RE: C-Gleise kürzen

#1 von Foxhound , 25.12.2012 22:17

Hallo zusammen!
Habe mal eine Frage.

Und zwar plane ich für meine Anlage einen Kleinen Anbau - diesen möchte ich mit dem Märklin C-Gleis machen.

Auf dem Anbau möchte ich vielleicht eine Kleine Drehscheibe mit hinbauen.

Dazu müßte ich dann das Hauptgleis an der Drehscheibe sozusagen unterbrechen.

Nun meine Frage:Kann man das Märklin C-Gleis mit einem Dremel oder ähnlichem so einfach trennen?

Und falls ja - gibt es da vielleicht auch schon Bilder irgendwo?

Danke für Eure Antworten im voraus.

Liebe Grüße
Christian


Foxhound  
Foxhound
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 26.08.2009


RE: C-Gleise kürzen

#2 von Roland , 25.12.2012 23:16


Viele Grüße
Roland

Modulanlage Ep. II mit maßstäblichen Weichen
24ständiger Lokschuppen mit 7,5°-Teilung


 
Roland
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.097
Registriert am: 15.06.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Maerklin CS2
Stromart AC, Digital


RE: C-Gleise kürzen

#3 von Foxhound , 26.12.2012 07:38

Hallo Roland!
Vielen Dank - das hilft mir sehr weiter.

Liebe Grüße
Christian


Foxhound  
Foxhound
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 26.08.2009


RE: C-Gleise kürzen

#4 von Scaneli , 31.12.2012 18:15

Hallo Christian,

ich habe das C-Gleis brutal mit einer normalen Eisensäge zersägt oder einfach unten, mit einem Seitenschneider die Leiterbahn getrennt.

http://www.stayathome.ch/kontaktgleise.htm

Gruss

Christoph


Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital


RE: C-Gleise kürzen

#5 von Foxhound , 31.12.2012 19:29

Hallo Christoph!

Ich glaube ich werde es auch erstmal auf die Brutale Weise versuchen.

Habe sowieso ein Defektes C Gleis Stück und das werde ich dann mal probieren - aber wahrscheinlich erst nächstest Jahr. Ha Ha Ha

Guten Rutsch Euch allen.

Liebe Grüße
Christian


Foxhound  
Foxhound
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 26.08.2009


RE: C-Gleise kürzen

#6 von Grisubilly , 03.01.2013 22:01

Hallo Christian!

Ich habe für meine Anlage auch schon C-Gleis gekürzt. Geht mit einem Dremel recht gut.
Aufpassen musst Du falls Du die abgelängten Gleisstücke nachher anschrauben willst!
Es kann passieren, dass man die Schrauben zu fest anzieht und sie sich innen nach unten biegen, oder - falls die Schraube nah an der Trennkante sitzt, eben diese nach unten "absinkt".
Das gilt aber natürlich nur wenn man nicht die dafür vorgesehenen Schraublöcher nimmt!

Wünsche Dir gutes Gelingen!


Viele Grüße Grisubilly


 
Grisubilly
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.036
Registriert am: 21.12.2010


RE: C-Gleise kürzen

#7 von MultiChris ( gelöscht ) , 05.01.2013 09:46

Ein bekannter verbindet die Schienenstoeße immer noch mit den Verbindern vom K-Gleis nach dem trennen.


MultiChris

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz