RE: "Lippaland"

#26 von Alex Modellbahn , 27.08.2012 22:03

Hallo Jost,

schön zu sehen das es bei Dir weiter geht. Was mir auffällt ist, das die Anlage doch größer ist als diese auf den ersten Blick des Gleisplanes erscheint.
Bin schon neugierig auf das erste Grün.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: "Lippaland"

#27 von Dreamliner , 01.10.2012 18:01

Hallo Stummies,
nachdem ich länger nichts von mir hab hören und sehen lassen, hier ein kleiner Baufortschritt.
Am Anfang habe ich ein wenig mit den Flexgleisen gekämpft. Ich muss mich aber mal selber loben,
es klappt immer besser.
Zwischenzeitlich musste ich mir bei den "Anfängerfragen" mal kurz eine Bestätigung einholen.
Und natürlich ein Hoch auf den Erfinder der gemeinen Gewindestange, funktioniert prima.

Hier ein paar Bilder: Ohne Kommentar.










Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: "Lippaland"

#28 von Buttjer ( gelöscht ) , 01.10.2012 18:36

Hallo Jost,

Lippaland und Buttjerland liege gerade mal 50km auseinander. Bin gespannt, wie es bei dir weitergeht.
Das bisher gezeigte lässt hoffen.

Gruß,
Lutz


Buttjer

RE: "Lippaland"

#29 von Knallfrosch139 , 01.10.2012 19:03

Hallo Jost,

Schöne Neiigkeiten! Die Gleisverlegung sieht sehr akurat und sauber aus. Mach weiter so!

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: "Lippaland"

#30 von Lokwilli , 01.10.2012 19:08

Hallo Jost,
da hast Du Dich ja schon schön nach oben geschraubt! Bald hast Du die obere Ebene erreicht und der 'Kreis' ist geschlossen. Dann kannst Du auch endlich Deine Strecke in Aktion sehen.

Respekt für die äußerst solide und präzise Bauart

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: "Lippaland"

#31 von Alex Modellbahn , 01.10.2012 22:30

Moin Jost,

Wow, deine Gleisverlegung hat ja richtig Formen angenommen. Sieht sehr gut aus. Schöner Trassenlauf. Jetzt muss es nur noch Grün werden.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: "Lippaland"

#32 von -me- , 02.10.2012 19:04

Hallo Jost,
ich habe deine Anlage gerade entdeckt. Die Gleisplanung finde ich sehr gelungen, die Umsetzung scheint bisher sehr professionell zu werden! Glückwunsch! Ich bin gespannt, wie es weiter geht, wenn die Kreise geschlossen sind!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: "Lippaland"

#33 von Dreamliner , 03.10.2012 16:45

Hallo Leute,
erstmal Danke an alle, die mal vorbeigeschaut haben und für die netten Kommentare, (Gegenbesuche werden folgen).
Heute bin ich ein wenig weiter gekommen, ein paar provisorische Stützen entfernt und ersetzt, und sage und schreibe 2 ganze
Flexgleise verlegt.
Hier das Resultat:







Manche freuen sich ja schon auf das erste Grün auf der Anlage, das wird wohl noch ein wenig dauern.
Ich bin einer der nicht jeden Tag an der Anlage werkelt, sondern wenn Lust und auch Zeit da sind.
Wie sagte schon der bekannte Butler James im Fernsehen, kommt jedes Jahr wieder zu Sylvester:
“Well, I'll do my very best”


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: "Lippaland"

#34 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 03.10.2012 16:51

Hallo Jost,

Schön das es weiter geht! Gefällt mir echt gut wie du so ordentlich arbeitest !


Patrickseisenbahn

RE: "Lippaland"

#35 von Knallfrosch139 , 03.10.2012 17:48

Hallo Jost!

"The same precedure as last year, Jost?"

Schöne Arbeit, schön vor allem, wie akurat Du die Flexgleise verlegt hast, Respekt!

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: "Lippaland"

#36 von michael_geng , 03.10.2012 18:51

Sieht Klasse aus .

Mfg Michael


Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814

Grundrechte sind nicht verhandelbar.


 
michael_geng
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.297
Registriert am: 30.08.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, Z, G
Steuerung CS 2/ 3+
Stromart AC, Digital


RE: "Lippaland"

#37 von Dreamliner , 13.10.2012 18:03

Hallo Leute,
heute ein kleiner Baufortschritt, aber ohne Gleisverlegung.
Ich musste aus Gründen der Durchfahrthöhe, kennen glaube ich so einige von Euch die mit Pantographen "Hoch" fahren
im Bereich des SBH zwei "PND" (Pantographenniederdrücker) bauen, bzw. schrauben und löten, aber seht selbst.
Und dann gibt es da noch zwei Kameraden (letzte Bild) die auch ab und zu die Landschaft erkunden wollen, da bleibt nicht immer viel
Zeit für die MoBa, aber sie muss ja auch nicht zu einem bestimmten Termin fertig werden.















Bis demnächst, und allen ein schönes Wochenende


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: "Lippaland"

#38 von Woulf ( gelöscht ) , 20.10.2012 13:30

Toller unterbau! Das ist Handwerklich aber schon auf ziemlich hohem niveau!


Woulf

RE: "Lippaland"

#39 von Knallfrosch139 , 20.10.2012 13:34

Hallo Jost,

Zu allererst mal: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Ein toller Unterbau und zwei tolle Hunde, schön!

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: "Lippaland"

#40 von Dreamliner , 28.10.2012 16:15

Hallo Stummies,
erstmal Danke für die Antworten.
Heute ein paar Bilder meines ersten Schotterversuches.
Das ganze ist kurz nach der Fertigstellung fotographiert, deshalb sieht es noch feucht aus.
Eure Meinung dazu, positiv wie auch negativ, wie immer erwünscht.








Die dazugehörigen Produkte:




Zum Schluss noch der Baubeginn einer Fälschung. Später wird dies im Bereich des Bahnhofes platziert sein.




Hier das Original:




Wünsche Euch allen noch ein schönes Restwochenende


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: "Lippaland"

#41 von Genua , 28.10.2012 17:33

Moin Jost

Deine Anlage wird ja ein Knaller! Von so einem Platzangebot kann ich leider nur träumen...

Dein Gleis könntest du noch etwas mehr einschottern, so dass nur noch die Oberkanten der Schwellen zu sehen sind. Und vor dem Einleimen eventuell die Schottersteinchen von den Schwellen pinseln...auch wenn die Arbeit nervt, das mühsame wegkratzen der festgeleimten Steinchen ist später noch nerviger

Ansonsten gefällt mir richtig gut, was du machst!

Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: "Lippaland"

#42 von LetThereBeRock ( gelöscht ) , 28.10.2012 20:31

Hallo Jost,

sehr, sehr schöner Gleisplan! Hast du was dagegen, wenn ich mir das Konzept, leicht abgewandelt, für meine N-Anlage ausleihe?

Gruß
Moritz


LetThereBeRock

RE: "Lippaland"

#43 von Alex Modellbahn , 28.10.2012 21:21

Moin Jost,

die Schotterung ist gar nicht mal schlechtgeworden, sehr schön. Wenn ich es richtig gesehen habe, dann hast Du auch eine einseitige Erhöhung für die Kurvenfahrt eingebaut, macht sich bestimmt gut.
Du solltest aber den Schotter auf den Schwellen entfernen.

Viel Spaß jetzt beim schottern, hast ja einiges vor.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: "Lippaland"

#44 von Dreamliner , 29.10.2012 19:21

Hallo miteinander,
Danke für die Antworten.
Selbstverständlich werde ich, wenn es später darauf ankommt, mir Eure Tipps zu Herzen nehmen.
Aber für den ersten Versuch fand ich es auch garnicht schlecht.
Die Dämmung unter den Schienen stammt ebenfalls von minitec.
Dämmplatte 3mm (Trassenbreite) und 2x Dämmstreifen 15x6mm, sah mir aber irgendwie zu hoch aus, (hat mir nicht gefallen),
habe ich dann kurzerhand auf 3mm durchgeschnitten, deswegen sieht es auch ein wenig schief aus.
Werde mir für das richtige Einschottern die 3mm Streifen besorgen.


@Moritz
Natürch kannst Du meinen Gleisplan benutzen, habe kein Problem damit. Meiner ist auch bei Weyersbühl abgeschaut und ein wenig geändert.
Etwas Lektüre darüber findest Du hier,(Datei ist etwas grösser), und das ganze auch noch in Spur N hier.
Ist auch meine Bauanleitung, die ich immer wieder als Vorlage nutze.

Schönen Abend noch, und allen ein fröhliches basteln und werkeln.
Bis demnächst


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: "Lippaland"

#45 von michl080 , 29.10.2012 20:45

Zitat von Dreamliner

Heute ein paar Bilder meines ersten Schotterversuches.
Das ganze ist kurz nach der Fertigstellung fotographiert, deshalb sieht es noch feucht aus.
Eure Meinung dazu, positiv wie auch negativ, wie immer erwünscht.






Dein Schotterbett sieht gut aus, es sollte aber ein wenig breiter sein. Der Schotter, der am Ende der Schwelle liegt, dient dazu, eine Verschiebung der Schwelle in Längsrichtung zu verhindern. Bei der grossen Bahn liegen da noch 40 cm ebener Schotter, erst nach den 40cm beginnt die Böschung.

Michael


meine Anlage findest Du unter viewtopic.php?f=64&t=65847


 
michl080
InterCity (IC)
Beiträge: 995
Registriert am: 21.11.2010


RE: "Lippaland"

#46 von -me- , 28.11.2012 18:58

Zitat von michl080


Dein Schotterbett sieht gut aus, es sollte aber ein wenig breiter sein. Der Schotter, der am Ende der Schwelle liegt, dient dazu, eine Verschiebung der Schwelle in Längsrichtung zu verhindern. Bei der grossen Bahn liegen da noch 40 cm ebener Schotter, erst nach den 40cm beginnt die Böschung.

Michael



Sehe ich wie Michael! Slbst beim C-Gleis ist hier noch etwas Platz!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: "Lippaland"

#47 von Dreamliner , 28.11.2012 22:00

Zitat von -me-

Zitat von michl080


Dein Schotterbett sieht gut aus, es sollte aber ein wenig breiter sein. Der Schotter, der am Ende der Schwelle liegt, dient dazu, eine Verschiebung der Schwelle in Längsrichtung zu verhindern. Bei der grossen Bahn liegen da noch 40 cm ebener Schotter, erst nach den 40cm beginnt die Böschung.

Michael



Sehe ich wie Michael! Slbst beim C-Gleis ist hier noch etwas Platz!




Hallo ihr zwei Michael's,

erstmal Danke für Eure Antworten, bzw. die wertvollen Tipps.
Komme zwar regelmäßig an Bahnschienen vorbei, habe aber da noch nicht so darauf geachtet.
Werde demnächst nochmal einen Schotterversuch starten. ich hoffe der gelingt besser. Fotos folgen.
Habe mir hierfür auch ein kleines Hilfsmittel bauen lassen, mal schauen ob das damit so klappt wie ich mir das vorstelle.
Übung macht den Meister, heisst es glaube ich.
Im Moment komme ich kaum dazu an der MoBa weiter zu machen, es geht nur in ganz ganz kleinen Schritten vorwärts.

Bis demnächst


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: "Lippaland"

#48 von Dreamliner , 02.12.2012 18:02

Hallo Stummies,
erstmal allen einen schönen ersten "Atzevend".
Hatte heute mal wieder ein wenig Zeit und habe erstmal ein geordnetes elektrisches Chaos verursacht.
Aber es funktioniert.
Nachdem ich mir eine ECos II gegönnt habe muss es jetzt auch mal langsam weitergehen, damit ich sie anschliessen kann.
Nicht erschrecken bei den Bildern, wird natürlich noch alles vernünftig verlegt.
Aber schaut selbst.











Bis demnächst


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: "Lippaland"

#49 von Lokwilli , 02.12.2012 20:41

Hallo Jost,
sehen lustig aus Deine 'Freileitungen'.

Ich habe die ECos II seit letzten Jahr und bereue die Anschaffung nicht. Also viel Spaß damit.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: "Lippaland"

#50 von Dreamliner , 22.12.2012 14:12

Hallo Stummi Gemeinde,
nachdem ich mich mit meiner Familie (3/5 davon und 2 Hunde) vor dem nicht erfolgtem Weltuntergang in den Urlaub verdrückt habe,
(Aufenthaltsort zur Zeit, 83242 RiW, siehe Bild) möchte ich allen auf diesem Wege ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch
ins neue Jahr wünschen.
Das Anfang Dezember gelegte "elektrische Chaos" ist teilweise schon wieder bereinigt und vernünftig verlegt.
Bilder hiervon folgen wenn ich wieder zu Hause bin.



Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz