RE: SBB IC/EC/IR in 1:100 ?

#26 von berndm , 07.02.2014 18:56

Zitat von Nostromo

Zitat
Märklin 42162 EW IV A als Pseudoersatz für den Bpm51



Jetzt gesehen ?
Würde sicher super aussehen der 1:87 LS mit all den kurzen Märklin Wagen, also bitte.



Hallo Nico,
ich wollte Dich nicht ärgern. Natürlich habe ich das gelesen.
Nur der Bpm-51 ist halt nicht ganz die einzige Abweichung in Deiner Liste.
Und dann konnte ich mich nicht zurückhalten und wollte mal das Modell zeigen.
So als Kontrast zu Märklin ...


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.936
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: SBB IC/EC/IR in 1:100 ?

#27 von berndm , 07.02.2014 18:59

Als Packwagen könnte auch der hier passen (ist aber 1:87):

D, SBB, 50 85 92-75 338-0, 12.04.02, Olten, Packwagen Ladung 15,0 t, Roco 45188


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.936
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: SBB IC/EC/IR in 1:100 ?

#28 von Nostromo , 07.02.2014 19:05

Dir ist auch schon aufgefallen, dass ich GENAU den in meiner Liste aufgeführt habe ?

Sind so diese Momente wo ich mich frage, ob man meine Beiträge nur liest um schnell irgendwas zu kritisieren das gerade ins Auge springt oder auch den Rest anschaut
Und nein ich ärgere mich mittlerweile ab solchen Dingen nicht mehr, hat keinen Sinn.


 
Nostromo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 369
Registriert am: 05.09.2010


RE: SBB IC/EC/IR in 1:100 ?

#29 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 07.02.2014 19:44

Habt ihr etwas gegen Blech ?

Wie ist es denn mit diesem


Gerhard Weber

RE: SBB IC/EC/IR in 1:100 ?

#30 von Jerry , 07.02.2014 21:00

Hallo Bernd,

Zitat von berndm
Trotzdem dürfte auch dieser Wagen von Lima genau so wie der Roco Wagen im Maßstab 1:87 sein oder?

EW II, D SBB, 50 85 82-33 610-3 Roco 44334
Für mich ist so ein Wagen nicht so richtig passend zu den 1:100 Wagen.


nun ich hab nicht gesagt, dass ich den Lima Gepäckwagen, der in der Tat maßstäblich ist, vor 1:100 Wagen hängen möchte ... Wobei ich persönlich den Kompromiss sogar OK finde. Der Packwagen hat eine LüP von 210 mm, das sind zwar nur 54 mm Differenz zu einem 1:100er, Im Gegensatz zu 93 mm zu einem maßstäblichen EW IV-Wagen, aber der Unterschied ist doch groß genug um erkennen zu können, dass es sich bei dem Packwagen um eine deutlich kürzere Bauart handelt. Hinter 1:110 Wagen (LüP 240 mm) würde ich den Packwagen dann allerding auch nicht mehr hängen wollen, da schmilzt der Längenunterschied dann doch zu deutlich.


Zitat von Gerhard Weber
Habt ihr etwas gegen Blech ?

Wie ist es denn mit diesem



Da fliegt mir doch das Blech weg!!!


Wenn Märklin Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Märklin - primex - TRIX, da fehlt si' nix!!!


 
Jerry
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.544
Registriert am: 28.02.2009
Homepage: Link
Ort: Plastic Planet
Gleise Märklin M-Gleis, Trix Express international, Fleischmann Modell, Roco Line
Spurweite H0
Steuerung 6021 & 6647 & 190956
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: SBB IC/EC/IR in 1:100 ?

#31 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 07.02.2014 21:42

Gefällt er dir ? Habe leider nur den einen,

und noch ein bild mit mehr Blech



Bildbearbeitung ist nicht so mein Ding, sorry.


Gerhard Weber

RE: SBB IC/EC/IR in 1:100 ?

#32 von Jerry , 07.02.2014 22:25

Hallo Gerhard,

Zitat von Gerhard Weber
Gefällt er dir ? Habe leider nur den einen,

und noch ein bild mit mehr Blech



Blech sehe ich immer gerne!


Grüße aus dem tiefen Süden in den hohen Norden!


Wenn Märklin Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Märklin - primex - TRIX, da fehlt si' nix!!!


 
Jerry
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.544
Registriert am: 28.02.2009
Homepage: Link
Ort: Plastic Planet
Gleise Märklin M-Gleis, Trix Express international, Fleischmann Modell, Roco Line
Spurweite H0
Steuerung 6021 & 6647 & 190956
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: SBB IC/EC/IR in 1:100 ?

#33 von berndm , 08.02.2014 01:02

Zitat von Jerry
Hallo Bernd,
...
nun ich hab nicht gesagt, dass ich den Lima Gepäckwagen, der in der Tat maßstäblich ist, vor 1:100 Wagen hängen möchte ... Wobei ich persönlich den Kompromiss sogar OK finde. Der Packwagen hat eine LüP von 210 mm, das sind zwar nur 54 mm Differenz zu einem 1:100er, Im Gegensatz zu 93 mm zu einem maßstäblichen EW IV-Wagen, aber der Unterschied ist doch groß genug um erkennen zu können, dass es sich bei dem Packwagen um eine deutlich kürzere Bauart handelt. Hinter 1:110 Wagen (LüP 240 mm) würde ich den Packwagen dann allerding auch nicht mehr hängen wollen, da schmilzt der Längenunterschied dann doch zu deutlich.


Meine Alternative ist hier: Märklins SBB-Wagen, naja da sind meine Roco Wagen 1:87.

Zitat von Jerry

Zitat von Gerhard Weber
Habt ihr etwas gegen Blech ?

Wie ist es denn mit diesem



Da fliegt mir doch das Blech weg!!!



Der Blechwagen sieht sehr gelungen aus. Wenn man bedenkt wie alt der nun ist.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.936
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz