RE: Fragen über Mä3581

#1 von Fran , 22.04.2012 18:35

Hallo zusammen
ich habe eine v200 (Märklin 3581) gekauft und ich habe einige Probleme damit gefunden. Vielleicht kann jemand mir damit helfen. Die Lok ist schon digitalisiert, und ich glaube es ist ein Märklin Dekoder mit Dip-Switch, aber wahrscheinlich verbessert sie mit einem Lopi. Ich habe gedacht, das Set 54632 von Esu zu kaufen, wäre das richtig?

Aber ich habe schon noch ein anderes Problem bemerkt. Die Kontaktgleise funktionieren einfach mit den ersten Achsen (die Achsen mit der Schleife), aber die andere Achse machen keine Kontaktmeldung, kann es sein dass diese für Gleichstrom sind?
Welche Lösung habe ich mit diesem Problem?

Kann jemand mir vielleicht orientieren und damit helfen??

mfG

Fran


Fran  
Fran
InterRegio (IR)
Beiträge: 193
Registriert am: 11.05.2005


RE: Fragen über Mä3581

#2 von Robert Bestmann , 22.04.2012 18:56

Hallo Fran,

das Set 54632 wäre für diese Lok zwar richtig. Noch besser werden die Fahreigenschaften aber, wenn Du von Märklin den Austauschmotor 60941 und den einzelnen ESU Lokpilot 54610 kombinierst. Allerdings ist das dann auch teurer.
Achtung: mit dem Set 54632 tauscht man ja nur den Elektromagnet gegen einen Dauermagnet, und der bisherige Fünfpolanker bleibt erhalten. Damit wird die Lok allerdings sehr schnell fahren.
Bei dem Set Märklin 60941 werden Anker, Motorschild und der Elektromagnet gegen neue Teile getauscht.

Zu den Achsen: dieses Problem würde ich entweder mit zusätzlichen Radschleifern oder mit Leitsilber lösen. Die Lok sollte aber ab Werk nicht isolierte Wechselstromachsen haben.

Viele Grüße

Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.608
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Fragen über Mä3581

#3 von Bimmelbahn , 22.04.2012 19:18

Hallo,

Kann es ein, dass die Lok am Motordrehgestell auf allen vier Rädern Haftreifen hat und deswegen kein Kontaktgleis schalten kann?
Das Drehgestell an der Schleiferseite scheint ja zu funktionieren.

Gruß,
Jochen

Edit: Ich habe gerade nachgesehen, meine V200.1, 220, 221 und Am 4/4 neueren Datums haben alle vier Haftreifen.
Daher wird über dieses Drehgestell auch nichts geschaltet.


 
Bimmelbahn
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 23.02.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 60215
Stromart AC


RE: Fragen über Mä3581

#4 von Fran , 22.04.2012 19:22

Danke Robert und Jochen,

Vielen Dank für eure Antworte.
Alle die Räder haben Haftreifen, und die Lösung wäre einfach ein paar wegnehmen?
Oder soll ich neue Achse mir besorgen. Z.B. hier: http://www.modellbahn-radsatz.de/
(aber es gibt verschiedene und ich weiss es nicht genau welche ist geeignet, vielleicht von 9mm???)

Danke nochmals

Fran


Fran  
Fran
InterRegio (IR)
Beiträge: 193
Registriert am: 11.05.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz