RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#1 von S 8 , 22.12.2012 18:56

Liebe Stummianer,

wer von Euch ist bereits im Besitz des Märklin-Sets 37098, DB BR 85er Doppelset? Ich habe meines heute erhalten und bin überrascht über die Qualitätsstreuung bei diesem schon unter etlichen Artikelnummern angebotenen Modell, welches ich heute von einem süddeutschen Händler per DHL-Paket erhalten habe.

Die 37098-02 , BR 85 002 hat mich angenehm überrascht, denn sie hatte eine für diese Baureihe gute Lautstärke und fahrsynchrone Auspuff-Schläge.

Dann habe ich die 37098-01 aufs Gleis gesetzt und wunderte mich über Rost/ Farbe an einem vorderen Windleitbleche, komplett fehlende Fenster auf beiden Seiten des Führerstandes und nicht in Form gebogene Handläufe auf beiden Seiten des Treppenaufstiegs. Wäre die Lok von Anton Bruckner oder Franz Schubert, dann würde ich sagen: die Unvollendete.

Die Handläufe scheinen bei dieser Serie (wenn ich mir auch die Fotos in der Bucht von anderen Modellen dieser Artikelnummer anschaue) bei allen Loks der Serie falsch herum verbaut worden zu sein. Es gibt auf jeder Seite jeweils einen längeren und einen kürzeren Handlauf. Auf alten Fotos des Originals sieht man, das der jeweils längere Handlauf immer auf der Seite des Kessels und nicht auf der Seite des Kohlenkastens angebracht worden ist. Auch das haben die flinken ungarischen Frauen-Hände diesmal nicht richtig gemacht. Im Katalog und in der Märklin-Produktdatenbank ist auf der Abbildung die korrekte Anbringung zu sehen, bei dem Vorgänger-Modell 37097 konnte Märklin es ebenfalls richtig. Ich empfinde es schon als sehr verwunderlich, dass Loks, die schon lange immer mal wieder von den Göppingern produziert werden, auf einmal Mängel bekommen, die es früher nicht gab. So kann man das Vertrauen in eine Marke so richtig schwächen.

Der Sound ist um einiges leiser und nicht synchron und erinnert mich eher an ein Soundmodul, welches Märklin vor 10 Jahren verbaut hat.

Frage: Habt Ihr ebenfalls diese Lautstärke und Qualitätsunterschiede beim Sound Eurer Modelle festgestellt?

Das die Fenster reingehören habe ich auf Fotos bei einem großen Online-Auktionshaus gesehen. Den Sound wird der ehemalige Göppinger Qualitätsanbieter sicherlich als zulässige Serienstreuung abtun.

Die Qualitätskontrolle hat hier wohl geschlafen.
Mit vorweihnachtlichem und dennoch entspanntem Gruß
Euer

Moba-Chris


S 8  
S 8
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 86
Registriert am: 31.08.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU EcOS
Stromart AC


RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#2 von kerlheinz , 22.12.2012 20:02

Wäre die Lok von Beethoven, dann würde ich sagen: die Unvollendete.

Die Lok müßte von Franz Schubert sein http://de.wikipedia.org/wiki/Sinfonie_in_h-Moll_(Schubert)und der ist an Syphilis gestorben, also was willst du da von einer BR 85 erwarten

LG aus München und schöne Weihnachten!


kerlheinz  
kerlheinz
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 40
Registriert am: 07.06.2005


RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#3 von S 8 , 22.12.2012 21:11

Lieber Kerlheinz,

vielen Dank für Deinen berechtigten, aber dennoch nebensächlichen Hinweis, der leider meine Frage nicht beantwortet.

Die Frage lautet: Haben diejenigen, die das Doppelset Märklin 37098 von Euch besitzen, bei Ihren beiden Modellen ebenfalls so große Unterschiede beim Sound (Lautstärke, und Soundqualität des Fahrgeräusches) wie ich es in meinem Eingangspost beschrieben habe?

Viele Grüße
Moba-Chris


S 8  
S 8
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 86
Registriert am: 31.08.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU EcOS
Stromart AC


RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#4 von ccs800 , 26.12.2012 18:18

Hallo!

Ich selber habe nur doe 37098-01, also die Messing beschilderte Version.

Die Handläufe waren bei mir auch falschherum montiert. Das PRoblem hatte ich aber in 2 Minuten gelöst.

Der Sound ist OK, es ist nicht der Lauteste aber OK.
In den unteren Fahrstufen war er allerdings sehr unsynchron. Es war weniger als ein Auspuffschlag pro Radumdrehung.

Abhilfe:
Anfahrgeschwindigkeit auf 1
Soundabstand Fahrstufe 1 auf 50
Schon pufft es halbwegs synchron.

Ansonsten eine schöne Lok in guter Verbarbeitungsqualität. Die damlige Startpackungslok war im Vergleich mit anderen märklin 85ern sehr schlecht verarbeitet.

Gruß Christopher



Mein Forum für alle Freunde alter Röhrenradios!

Modellbahnwebseite (wieder online!): http://dampfradioforum.de/modellbahn/index.htm


 
ccs800
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, Z, N
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#5 von GottfriedW , 17.01.2013 18:09

Hallo zusammen,

die 85er ist für mich auch interesannt.

Gibt es neue Erfahrungen mit den Modellen?

Für Berichte und Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße
Gottfried


Schau auch mal in Kahlfelden vorbei: viewtopic.php?f=64&t=62356


GottfriedW  
GottfriedW
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.212
Registriert am: 13.04.2011


RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#6 von Dr Koma , 18.01.2013 22:26

Hallo Alle

Das wäre für mich auch interessant. Aber was mich noch mehr interessiert: Wo ist beim Modell der Unterschied zwischen Lok 85 001 und 002. Sollte es da, abgesehen von Beschriftung und Verarbeitungsqualität noch Unterschiede geben?


Danke

Hauke


Bleib auf`m Teppich!

viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275


Dr Koma  
Dr Koma
InterCity (IC)
Beiträge: 758
Registriert am: 10.10.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#7 von S 8 , 19.01.2013 00:02

Hallo Gottfried, hallo Hauke,

bei mir gibt es mit dem Set nichts neues. Die nicht komplett fertig gestellte Lok habe ich zum Händler geschickt, der angeblich noch neue Loks von Märklin bekommt. Außer der Beschriftungsunterschiede und der großen Qualitätsstreuung auch beim Sound habe ich bei den beiden Loks nichts festgestellt.

Viele Grüße
Moba-Chris


S 8  
S 8
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 86
Registriert am: 31.08.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU EcOS
Stromart AC


RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#8 von Modellbahnlöwe ( gelöscht ) , 10.03.2013 14:48

Hallo an alle,
ich bin neu im Forum. Ich habe mir aus dem Set das Fahrzeug mit der Bestellnummer...-02 bestellt, rund vier Monate darauf gewartet und dieses in der letzten Woche dan endlich bekommen. Die negativen Aspekte in den vorangeganenen Beiträgen kann ich nur bestätigen, leider! Ich weiß nicht was sich Märklin da gedacht hat. Bei meinem Modell konnte ich den Rauchsatz nicht in Gang bekommen, egal wie ich diesen nach- bzw. feinjustiert habe, ein Bremsenquietschen konnte dem Soundmodul ebenfalls nicht entlockt werden und die Fahreigenschaften ließen sich mit der CS2 nicht einstellen/verändern (besonders bei ABV). Die Fahrgeräusche sind ebenfalls assyncron. Naja und Fenster fehlen dann wohl auch und dass die Verkabelung weitestgehend von außen sichtbar ist, ist natürlich auch nicht in Ordnung. Weiterhin leuchten die Dreilicht-Spitzensignale sehr unterschiedlich hell (untere Lampen hell, obere Lampe kaum sichtbar). Mein Fazit ist: Finger davon lassen, es ist viel zuviel Geld für zuwenig Qualität. Ich sende morgen mein Fahrzeug an meinen Händler in Süddeutschland wieder zurück. Wenn jemand weiß, wo man eventuell ein vernünftig funktionierendes Modell beziehen kann, dann bitte mal melden.


Modellbahnlöwe

RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#9 von S 8 , 10.03.2013 19:06

Hallo Modellbahnlöwe,

willkommen im Forum. Ich hätte Dich auch gerne mit dem Vornamen angeschrieben, den Du ruhig bei Deinem nächsten Beitrag nennen darfst.
Ich habe die defekte Lok im Januar an den Händler eingeschickt, der immer noch auf Ersatz von Märklin wartet. Auf der Website von Märklin ist das Lokset momentan auf "derzeit nicht lieferbar" gesetzt. Vielleicht hat man bei Märklin auch gesehen, oder aufgrund der hohen Retourenzahl gemerkt, dass eine Qualitätskontrolle durchaus seine Daseinsberechtigung hat.

Ich melde mich, sobald ich die Ersatzlok erhalten habe.

Viele Grüße
Moba-Chris


S 8  
S 8
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 86
Registriert am: 31.08.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU EcOS
Stromart AC


RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#10 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 12.03.2013 08:14

Moin Moin,

ich kann die Qualitätsunterschiede ebenfalls bestätigen:

Lok 001 hatte einen dank unglaublicher Geräuschentwicklung des Antriebs kaum hörbaren völlig unsynchronen Auspuffschlag, dazu verbogene Handläufe, ein nur außen lackiertes Windleitblech, falsch montierte Handläufe und : vorne fehlte komplett der Lichtleiteinsatz.

Lok 002 dagegen klemmte in allen Kurvenradien, da half zwar ein vorsichtiges Nachbiegen der Stangen, trotzdem konnte man ihr das Humpeln in Kurven nicht abgewöhnen.

Beide gingen zurück zum Versandhändler und ich verzichte solange auf solche Abverkaufsloks, deren Formen längst ausgelutscht und die daraus resultierenden Modelle - dank fehlender Endkontrolle - Murks sind.

meint
Michael


ellokfahrer

RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#11 von S 8 , 30.03.2013 18:29

Liebe Forenmitgliedern,

nach drei Monaten habe ich nun die schadhaft eingeschickte Lok BR 85001 (die Variante mit der goldenen Beschriftung), oder besser gesagt eine neue Ersatzlok zurückbekommen.

Fazit: vernünftiger, synchroner Sound, Windleitbleche in einwandfreiem rostfreien Zustand und alle Fenster drin. Die Handläufe sind zwar immer noch seitenverkehrt, aber zumindest in Form gebogen.

Ich habe somit jetzt das große Glück zwei vernünftig klingende Loks zu besitzen.

Schöne Ostern
Moba-Chris


S 8  
S 8
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 86
Registriert am: 31.08.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU EcOS
Stromart AC


RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#12 von piuwe37 ( gelöscht ) , 05.04.2013 16:43

Hallo zusammen ,
ich kann zwar nichts zu Unterschieden zwischen 01 und 02 sagen, aber als ich letzte Woche 02 bei meinem Fachhändler einzeln erstehen wollte, habe ich aufgrund der Mängel, die 2 baugleiche Modelle aufwiesen, auf den Erwerb verzichtet. Beim ersten Modell war die vordere Kupplung dermaßen verbogen , dass sie an den Pukos hängen blieb, während beim zweiten Modell die vordere Beleuchtung kaum zu sehen war (die war bei ersten Modell weitgehend akzeptabel)Auch hier war eine Kupplung verzogen. Schade . An sich ein schönes Modell, aber wohl starke Streuungen , was die Qualität betrifft.
Liebe Grüße
Thomas


piuwe37

RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#13 von Baureihe968 ( gelöscht ) , 08.11.2013 12:20

...muß diesen Thread nochmal hervorholen, da es mir am Herzen liegt.

Ich habe am 05.11. eine neue 85 002 aus dem Set 37098 erhalten

Auch hier sind die Griffstangen falsch montiert. Aber nicht nur dass, eine der Kurzen fehlt gänzlich...
war aber erst nach Auspacken zu sehen, da es sich um die Seite handelt, auf der die Lok quasi in der OVP liegt.

Vordere Beleuchtung ist arg funzelig... Insgesamt wirkt das Modell, als habe man hier auch ein wenig mit der schwarzen Farbe gespart.
Dafür erscheinen die Windleitbleche zu glänzend.

Was mich aber am meisten wundert - und das scheint bislang niemandem aufgefallen zu sein:

Warum bitte hat man die Aufstiegsleitern zum Führerhaus nunmehr vorbildwidrig beschnitten.

http://cdn04.trixum.de/upload2/137400/13...ec27d6f9e84.jpg

Ich habe eine 85 010 aus 29840 - da ist noch alles vorbildgerecht - ich meine die kleinen Stummel unten rechts und links am Aufstieg...

Warum macht man Märklin sowas?

Schockiert war ich, als ich die Hotline kontaktieren wollte , da mein Händler die Lok nur zurücknehmen wolle.
Er habe seine Modelle angesehen, diese hätten ALLE die falsch montierten Handläufe und gingen an M zur Gutschrift zurück...

... für so einen Murx soll ich auch noch ne 0900er Nummer anrufen?

GEHTS Märklin ZU GUT, ODER WAS?!??!

...oder sogar so schlecht, dass wir im Gewärleistungsfall die Mitarbeiter im Voraus bezahlen sollen
und dann in irgend nem indischen Callcenter landen in dem man sich nicht auskennt oder nicht auskennen will...


Liebe Grüße
Volker


Baureihe968

RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#14 von Michael K , 08.11.2013 14:46

Zitat von Baureihe968

...oder sogar so schlecht, dass wir im Gewärleistungsfall die Mitarbeiter im Voraus bezahlen sollen
und dann in irgend nem indischen Callcenter landen in dem man sich nicht auskennt oder nicht auskennen will...


Bei allem Verständnis für Deinen Ärger, Volker, aber für die Gewährleistung ist Dein Händler zuständig, nicht Märklin!
Märklin gibt eine freiwillige Garantie gemäß den Bedingungen in dem beigelegten Heftchen, mehr nicht.


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.811
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#15 von Baureihe968 ( gelöscht ) , 12.11.2013 00:52

Na dann ist ja gut...

Dann bin ich einverstanden, dass Märklin weiter Murx produziert und wir uns damit abfinden.

Kopfschüttel - bei soviel Verständnis!


Baureihe968

RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#16 von DasFrettchen ( gelöscht ) , 18.01.2014 14:59

Moin zusammen, auf der Suche nach einer Dampflok für meinen Würt. Personenzug art Nr. 42102 von Märklin, welcher derzeit noch von meines Bruders (Bona's) Dampflok Br 03 mit großen windblech gezogen wird, bin ich auf die Märklin 37098-02 gestoßen. Allerdings finde ich bei Youtube keine aussagekräftigen Videos zur Lok, was anfahr udn Bremsverz. und Sounds angeht. Vorallem der Rangierpfiff,pfiff und Fahrgeräusch sind hier interessant zu hören. Wäre es möglich, wenn mir da einer nen Vdeo als Kaufempfehlung / Kaufablehnung schicken könnte oder hochladen könnte?

Gruß
Fabian


DasFrettchen

RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#17 von DasFrettchen ( gelöscht ) , 22.01.2014 19:47

Hallo Stummianer,
heute ist meine BR 85 002 via Paketdienst eingetroffen. Konnte bei mir nun nichts der oben genannten feststellen. Allerdings habe ich da ein paar andere Dinge die mir aufgefallen sind. Die gesamte Beleuchtung könnte durchaus heller sein, im Vergleich zu den anderen Loks ist diese sehr dunkel und das obere licht des Dreilicht Spitzensignals ist eig. nur beim frontalen Blick sichtbar. Ist dies bei euch auch der Fall? Was mir nun auch sehr komisch aufgefallen war ist, der Sound bzw. dass Betriebsfahrgeräusch. Ab und zu beim Losfahren ertönt ein Schnaufen,ähnlich des Dampfablassens, welches lauter als alle anderen Sounds ist.Bei längerer Standzeit der Lok mit dem B-geräusch schwankt dieser Ton. Hört sich denkbar realistisch an,kenne jedoch nciht die neuen Sounds von Märklin, lediglich den alten der BR 03 140,wo dies nicht der Fall ist.

Meine Lok wird demnächst noch den Rauchgenerator bekommen und zieht den Würtemberhischen Zug mit der Art.Nr. 42102


DasFrettchen

RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#18 von jwaltl , 24.03.2014 13:47

Liebe Stummianer!

Ich erwäge meinem Sohn zu Ostern das Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset zu kaufen. Da es leider auf der Märklin Homepage keine Anleitung für das Set gibt, möchte ich fragen, ob es sich bei den Lokdecoder um programmierbare Decoder mit 21-polige Schnittstellen a la msd Decoder handelt?

vielen Dank aus dem Ösiland

Joachim


jwaltl  
jwaltl
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 26.02.2013


RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#19 von Andi , 24.03.2014 13:51

Zitat von jwaltl
... Da es leider auf der Märklin Homepage keine Anleitung für das Set gibt, ...


klick


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#20 von jwaltl , 24.03.2014 14:01

Vielen Dank!

ich meinte eine Explosionszeichnung, bei der man erkennen kann, ob die Lokomotiven eine 21-polige Schnittstelle haben.

Danke
Joachim


jwaltl  
jwaltl
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 26.02.2013


RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#21 von Andi , 24.03.2014 14:08

Moin Joachim,

das wär die erste Lok, bei der Märklin die bei den Vorgängermodellen vorhandene Schnittstelle wieder ausgebaut hätte. Wenn du dieses Restrisiko ausschließen möchtest, frag bei Märklin nach, wenn sich hier kein Besitzer des Sets outet.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#22 von TEE2008 , 24.03.2014 14:14

Hallo,
die beiden BR 85 aus der Doppelpackung sind mit einer 21-poligen Schnittstelle ausgestattet.
Es gibt von Märklin keinen ab Werk verbauten mfx Sounddecoder ohne 21-poliger Schnittstelle.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.947
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Märklin 37098 DB BR 85er Doppelset - Qualitätsunterschiede

#23 von jwaltl , 24.03.2014 14:18

ok, Vielen Dank aus Österreich

Joachim


jwaltl  
jwaltl
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 26.02.2013


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz