da ich gebeten wurde mal Bilder meines derzeitigen Anlagenbaus reinzustellen, mache ich das jetzt mal.
Bitte nicht erschrecken, dieses Chaos ist typisch für mich...
Auch wenn das jetzt schlimm aussieht, habe ich mir das Ziel gesetzt, dass meine Anlage mal irgendwann in der Ruhmeshalle landet.

Jetzt aber die Bilder:









Das war's auch schon wieder, ich muss für die Schule lernen! Deutsch Diktat...


Bastelwerk Spur 1

RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#2 von Schellaberger , 12.03.2012 15:52

Hallo,

mach uns doch mal ein Bild der gesamten Anlage, damit man sich von den Dimensionen ein Bild machen kann.

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#3 von CR1970 , 12.03.2012 15:54

...und vom Ausmaß des Chaos


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#4 von JpMoBa ( gelöscht ) , 12.03.2012 17:01

Ich finde mit dem Ziel es in die Ruhmeshalle zu schaffen hat man schon die beste Einstellung


JpMoBa

RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#5 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 12.03.2012 17:01

Hallo zusammen,

Ich kümmere mich drum!

Wie findet ihr eigentlich das Gartenhäuschen?
War doch recht viel Arbeit, es zu bauen.


Bastelwerk Spur 1

RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#6 von Schellaberger , 12.03.2012 18:04

Hallo,

das Häuschen sieht gut aus. Da kam mir gleich das Hexenhäuschen in den Sinn . Du könntest die Gardinen noch etwas hervorarbeiten.

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#7 von bjb , 12.03.2012 19:39

Hallo Tim-Peder,

zur MAXI-Bahn passt das Häuschen ganz gut. Ich gehe mal davon aus, dass Du bei dem 600mm Radius hauptsächlich mit MAXI Fahrzeugen unterwegs bist. Meine MAXI Bahn hat im Garten Platz gefunden.

Viel Spaß beim weiteren Aufbau und in der Ruhmeshalle gibt es ja genug zum abschauen - bin schon auf weitere Berichte von Dir gespannt.

Mit gespannten Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#8 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 13.03.2012 15:22

Hallo zusammen,

Es geht weiter !

Jetzt sollte ich erstmal eine kurze Einleitung zu meinem Thread schreiben.

Als ich 6 Jahre alt war bekam ich ein Startset mit einer Maxi Lok, Gleisen, einer Handweiche, einem
Niederbordwagen und einem Kippwagen.
Dazu gekauft habe ich zwei elektrische Weichen, Gleise und einen Rungenwagen.
Lange war es nur eine Teppichbahn, aber das sollte sich ändern.

Ich will die Anlage rein Analog betreiben.
Wer braucht Digital denn wirklich?
Ich habe nun mit dem Kleingarten begonnen nachdem ich das einzige Fertighaus zusammengebaut habe.
Die Anlage soll so ähnlich werden wie das Projekt von Manfred Grünig. (Hoffentlich...)

Nun kommen Bilder vom linken Anlagenteil zum rechten Anlagenteil.
Das rechte Bett muss und wird erhalten werden! Da dies mein zweites Zimmer ist ist das natürlich echt super. Wer hat schon eine Modellbahn in seinem Zimmer?

Das mit den Gardinen im Gartenhaus bleibt so weil man innen nicht reinschauen soll, drinnen sieht es nämlich
schlimm aus. Jede Latte ist genagelt (ca. 250 Nägel einzeln eingeschlagen).

Jetzt aber mal ein paar Bilder:











So das war's wieder für heute.
Wenn es Fortschritte gibt werde ich berichten
Das werde ich bis zur Fertigstellung machen...Versprochen.


Bastelwerk Spur 1

RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#9 von Bubikopf 064 446-8 , 13.03.2012 15:40

Gerade bei Spur 1 ist es schwierig große Radien zu bauen.
Allerdings sieht es gerade bei Spur 1 auch bescheiden aus wenn nur der kleinste verwendet wird.

Vielleicht wäre es in dieser Größe sogar besser nur eine Rangier-Anlage zu bauen, da Radien in der Größe sowieso sehr schwer zu bauen sind, wegen dem Platz eben.

Was hast du denn für Rollmaterial? Auch Kiss oder KM1? Mit 12 vielleicht noch nicht.
In dem Eisenbahnclub in dem ich bin, ist auch einer der Spur 1 hat.
Er hat eine super Lok-Sammlung, und fährt nur mit Schraubenkupplungen, die natürlich in Spur 1 sehr gut umzusetzen ist. Aber er benötigt halt den größten Radius.
Ich glaube mind. Radius 2m, oder noch größer.

So sehr ich auch bie Spur N ein Analog-Fanatiker bin so sehr empfehle ich es bei den großen Spurweiten, wie 0 oder 1, die Funktionen kommen in dieser Spur erst richtig zur Geltung und der Sound ist wunderbar.

In einem MIBA Heft, ich glaube im letzte Heft, kam die Spur 0 Anlage eines 16 Jährigen, die er mit seinem Opa gebaut hat.
Es war eine reine Rangieranlage, mit großen Radien, die einfach genial aussah.
Drum empfehle ich dir kein Kreisverkehr, in Spur 1 ist das eben sehr Platz raubend und sieht auch nicht so umwerfend aus.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Bauen und viel Erfolg.


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#10 von Djian , 13.03.2012 16:22

Hallo Tim-Peder!

da du wie wir anderen auch "ein Recht auf unsere vollen 80 Jahre" hast, bleiben dir noch 68 Jahre für die ruhmeshalle ist also machbar und, wenn du mit deinen 12 Jahren schon so anfängst (Gebäudeselbstbau), wirst du da auch auf kurz oder lang drin landen. Und setzt dir dieses Ziel, auch wenn du (jetzt noch) von manchem dafür belächelt werden solltest
Überlege jedoch immer, an welchen Betriebssituationen DU Spaß hast. Und das baust du dann. Wenn es 'ne Rundstrecke sein soll, dann eben die, willst du eher rangieren, dann richte dich danach. Da laß dich auch nicht beirren. Beides hat seine Nachteile. Wichtig ist, dass du die für dich wichtigen Vorteile nutzen kannst.

Dir viel Vergnügen
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#11 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 13.03.2012 16:42

Hallo zusammen,

Schnell die Kommentare beantworten.

Ich habe mich für Beides entschieden.
Auf der linken Seite Kreisverkehr, auf der rechten Seite Rangierbetrieb.
Links wird zwischen dem Kreis ein Fluss wie bei Manfred laufen und rechts ein erhöhtes Postamt stehen.

Dazu viel Landschaft drumherum. Mal sehen...


Bastelwerk Spur 1

RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#12 von memento , 13.03.2012 17:16

Hallo Tim-Peder,

wenn es eh "links" und "rechts" gibt, kannst Du dann nicht direkt eine An-der-Wand-Anlage machen? Dann wär eine Rundstrecke mit größeren Radien ja doch gar kein Problem, eigentlich....

LG
Thomas


Franklin & Arlington Railroad (Spur N 110x70 cm mit US-Thema)
Bf. Loitzerwald – oder: Wieviel H0 geht auf 120x30 cm?
Drei Kreise in Preußen (Spur N Micro Layout 2016)


 
memento
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 15.12.2011
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#13 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 17.03.2012 14:29

Hallo zusammen,

So, es geht bei mir langsam weiter.

Während ich die tolle Sendung Die Gebrauchtwagen-Profis gucke schreibe ich mal wieder einen Beitrag.

Erstmal den Fuhrpark vorstellen. Die beiden Ost Import Trabis:





Der eine Wagen ist im ersten Bild ganz oben zu sehen. Der Rungenwagen:



Der Schüttgutwagen:



Gute Musik in 1:1:



Jetzt gibt's Bilder von gesamten Zaun:



Noch mal rangezoomt:



Ich habe Blumentöpfe gebaut:





Noch einmal die Frontansicht der Laube:



Die Seitenansicht:



Nun noch ein Holzhaufen:



Zuletzt noch ein Überblick:



Ich hoffe das gefällt euch.

P.S: Die hinteren Eckleisten werden noch gestrichen.


Bastelwerk Spur 1

RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#14 von h0bahner , 17.03.2012 19:31

Mensch, die Details sind einfach klasse. Vor allem was man alles in der Größe anstellen kann, der Hammer.


mit freundlichem Gruße
J-P


 
h0bahner
InterCity (IC)
Beiträge: 530
Registriert am: 07.09.2010


RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#15 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 17.03.2012 19:34

Hallo Jean-Paul,

Stimmt!
Deswegen habe ich mich für Spur 1 entschieden.

Auf jeden Fall auch danke für dein Lob.


Bastelwerk Spur 1

RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#16 von phillip , 17.03.2012 19:52

Hallo,

Mensch da bastelst du ja was schönes! Und du bist wirklich erst 12??
Ich bin 15 und bekomme das nicht hin! (Ich sollte vlt weniger an LKW´s schrauben und Motorenöl schnuppern )

Viel Glück un Dpaß beim batseln! Und achja, HALTE UNS AUF DEM LAUFNDEN!

Gruß Phillip


phillip  
phillip
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 10.07.2011


RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#17 von Schellaberger , 17.03.2012 20:40

Hallo,

der Blumentopf ist super geworden. Ist das Material von Faller? Von dem DDR-Symbol an der Tür halte ich garnichts, aber das ist geschmackssache.

Da bin ich ja mal gespant, was Du Dir noch so einfallen läßt.

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#18 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 19.03.2012 19:10

Hallo zusammen,

Gut geraten, aber völlig daneben...
Die Basis ist eine Ohrfieberthermometer Endkappenschutz, der pro Packung nur ein mal beiliegt.
Dann kommt Kleber und Sand drauf. Danach muss nur noch bepflanzt werden.

Ich kann im Moment noch nicht weiterbauen da ich erst eine Großbestellung beim Baumbauer Manfed tätigen muss. Weil das nicht ganz billig ist dauert es halt noch ein wenig... flaster:

Also stelle ich hier mal ein paar Sachen vor die ich noch gebaut habe.

Zuerst das Diorama im Maßstab 1:12. Alles bis auf den Bus und den Baum ist selbst gebaut.







Nun noch ein Deutschprojekt; die Mühle von Krabat, der Putz ist aus lackierten Schleifpapier, die Balken sind alle einzeln festgenagelt, und das Rad ist handgemacht. War zu schlecht für's Jahrbuch.







Das kann ich mir nicht verkneifen. Das beste Auto der Welt:



Erkennt ihr den Wagen?



Hier kommt ein Tipp:


Bastelwerk Spur 1

RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#19 von ETA 515 ( gelöscht ) , 19.03.2012 20:12

Hi,
meine Freße ich finde du baust überdurchschnittlich für einen 12 jährigen
Mit 12 konnte ich gerade einmal ein PIKO haus zusammenbauen.
Hast du den auch eine Spur 1 Lok??


ETA 515

RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#20 von klein.uhu , 19.03.2012 23:01

Woooow!
Das kleine Häuschen, der Zaun sind ja super!
Und das Radio gefällt mir auch!

Weiter so! So toll waren meine Sachen mit 12 noch nicht.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.872
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#21 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 20.03.2012 14:31

Hallo zusammeen,

Ich danke Euch für Euer Lob.

Eine Lok habe ich auch, aber die ist gerade zur Wartung und zum Haftreifenwechsel beim Händler.


Bastelwerk Spur 1

RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#22 von h0bahner , 20.03.2012 15:12

Igitt, ein 2CV
Aber deine Dioramen schauen alle schon gut aus, weiss nicht ob ich das auch so hinbekommen würde...
Auf jeden Fall Hut ab und hoffentlich kommt deine Lok bald aus der Reperatur!


mit freundlichem Gruße
J-P


 
h0bahner
InterCity (IC)
Beiträge: 530
Registriert am: 07.09.2010


RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#23 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 20.03.2012 15:32

Ich hoffe das haben meine Enten noch nicht gesehen...


Bastelwerk Spur 1

RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#24 von klein.uhu , 21.03.2012 00:18

Ceci n'est pas une voiture, c'est un art de vivre!

Genau! Wer lästert hier über die "Ente", den guten 2CV? Schäm Dich, Lästerer!

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.872
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: DR Nebenstrecke Gartow - Bahnhof Trabuhn - Testfahrt VIDEO

#25 von 2043er , 22.03.2012 10:16

Hallo!

Tolle Anlage! Sehr beneidenswert! Auch die Spurweite ist toll....da lassen sich Sachen verwirklichen die in anderen Maßstäben nicht denkbar wären

Lg Markus




Hier gehts zur Homepage


 
2043er
InterCity (IC)
Beiträge: 569
Registriert am: 26.02.2012
Homepage: Link
Gleise Swedtram
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz