RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#126 von KiwaTunGo , 03.02.2014 13:03

Hi Fred,

sehr schöne Loks - die passen da richtig gut zusammen - von welchem Hersteller ist die? (Piko?)

Den Haltepunkt Borsdorf habe ich hier auch - der wird sich wohl auch auf meiner Anlage wiederfinden *gg - für einen großen Bahnhof habe ich zu wenig Platz

Gruß Alex


KiwaTunGo  
KiwaTunGo
InterCity (IC)
Beiträge: 685
Registriert am: 17.12.2012
Gleise Märklin M- & C-Gleis
Spurweite H0, Z
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#127 von br143 , 03.02.2014 13:08

Hi Alex ja sind alles 3 Piko Loks. Hab noch ne Gützold 118 in der Vitrine, mir persönlich gefallen die Piko besser. Den Haltepunkt habe
ich dazu gebaut, da der "große Bahnhof" bei mir ja Kopfbahnhof ist. So kann ich meine Nahverkehrszüge auch mal am Bahnsteig halten
lassen ohne zu Wenden .


Mein Projekt; Endstation Neukloster https://www.stummiforum.de/

Grüße Fred


br143  
br143
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 01.11.2010


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#128 von AnMe , 05.02.2014 13:37

Hallo Fred,

wenn ich die Ganzen Loks bei dir sehe, kommen Erinnerungen bei mir auf!
Ich habe an den Loks meine Lehrausbildung gemacht!
Dein Gleisplan bringt sicher viel spaß beim Rangieren, gefällt mir!


Gruß Andreas.

Meine Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=91501


 
AnMe
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 26.03.2013


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#129 von br143 , 05.02.2014 16:12

Hallo Andreas vielen Dank für dein Lob. Schön das meine Bilder bei dir Erinnerungen wach werden lassen.

Habe heute wieder einige Momente eingefangen rund um den Haltepunkt Borsdorf:

Zuerst der durchfahrende Eilzug nach Karl-Marx Stadt (wenige Minuten vorher ist der Zug in Bernkastel gestartet)


Aus der Gegenrichtung (Karl-Marx Stadt) kommend P 8561 gezogen von 118 536 bei der Einfahrt in Borsdorf. Dieser Zug hat den Endhalt Bernkastel fast erreicht.
Dort wird 118 536 noch betankt für den nächsten Betriebstag und abgestellt.


Am späten Sommerabend erreicht auch 119 023 mit ihrem Personenzug (P 8574) Borsdorf. Bis zum Endhalt Pockau- Lengefeld hat sie noch einige Halte vor sich. Diesen wird sie dann aber nicht mehr bei Tageslicht erreichen.


Mein Projekt; Endstation Neukloster https://www.stummiforum.de/

Grüße Fred


br143  
br143
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 01.11.2010


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#130 von KiwaTunGo , 05.02.2014 16:51

Hi Fred,

wie immer schöne Bilder

Gruß Alex


KiwaTunGo  
KiwaTunGo
InterCity (IC)
Beiträge: 685
Registriert am: 17.12.2012
Gleise Märklin M- & C-Gleis
Spurweite H0, Z
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#131 von br143 , 06.02.2014 10:12

Hi Alex, schön das dir auch diese Bilder gefallen. Freut mich


Mein Projekt; Endstation Neukloster https://www.stummiforum.de/

Grüße Fred


br143  
br143
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 01.11.2010


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#132 von br143 , 18.02.2014 09:50

118 222 bei der Durchfahrt in Borsorf:


Mein Projekt; Endstation Neukloster https://www.stummiforum.de/

Grüße Fred


br143  
br143
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 01.11.2010


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#133 von V300fan , 05.03.2014 09:22

Gibts was neues ?


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.195
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#134 von br143 , 05.03.2014 10:15

Hallo Jürgen, tatsächlich wollte ich gerade die neuesten Infos einstellen.

Die Strecken- Signaliesierung ist auf meiner eingleisigen Strecke einseitig abgeschlossen. Für die andere Fahrtrichtung werde ich weitest gehend Dummys verwenden, da man von dort nicht oder nur durch mühen auf den Signalschirm schaut.

Hier symbolisch das letzte aufgestellte Streckensignal für die erste Fahrtrichtung:



Weitere Signalarbeiten finden im Bahnhof statt. Hier habe ich eben ein Rangier- Zwergsignal auf dem Bahnsteig befestigt:



Weitere Rangier Signale, auch Formsignale werden noch im Gleisvorfeld angebracht.


Ich habe es endlich auf die Reihe bekommen mal meinen "verlängerten" Bahnsteig auszugestalten. Mich hat es gestört das die beide Seiten offen
waren obwohl nur ein Gleis da ist. Deshalb habe ich die nicht genutzte Seite mit Geländer "abgesichert". Es wirkt gleich viel besser, finde ich.




Zu den Signalen bleibt noch zusagen, das ich diese Analog mittels Schaltern ansteuere. Das ist finde ich die einfachste Variante.


Mein Projekt; Endstation Neukloster https://www.stummiforum.de/

Grüße Fred


br143  
br143
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 01.11.2010


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#135 von V300fan , 07.03.2014 19:29

Das würde Ich auch so stehen lassen.


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.195
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#136 von Lokzug62 , 12.03.2014 07:37

Hallo Fred,

heute möchte ich mal etwas Text schreiben. Habe Deine Anlage schon länger beobachtet und gesehen wie sie langsam wächst. Sehr schön geworden ist sie. Anfangs dachte ich in Bernkastel-Kues wird ein DR-Lokmuseum aufgebaut (grins). Als Du aber dann den Ort weiter ostwärts verschoben hast passte es besser. Mir gefallen die Modelle der V 100 Ost und der Ludmilla besonders, irgendwann werde ich mir solche für Spur N auch zulegen.
Das Kloster-Thema erinnert mich etwas an Klein-Limburg. Sollstest mal den Ex-Bischof fragen ob er einziehen will.

Scherz beiseite, die Klosteranlage ist sehr gelungen und fügt sich gut in die Umgebung ein. Werde demnächst wieder vorbei schauen.


Gruß
Markus

hier geht was in meiner Bah-N-Welt (Kommentare, Tipps und Anregungen sind stets willkommen):
viewtopic.php?f=64&t=103462


meine bisherigen Projekte:

zum Abstecher nach Talhausen in H0 geht's hier lang: viewtopic.php?f=64&t=150696

oder Besuch in Katzenhausen und Umgebung in N da lang: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=6...it=Katzenhausen


 
Lokzug62
InterCity (IC)
Beiträge: 819
Registriert am: 12.12.2013


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#137 von br143 , 12.03.2014 19:14

Danke euch beiden .
Mal sehen ob sich der Bischof mit DDR Standarts zufrieden gibt.
Ich glaube es eher weniger


Mein Projekt; Endstation Neukloster https://www.stummiforum.de/

Grüße Fred


br143  
br143
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 01.11.2010


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#138 von V300fan , 17.03.2014 15:04

Na klar. Er will ja auch mal Himmlisch reisen...


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.195
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#139 von br143 , 25.03.2014 08:57

Das lasse ich mal gelten . Bin leider aus beruflichen Gründen nicht weiter an der Anlage gekommen. Ich hoffe der April lässt mehr Zeit zu .


Mein Projekt; Endstation Neukloster https://www.stummiforum.de/

Grüße Fred


br143  
br143
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 01.11.2010


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#140 von Dieselmicky , 25.03.2014 09:43

Hallo Fred,

es ist wirklich Zeit auch deiner Anlage wieder mal einen Besuch abzustatten.

Das Kloster macht sich gut auf der Anlage. Es ist immer wieder schön zu sehen, was es alles für Gestaltungsmöglichkeiten auf einer Modellbahnanlage gibt. Ein Kloster gibt es sicher nicht auf vielen Anlagen zu bewundern, toller Einfall.

Eine schöne 118er „Flotte“ hast du dir zugelegt, gefällt mir sehr. Ich hatte ja „meine Brötchen“ ein paar Jahre auf dieser Baureihe verdient. Daher erweckt sie auch immer aufs neue mein Interesse.

Waren wieder schöne Bilder, viel Spaß beim einbauen der Signale.

Gruß, Ralph


Meine Anlagen: Winterzauber in der Mark und Von der Minex zur Gartenbahn


 
Dieselmicky
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.467
Registriert am: 04.02.2013
Ort: Thüringen
Stromart Digital


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#141 von br143 , 27.03.2014 11:31

Hallo Ralph, schön dich wieder bei mir begrüßen zu dürfen. Die Signale sind weitest gehend fertig. Habe mir vorgenommen bis Dezember kein "Holz" mehr auf der Platte zu haben. Sprich; Bis dahin möchte ich alles begrast haben. Mal schauen wie weit ich komme. Eine kleine Fuhrpark Erweiterung ist auch in Sicht (bekomme im April eine Schlepptenderlok geschenkt, nachträglich zum Geburtstag, welche das ist wollten sie mir nicht sagen. Die Spannung steigt ).

Was die 118er Flotte betrifft, wird diese auf jeden Fall um 1 Lok noch wachsen (ist halt meine Lieblingsbaureihe).


Mein Projekt; Endstation Neukloster https://www.stummiforum.de/

Grüße Fred


br143  
br143
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 01.11.2010


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#142 von Dor-Basdel-Tino , 29.03.2014 18:24

Hallo Fred

deine anlage macht auch schon was her. der gelbe Ikarus gelenkbus gefällt mir ich werde meinen auch noch bearbeiten und umferben. so richtig lässt einem die vergangenheit nicht los. ein projekt was ich auch mal noch erfüllen will ist die deutsch deutsche grenze auch auf so 6m² in der mitte die grenze mit einen bundesstraßen grenzübergang und kleiner grenzschutzkasserne. und recht und links eine ortschaft mit ost und west.

schönen sonntag noch.

PS eine s-bahn kommt nicht hin aber ne straßenbahn, das wird dann auch ne arbeit die gleiße in strasse einzulassen.

Tschüß Tino


Ich Wünsche noch einen Schönen Tag Modellbaufreund Tino

PS Modellbau ist eine Legale Sucht

viewtopic.php?f=64&t=92379 Diverse Dioramen
viewtopic.php?f=15&t=126427 Chemiewerk Groß


Dor-Basdel-Tino  
Dor-Basdel-Tino
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.261
Registriert am: 09.04.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#143 von br143 , 31.03.2014 11:44

Hallo Tino, schön dich auch mal bei mir begrüßen zu können. Werde bei dir auch öfters vorbei schauen. Dein Grnz-Diorama klingt interessant. Bei mir wird die Landschaft nur noch um Fichten und Platten Bauten ergänzt


Mein Projekt; Endstation Neukloster https://www.stummiforum.de/

Grüße Fred


br143  
br143
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 01.11.2010


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#144 von V300fan , 01.04.2014 18:18

Ich muss auch mal wieder ran, das wird dann wohl eher im April.


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.195
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#145 von br143 , 03.04.2014 16:12

Ähnlich wie bei mir. Wenn keine Zeit da ist kann man nix machen. Ich mache bei dem Hobby nur was wenn ich basteln kann ohne auf die Uhr zu gucken. Abwarten...


Mein Projekt; Endstation Neukloster https://www.stummiforum.de/

Grüße Fred


br143  
br143
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 01.11.2010


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#146 von br143 , 06.04.2014 14:29

Heute mal eine kleine Sonntags Impression:

Zugkreuzung in Bernkastel: Der Einfahrende P 8543 bespannt mit 118 546 aus Aue kreuzt den Wartenden Eilzug mit 03 2155 aus Wechselburg. Im Hintergrund ragt der kalte Schornstein des VEB Chemiewerk Bernkastel "Ernst Thälmann" in den blauen Sonntags Himmel.


Mein Projekt; Endstation Neukloster https://www.stummiforum.de/

Grüße Fred


br143  
br143
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 01.11.2010


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#147 von V300fan , 09.04.2014 11:17

Mehr als Impressionen sind bei mir auch nicht drinne.
Aber sieht schon stimmig aus und stachelt an


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.195
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#148 von br143 , 09.04.2014 19:35

Hallo Jürgen, schön das dir meine Bilder Ideen geben. Lustiger weise nutze ich solche Fotos auch immer selbst . Ich schaue mir so in Ruhe die Szene an und wenn ich was finde was mich stört oder nicht passt wird es behoben .


Mein Projekt; Endstation Neukloster https://www.stummiforum.de/

Grüße Fred


br143  
br143
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 01.11.2010


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#149 von V300fan , 15.04.2014 21:27

Genauso mache Ich das auch.
Zu manchen Sachen muss man auch mal Abstand haben und es aus einem anderen Blickwinkel betrachten.


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.195
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Markersdorf-Taura fiktiv 3.02.15

#150 von br143 , 27.04.2014 16:53

Hallo an alle Mitleser, aufgrund des weniger passenden Namen für die Anlage, habe ich diesen wie schon einmal angedeutet umbenannt.

Passend zu dem neuen Namen habe ich auch die Bahnhofsbeschilderung von Bernkastel auf Markersdorf-Taura umbenannt. Den Bahnhof gibt es immer noch. Er war der größte Unterwegsbahnhof der Chemnitztalbahn. Diese ist still gelegt und zum größten teil zurück gebaut. Der Bahnhof samt Anlagen wird von von einem Verein betreut, die auch ein kleines Stück der ehemaligen Chemnitztalbahn für Draisinenfahrten frei hält. Aber auch eine kleine Rangierlok (DR V15) ist im Bahnhof anzutreffen, diese ist Betriebsbereit. Mit der Kamera habe ich das Original Bahnhofsschild abfotografiert und beim Fotoshop ausdrucken lassen. Dieses habe ich dann am Bahnhof befestigt (Bilder folgen).


Mein Projekt; Endstation Neukloster https://www.stummiforum.de/

Grüße Fred


br143  
br143
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 01.11.2010


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz