RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#501 von saarhighländer , 15.04.2013 10:33

Hallo Jan,

das sind doch Sachen die man haben muss. Glückwunsch zu deinen Einkäufen.

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#502 von Speedy12105 , 15.04.2013 10:43

Hallo Jan,

lecker Einkäufe haste auf der Messe getätigt. Besonders der VT 98 . Mehr kann ich nicht dazu sagen... Ausser : Will auch einen .
Schöne Woche Dir.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#503 von roschi , 15.04.2013 18:48

Hallo allseits,

die Intermodellbahn in Hallen 4 und 7 fand ich dieses mal nicht so toll. War Samstag mit meinem jüngsten (11) da. Für meinen Geschmack zu wenig HO Schauanlagen. Da ich mein Budget anders verballere, hatte ich ja keinen Einkaufsplan. Samstag war es auch sehr voll. Da wäre Freitag wohl ein besserer Termin gewesen. Mehr Spaß hatten wir diesmal bei den anderen Aktivisten (Modellflug, Modellboot, Dampfmaschinen und Modellautoraces). Habe auch nicht so viel gesehen, was mich inspiriert hätte. Am ESU-Stand habe ich die V60 inspiriert, die doch sehr ruckelig über die komplexe Kurzanlage fuhr. So sah sie nicht als Kaufempfehlung aus. Aber doch schön für Dich Jan, dass du jetzt wunschgemäße Action über Deine Anlage rollen lassen kannst. Glückwunsch!

LG Roschi


_____________________________________
Schaut auf mein Bauprojekt: viewtopic.php?f=64&t=86882

oder auch nicht.


 
roschi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.759
Registriert am: 19.12.2011


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#504 von CZP ( gelöscht ) , 15.04.2013 20:47

Hallo.
Kann mich dir nur anschliessen.
Halle 4 war ne große Börse und in 7 echt zu wenig Anlagen.
Raffiniert war natürlich Märklin.
Anlage direkt gegenüber von der Wurstbude. War ja schlimmer auf auf Pützchens Markt

Gruß
Chris


CZP

RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#505 von VT 11Punkt5 , 15.04.2013 23:51

Hallo, Jan

Das freut mich, dass die 64er sich wieder auf ihr gutes Fahrverhalten besinnt, so muss es sein !
Deine Neuanschaffungen von der Messe sehen klasse aus, richtig cool finde ich den BP Wagen und der VT 98 ist ein absoluter Blickfang und ein richtig gutes Modell, genau diese von dir ergatterte Version würde auch meinen Fuhrpark hervorragend ergänzen

Tja, vielleicht klappt's ja nächstes Jahr mit dem gemeinsamen Messebesuch, vielleicht liegt es dann terminlich besser, Glückwunsch auch zum zweiten Platz beim Tanzturnier


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#506 von tauberspatz ( gelöscht ) , 16.04.2013 09:45

Hallo Jan
ich lese schon die ganze Zeit mit und bin immer wieder begeistert mit welcher Freude du baust oder berichtest, alle waren wohl in Dortmund bloß ich nicht der Schienenbus gefällt mir auch sehr, ich gratuliere dir zu deinen Einkäufen ... jetzt lese ich wieder still und heimlich mit


tauberspatz

RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#507 von blader2306 , 16.04.2013 11:20

Hallo liebe Steinbach-Fans,

man man man, ist ja richtig was los hier

Ich musste erstmal halberschrocken feststellen, dass ich mir selbst den 500. Beitrag hier geschrieben habe... Dafür geht dann aber ein fettes DANKESCHÖN an Eckard für die 500. Antwort! rost:

Dann sortier ich mal schnell die Post...

@Eckard:
Danke, ich habe versucht den Mitlesern das Erlebnis so nah wie möglich zu bringen
Der Schienenbus macht einen Riesenspaß! Der Sound ist laut und gut (wie gesagt, ich habe keine Vergleichsmöglichkeit, viele sagen der Originalsound ist unerreicht...) und die Fahreigenschaften sind herrlich! Naja, es gibt schon noch ein paar Zicken bei Dreiweg- und Kreuzungsweichen, aber dafür ist leider das olle M-Gleis verantwortlich...
Die Gleise werden bei mir gerade definitiv knapp Zwei Wagen sind gerade wieder aussortiert, ein paar Wagen werde ich wohl demnächst erstmal von den Gleisen nehmen müssen...

@Thomas:
Danke! Ich möchte auch gerade auf keinen der Neueinkäufe verzichten

@Chris (Speedy12105):
Wer will den nicht Der macht sich auf jeden Nebenbahn gut, egal welche Spurweite und wie groß die Anlage ist.

@Roschi:
Herzlich Willkommen im beschaulichen Steinbach!
Das ist schade, dass dir die Messe diesmal nicht so gut gefallen hat... Ich kann mich auch an interessantere Jahre erinnern, da war ich allerdings auch noch als kleiner Dötz mit Papa und Opa da
Für den Schienenbus hat es sich aber in diesem Jahr definitiv gelohnt!

@Chris (CZP):
Auch dir ein herzliches Willkommen in Steinbach!
Die Wurst bei Märklin gegenüber war aber auch wirklich lecker!

@Torsten:
Ich hoffe doch, dass die 64 das auch weiter durchhält... Die Reinigung wird aber trotzdem gemacht, besser ist das...
Beim BP-Wagen hat ein Blick gereicht, den wollte ich unbedingt haben, obwohl ich den vorher noch nie gesehen hatte. Ist aber echt ein schickes Modell
Der VT 98 wäre ja wirklich passend bei dir in Epoche III. Ansonsten gibts da nur noch den mit der Doornkaat-Werbung, alle anderen sind Epoche IV... Aber den Brummer kann ich mir bei dir auch super vorstellen
Also ich werde im nächsten Jahr definitiv wieder da sein Wenn es terminlich passt, dann sollte auch nichts gegen einen gemeinsamen Messebesuch sprechen Danke!!

@Karin:
Auch dir ein liches hier im schönen Steinbach!
Ich bin auch regelmäßig bei dir zu Gast im Land der Dinos und Drachen Aber im Moment ist hier immer so viel los, ich komm einfach kaum zum Schreiben... Demnächst lass ich dir auch einen Kommentar da
Vielen Dank, ich kann nur sagen: Es hat sich gelohnt!


Puh, Punktlandung! Die 20 Smileys sind gerade aufgebraucht...

Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare, ich freue mich über jeden einzelnen!


Weiterhin eine schöne Woche und viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#508 von Nulleinszehn , 16.04.2013 13:20

Hallo Jan,

Glückwusch zu deinen Neuzugängen, da hast du ja einiges ergattern können. Sehr schöne Modelle. Mir sagt das Schürzenwagenpaar sehr zu. Die sind sehr elegant, und dabei nicht sehr lang, was bedeutet, dass man meist einen Schnell- oder Eilzug zusammenstellen kann, der einen Wagen länger ist als die sonstigen Züge...

Ich habe selbst auch drei Stück. Leider neigt einer von denen zum entgleisen, vielleicht schafft ein Austausch der Drehgestelle ja mal Abhilfe?!

Will aber nicht abschweifen: Volltreffer ist auch das Schienenbuspärchen. Passt perfekt auf deine beschauliche Nebenbahn. Sehr gute Wahl!

Zur Intermodellbau: Mit der großen H0 Modulanlage kannst du eigentlich nur die der Modellbahnfreunde Schweich meinen. Die fand ich auch sehr gelungen, und habe dort sicherlich 1-1/2 Stunden alleine verbracht.
Besonders toll fand ich da den 7 Gleisigen Abzweigbahnhof. Toller Gleisplan. Schöne Züge. Passte alles.
Ich denke es kann sich nur um die von dir gemeinte Anlage handeln, da auch mir aufgefallen ist, dass einer der Fdl doch das ein oder andere mal etwas überfordert schien, was die ein oder andere Falsch- bzw. Flankenfahrt zur Folge hatte.
Kann bei so einer großen Veranstaltung aber sicherlich immer mal passieren.


Eins noch:

Von deinen Betriebsbildern gefällt mit das zweite besonders gut. Die Bahnanlagen in Feldafing wirken da sehr weitläufig, und es ist herrlich viel Betrieb. Der elegante Schnellzug (in der Farbgebung ja wohl eher ein F-Zug) kommt gut rüber, die Rangierarbeiten ebenso. Und wie man oben erkennt wartet im Anschluss zum Gbf auch schon wieder eine V 100/ V60 (??) auf Einfahrt, und auch auf der Hauptsrecke nähert sich wohl ein Zug...

Meine Frage dazu wäre: Wie lang ist dieser Bahnhof eigentlich bzw. wie lang ist die Nutzlänge der Überholungsgleise?
Ist wahrscheinlich im Thread schonmal behandelt worden, allerdings hab ich heute und die Tage leider nicht soviel Zeit das auszurecherchieren, dafür ist der Thread schon zu lang geworden was natürlich auch für dich spricht!

Beste Grüße,

Armin


Lang lebe 41 096! http://www.dg41096.de

Hier geht's zu meiner Anlage (im Bau):
"Vom Bahnhof Semmering zum Haltepunkt Wolfsbergkogel"

viewtopic.php?f=24&t=158883


 
Nulleinszehn
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.238
Registriert am: 26.08.2011
Ort: Lehrte
Stromart AC, DC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#509 von blader2306 , 16.04.2013 23:41

Hallo Armin,

dankeschön! Ja, die Messe war wirklich sehr erfolgreich für mich
Diese Schürzenwagen wurden schon im Märklin-Katalog immer mit der V200 in Verbindung gebracht. Die passen wirklich gut zusammen! Die Länge der Wagen ist wirklich angenehm, da wird auch sicherlich nochmal ein ganzer Zug draus.

Hat der eine von dir möglicherweise andere Achsen drauf? Ich hab am Wochenende auch eine ganze Menge Achsen gekauft, um meine Roco- und Piko-Wagen damit zu bestücken. Die sind mit ihren Originalachsen auch öfter mal entgleist, jetzt gehts besser.

Danke, von dem Schienenbus bin ich immernoch völlig hin und weg, hab gerade wieder ein paar Runden damit gedreht..

Stimmt, Modellbahnfreunde Schweich, das wirds gewesen sein An der Anlage habe ich auch einige Zeit verbracht, aber da gab es ja auch wirklich eine Menge zu sehen, sowohl betrieblich als auch landschaftlich.
Witzigerweise scheint die Situation bei uns wirklich gleich gewesen zu sein An genau dem 7-gleisigen Abzweigbahnhof saß ein leicht überforderter Fdl an den Trafos und schob per Flankenfahrt drei Tankwagen von den Gleisen. Als er den Tankwagenzug dann ausfahren lassen wollte, geriet der in den Gegenverkehr, gerade als der nächste Zug einfahren sollte. An der Stelle konnte der Frontalcrash aber durch mutiges Eingreifen eines Messebesuchers verhindert werden

Zu dem Betriebsbild, das dir so gut gefallen hat:

Die Bahnanlagen sind tatsächlich sehr weitläufig angelegt. Ich wollte auf dem doch relativ kleinen Raum das Maximum an Bahnhofsgleislänge herausholen, ohne dabei an anderen Stellen Platz einzubüßen.
Der Schnellzug/F-Zug/wie auch immer (bei mir gibts da nur ganz allgemein den Schnellzug ) ist momentan das luxoriöseste Angebot in Steinbach, wobei jetzt durch die Schürzenwagen doch Konkurrenz aufkommt.
Auf dem Anschlussgleis zum Gbf steht eine V100, genau genommen eine 211 und wartet auf Einfahrt. Der Zug auf der Hauptstrecke ist der zurückkehrende Geistersonderzug aus Canisland mit der 03 vorne dran.

Die Nutzlänge der Gleise ist bei mir hier tatsächlich noch nicht besprochen worden, aber das habe ich gleich mal ausgemessen.
Gleis 1, 2 und 3 sind die Gleise für Personenzüge. In der Reihenfolge haben sie 1,55 m, 1,65 m und 1,85 m Nutzlänge. Die Güter- und Überholgleise 4 und 5 sind 1,50 m bzw. 1,40 m lang. Gleis 6 gehört von der Lage her auch noch dazu, ist aber ein Abstellgleis, das nur vom BW aus erreichbar ist. Hier kommt man sogar auf 1,75 m Nutzlänge.
Der Bahnsteig zwischen 2 und 3 wird demnächst neu gemacht und wird dann ziemlich genau 1,625 m lang sein.


Man man man, jetzt ist es schon wieder spät geworden...

Gute Nacht und viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#510 von Canidae , 17.04.2013 08:01

moin Jan,

Zitat
Ich hab am Wochenende auch eine ganze Menge Achsen gekauft, um meine Roco- und Piko-Wagen damit zu bestücken. Die sind mit ihren Originalachsen auch öfter mal entgleist, jetzt gehts besser.



Die gleiche Erfahrung habe ich in meiner Spur gemacht. Ich war er am Anfang wirklich skeptisch, ob sich dieses groß angelegte austauschen der Achsen lohnt, aber es hat sich gelohnt. Viele Waggons laufen jetzt viel leichter und geschmeidiger und bei so manchem alten Schätzchen ist die Anzahl der Entgleisungen spürbar zurückgegangen.

Hab noch eine schöne Woche


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#511 von blader2306 , 17.04.2013 19:50

Hallo zusammen,

@Eckard:
Sieh mal an, sogar bei Spur N funktioniert das
Aber ich denke auch, egal welche Spur, die Hersteller können es gar nicht schaffen, ihre Achsen auf den Zehntelmillimeter genau gleich wie andere Hersteller zu bauen. So gibt es bei den Gleisen, die ja ebenso nicht immer exakt die gleiche Spurweite haben, eben den einen oder anderen minimalen Spielraum, der aber an komplizierten Stellen eben zum Entgleisen führt.
So gesehen sind ein paar neue Achsen eine relativ kleine Investition, die sich aber vielfach bezahlt macht


@all:

Im Moment ist die Zeit bei mir wirklich rar und knapp. Bis zum 30. April muss ich meine Dokumentation zum Abschlussprojekt fertig haben, eine Woche später ist die schriftliche Prüfung, da bleibt kaum Zeit für andere Dinge...
Einige Materialien muss ich auch neu haben, die werde ich am Samstag (hoffentlich) von meinem Händer mitbringen.
Aber solange wird es zumindest landschaftlich nichts neues aus Steinbach geben.

Die wenige Zeit, die momentan noch für die Moba bleibt, wird also zum Fahren genutzt, was angesichts des vielen neuen Rollmaterials zur Zeit sehr viel Freude bereitet

Ein paar Eindrücke der letzten Tage habe ich für euch festgehalten:


Die 80 zieht sich den kleinen Güterzug aus dem Abstellbahnhof.


In Feldafing steht die 211 mit den Schiebewandwagen zur Abfahrt bereit.
Hier nochmal die Sicht auf die Lok und den Staatl. Fachingen-Wagen:




Und der darf natürlich im Moment nicht fehlen! Der VT 98 am Bahnsteig in Feldafing, in wenigen Augenblicken wird er auf die Nebenbahn nach Steinbach fahren.

Die neue 64 verwundert mich weiter. Gestern habe ich sie nochmal geöffnet, der Dreck ist weg Ein paar wenige kleine Unreinheiten habe ich noch beseitigt, aber sonst ist plötzlich nix mehr zu sehen... Mysteriös! Aber die letzten Tage lief sie ja auch sehr flüssig und ganz ohne Ruckeln. Wunderheilung? Ich weiß es nicht... Unter diesen Umständen muss sie natürlich auch nicht zum Händler, es sei denn in den nächsten Tagen tut sich doch noch was. Aber davon gehen wir mal nicht aus


Ich freue mich auf eure Kommentare, auch wenn es momentan nicht viel neues gibt


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#512 von Djian , 17.04.2013 19:55

Moin Jan,

das ist doch eigentlich ganz einfach, warum deine neu Dampflok nicht so will: der fehlt einfach eine Achse flaster:

Nein, hoffentlich bleibt die jetzt, wo du sie ans Laufen gekriegt hast auch dabei!
VT98=Traum!

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthis


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#513 von Speedy12105 , 17.04.2013 20:16

Hallo Jan,

wieder einmal schöne Bilder. Sowas muß auch mal sein, einfach nur Betriebsbilder und nicht immer Basteln. Das letzte Bild mit dem VT 98 einfach nur . Ich kanns nicht oft genug sagen Lecker Teilchen.
Schönen Abend Dir.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#514 von VT 11Punkt5 , 17.04.2013 20:44

Hallo, Jan

deine aktuellen Betriebsbilder haben mir Spass gemacht, ganz besonders schön und stimmig finde ich die kleine 80iger, wie sie emsig den gealterten Kohlezug aus dem Abstellgleis zieht

Der rote Brummer . . . da muss ich ja nix mehr sagen ausser . . . schööööööööön

Viel Glück und Erfolg wünsche ich dir für deine Abschlussarbeit und ab und zu kannst du dich mit Spielen etwas entspannen .. . natürlich mit der Modellbahn


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#515 von MoBaFan1997 ( gelöscht ) , 17.04.2013 21:39

Schöne Betriebsbilder. Bin gespannt auf weitere Bilder.
Viel Glück dir bei der Abschlussklausur.
LG aus und nach Rheine.


MoBaFan1997

RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#516 von Manu2090 , 17.04.2013 22:03

Hi Jan

Deine Betriebsbilder und dein Neuzugang sind toll. Icherzähler mir auch grad mal deinen Gleisschotter angesehen , da wird das M- Gleis richtig gut versteckt .
Auch hab ich noch über deine Nutzlängen im Bahnhof gestaunt, auf den Bildern sieht es so aus, dass du kaum 150cm hast.

Freue mich schon drauf wenn du wieder mehr Zeit für die Moba hast. Und viel Glück für deine Arbeit

Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#517 von Lokwilli , 18.04.2013 07:28

Moin Jan,
so eine kleine Pause vom Basteln ist doch auch nicht verkehrt, insb. wenn man sich dann wieder mal mehr auf das Spielen besinnt. Schöne Bilder davon hast Du jedenfalls eingestellt!

Und jetzt erstmal viel Erfolg bei der Abschlussarbeit und der Prüfung!

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#518 von Canidae , 18.04.2013 08:58

Moin Jan,

Schöne Fotos vom Spielen,äh, Betrieb machen.

Die 80er muss aber ganz schön ran klotzen.

Hab noch eine schöne Woche.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#519 von DerDominik , 18.04.2013 09:21

Hi Jan,

jawoll! Mal wieder schöne Zugfotos mit traumhaften Zügen. Du weißt ja, wie sehr ich auf Epoche III stehe.

Hau rein, ich bin schon gespannt, wie das ganze aussieht, wenn man weniger Holz unter den Gleisen sieht. Aber nicht hetzen - alles mit Ruhe und Bedacht und auf Betriebssicherheit ausgelegt bauen. Weißt Du ja, aber ich gebe jetzt als alter Mann altkluge Tipps

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#520 von Pauline , 18.04.2013 09:33

Hallo, Jan!

Der VT98 ist die ideale Ergänzung zu Deinem restlichen Fuhrpark (mit Doornkaat-Werbung hätte er sicher
auch eine gute Figur abgegeben - obwohl er mit Werbung nicht als DB-Fahrzeug unterwegs war).
Deine selbstgebauten Mauern und Straßenpflaster gefallen mir aber auch sehr gut. Eine sehr saubere Arbeit.
Ich wünsche dir noch viel Spaß mit der jetzigen Anlage.


Viele Grüße!
Jürgen
Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941


 
Pauline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.150
Registriert am: 04.05.2011
Ort: fast in Hessen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams RedBox/ModellStellWerk
Stromart Digital


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#521 von blader2306 , 22.04.2013 09:28

Hallo zusammen,

endlich komme ich mal wieder zu einem kleinen Bericht
Ein bisschen was hat sich getan, dazu später mehr, erstmal die zahlreiche Post:

@Matthias:
Bisher siehts ganz gut aus, die 64 läuft jetzt ganz gut Ich hab sie nochmal getestet und nochmal ins Innere geschaut und gesäubert, aber soweit ist nun alles in Ordnung. Zum Händler kam dann nur die 365 mit

@Chris:
Danke!
So ist es, wenn die Zeit zum Basteln einfach nicht da ist (im Normalfall reichen 15 Minuten auch nicht für kleinere Bastelaktionen aus), dann wird eben gefahren
Ich sehe, hier sind einige Schienenbus-Fans dabei

@Torsten:
Das freut mich wen die Bilder gefallen
Danke, das kann ich denk ich gut gebrauchen... Da ist der Moba-Betrieb meist genau das richtige Mittel um abzuschalten

@MoBaFan1997:
Vielen Dank! Wenn der Stress vorbei ist, gibts noch mehr Bilder...

@Manuel:
Danke auch dir
Mit dem M-Gleis versuche ich das beste daraus zu machen. Als ich mit dieser Anlage begonnen hab war das Geld für neue Gleise nicht da, so musste ich beim M-Gleis bleiben. Aber mit dem Schotter ist es optisch auf jeden Fall angenehmer als "nackt"

@Phil:
Die kleine Bastelpause tut mir auch insofern gut, als dass ich einfach mal zwischendurch in Ruhe planen kann. Ich glaube in letzter Zeit habe ich oft einige Dinge zu hektisch geplant und wollte es direkt umsetzen.
Danke, das kann ich wirklich gebrauchen! Nach der Prüfung gehts dann wieder los...

@Eckard:
Danke Es freut mich immer zu sehen, dass die Bilder gefallen, dann ist die Motivation immer gleich höher, noch mehr Bilder zu machen
Was die 80 betrifft: Das Leben ist kein Ponyhof, auch auf der Modellbahn nicht

@Dominik:
Danke!
Naja, ein bisschen wirds schon noch dauern, aber ich bin genauso gespannt wie du

@Jürgen:
Der mit Doornkaat-Werbung wäre sicherlich auch schick gewesen, aber jetzt wo ich den VT98 habe gebe ich ihn auch nicht mehr ab
Vielen Dank!


So. Jetzt muss noch mein Bericht hier rein. Aber die Smileys sind mal wieder verbraucht... Also gehts mit einem neuen Post weiter...


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#522 von blader2306 , 22.04.2013 09:44

@all:

Am Wochenende war ich mal wieder nur unterwegs, unter anderem auch bei meinem Moba-Händler.
Neben dem Krankenschein der 365 habe ich auch ein paar neue Materialien mitgebracht, mit denen ich erstmal wieder einiges tun kann

Mit ein paar freien Stunden am Sonntag konnte ich dann doch noch ein klein wenig schaffen.
Als erstes habe ich das Patina-Pulver von Noch an ein paar Resten aus Bausätzen getestet. Gar nicht so einfach wenn man ungeübt ist Aber man gewöhnt sich dran und bekommt ein Gefühl dafür

Um mit der Grundstücksgestaltung am Berghaus weiterzukommen, habe ich noch einen Satz Tische udn Stühle von Faller gekauft.
Für die Blumenkübel am Balkon ist noch das Blumenkasten-Set von Busch dazugekommen. Naja... Nachdem ich bei den Marktständen von Busch schon jedes Gemüseteilchen einzeln zusammensetzen musste, hab ich gesagt: Solche Kleinteile kaufe ich von Busch nie wieder! Und jetzt das Blumenkasten-Set... Ich habe bestimmt 30 Mal geflucht!

Zumindest ist ein halbwegs befriedigendes Ergebnis dabei herausgekommen. Ich hab mal zwei Bilder vom momentanen Zustand des Grundstücks gemacht:


Leider etwas unscharf.


Die Detailansicht der Terrasse. Der Tisch und die Stühle sind erstmal lose dahingestellt. Ein paar Ausschmückungsdetails werde die Terrasse später ncoh bereichern, auch Preiserleins werden natürlich dazukommen. Und überhaupt gibt es noch einiges zu tun, die Bilder sind sozusagen nur eine Art Wasserstandmeldung
Was meint ihr zu den Blumenkübeln am Balkon : Mein erster Eindruck war, dass das nach wenig aussieht, dass man möglicherweise noch zwei Kästen danebensetzen könnte. Oder vielleicht noch einen in der Mitte?


Soviel erstmal zum aktuellen Stand Betriebsbilder gibt es heute leider keine...

Trotzdem freue ich mich auf eure Kommentare


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#523 von Hessi James ( gelöscht ) , 22.04.2013 10:33

Hallo Jan,

ich kenne die Busch Pflanzen auch nur zu gut.
Richtig spaßig ist auch der Löwenzahn.

Ein kleiner Tipp von mir, gebe auch den Details bevor du sie auf der Anlage fixierst, etwas Farbe.

Wenn du die Stühle und den Tisch mit einem passenden Braunton bemalst wirkt das schon ganz anders. Probiere es einfach mal aus.


Auch so hat sich bei dir in letzter Zeit so einiges getan, interessant zu verfolgen.
Halte uns immer weiter auf dem Laufenden.


Hessi James

RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#524 von ACID , 22.04.2013 12:01

Hi Jan!

Die Tischdecke is ja der Hammer mit den Eckfalten
Gefällt mir sehr gut, wie auch die immer weiter fortschreitende Ausgestaltung
des Berghauses! Immer wieder schön, deine Bilder!

Und ja, du kriegst noch ne Mail von mir

LG, Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: In der Ferienregion Steinbach - 03.06.

#525 von Indusi-Andi ( gelöscht ) , 22.04.2013 12:13

Hi Jan!

Jaja,diese kleinen Details sind zwar schön zu betrachten,wenn alles "fettich" ist,
aber der Weg dorthin kann manchmal schon hart und steinig sein.

Blumenkästen kann man sich aber auch ganz einfach selber "bauen".
Die Styrodurplatten aus Hekis Konstruktionssets(7030) sind dafür hervorragend geeignet.
Einfach mit einem scharfen Skalpell die künftigen Kästen auf Maß aus der Platte herausschneiden
und farblich korrekt anpinseln,entweder in weiß,braun oder grün,wie Blumenkästen eben so aussehen.
Auf einer Seite stellt man mit etwas dunkelbrauner Farbe noch die Blumenerde dar und pflanzt drauf
die Blumen.
Als Blumen verwende ich dafür allerdings nicht das Plastezeugs.
Die hatte ich mir auch mal geholt,hat mich aber überhaupt nicht überzeugt.
Mit Hekis Blumendecorvliesen kann man allgemein wesentlich überzeugendere Blüten darstellen,
die selbst einer Betrachtung durchs Objektiv standhalten können.

Zusatz:
Nur als Anregung zu verstehen

Grüße,Andi


Indusi-Andi

   

Rhein-Main-Gebiet in Epoche V-VI
Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz