RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#1 von straan ( gelöscht ) , 13.02.2013 19:53

Hallo,

mich würde interessieren, welche Zugpferde Euch vor InterCitys am besten gefallen (haben). Meine Favoriten sind die BR 103, BR 101, BR 218, der Taurus und die Baureihe 181. Ich hoffe die Auswahl ist vollständig. Manchen könnte auch ein Dampflok gefallen (habe ich mal ein Bild gesehen). Eine schöne Kombination habe ich heute in Augsburg gesehen und gefilmt: BR 103 und BR 110 vor dem IC 2206 .

Straan


straan

RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#2 von alex218 , 13.02.2013 20:01

Hallo Straan,
Du hast meines Wissens noch die Baureihen 111,112 und 120 vergessen.
Natürlich als erstes die BR 103. Als zweites die BR 218, meist in Doppeltraktion in Schleswig- Holstein.


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.243
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#3 von straan ( gelöscht ) , 13.02.2013 20:19

Zitat von alex218
Du hast meines Wissens noch die Baureihen 111,112 und 120 vergessen.

Die sind alle dabei

Straan


straan

RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#4 von straan ( gelöscht ) , 13.02.2013 20:22

Vielleicht schreibt derjenige, der "Sonstige" angeklickt hat noch, welche Baureihe er damit meint


straan

RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#5 von alex218 , 13.02.2013 20:27

Hallo Straan,
Sorry,
Asche auf mein Haupt,wenn ich lesen könnte, wäre ich klar im Vorteil!!!


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.243
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#6 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 13.02.2013 20:43

Hallo straan,

Mir gefällt die BR 218 am besten,weil diese ein schönes Aussehen hat.
Zur BR 218 passen meinermeinung nach am besten "Silberlinge".


Modell LKW Fan

RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#7 von straan ( gelöscht ) , 13.02.2013 20:50

Hallo,

ich habe noch den 'Donald Duck' vergessen! Wer ihn am schönsten findet, muss wohl "Sonstiges" anklicken... ops:

Straan


straan

RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#8 von michl080 , 13.02.2013 21:09

hallihallo, die schönste Lok, die je vor einem IC gefahren ist, könnt Ihr hier sehen:

http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?4,5957321




Michael


meine Anlage findest Du unter viewtopic.php?f=64&t=65847


 
michl080
InterCity (IC)
Beiträge: 995
Registriert am: 21.11.2010


RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#9 von Leuchtdiode ( gelöscht ) , 13.02.2013 21:12

Also ich finde am Schönsten:
BR181
BR101
BR218

Aber eigentlich ist mir das auch egal, denn wenn ich im Zug sitze reicht es mir wenn eine Lok da ist

Zitat von straan
ich habe noch den 'Donald Duck' vergessen


und den NEG T4


Leuchtdiode

RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#10 von straan ( gelöscht ) , 13.02.2013 21:15

Zitat von michl080
hallihallo, die schönste Lok, die je vor einem IC gefahren ist, könnt Ihr hier sehen:

http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?4,5957321




Michael

Das Bild war auch im Eisenbahn-Kurier!


straan

RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#11 von Blechkiste ( gelöscht ) , 13.02.2013 21:42

Br 212

Grüße
Torsten


Blechkiste

RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#12 von Michael70 , 13.02.2013 22:34

Heutzutage gefällt mir am meisten die BR 101. Insbesondere weil es sie in vielen hübschen Werbe-Varianten gibt, die eine nette Abwechslung ins Einheitsrot bringen. Vor allem die Südafrika-Loks gefallen mir. Aber auch die Metropolitan-Version in silber war sehr schön.

Früher war es ganz klar die BR 103. Aber nur in der beige/roten Farbgebung. Rot passt einfach nicht zur gerundeten Form.

Viele Grüße
Michael


Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen


 
Michael70
InterCity (IC)
Beiträge: 582
Registriert am: 27.02.2007
Ort: D-71134 Aidlingen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS2 + Märklin MS1
Stromart Digital


RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#13 von Djian , 14.02.2013 12:08

Hallo Zusammen!

Ganzklar die 103 in klassischer Farbgebung. Der 212 konnte ich vor einem IC auch mal etwas abgewinnen. Die hat mal eine Fuhre in der ich saß die durch den Eisregen geschleppt. Heute heißt es da aussteigen und in Zugigen Bahnhöfen ausharren.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#14 von K.Wagner , 14.02.2013 12:17

Hi,

die 103 ist Standard - aber 218-er in Doppeltraktion, darüber geht höchsten noch ein 210/218 Doppel........
Damit ist mein Ranking klar:
210/218
218
103
112


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.600
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#15 von Eilzug ( gelöscht ) , 14.02.2013 12:27

Vorserienlok E03
oder E10, natürlich in den rot-beigen IC-Farben! Halt der typische Erste-Klasse-IC!


Eilzug

RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#16 von Betulaceae , 14.02.2013 12:30

Moin,
also für mich gibts da fast keine Alternative zur 103.
Und zum Dauerdoppel aus 218ern fallen mir nur 2 Sachen ein:
1. Hätte die DB mal die V320 in Serie bestellt.
2. Hätte die DB mal nen Blick nach Dänemark riskiert und MZ bestellt, oder die ME...

Gruß Birk

Ps: Meine 01.10 zieht durchaus mal den Rheinpfeil von 72, reizvolle Kombination


Mein neues Projekt: Altenbonn
Meine alte Anlage: Eingleisige Hauptbahn im Bonner Umland
Bekennender Marzibahner


 
Betulaceae
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.241
Registriert am: 16.02.2010
Ort: bei Bargteheide
Gleise I:I
Spurweite H0
Steuerung IB II
Stromart Digital


RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#17 von nico224 , 14.02.2013 21:12

Na, da fehlt doch glatt die Ludmilla, also 232, 233 usw. Deshalb 'Sonsitge'. Aber meiner Meinung nach geht nichts, aber auch rein gar nichts über die 103, natürlich in Rot/Beige. Die würde sich auch heute noch gut vor ICs machen, die 101 finde ich als Nachfolger der 103 unwürdig. Design für'n Ar***, da würde ich immer die 103 bevorzugen.

PS.: Gibt es eigentlich einen genauen Grund, warum die 103 ausgemustert wurde?


Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.113
Registriert am: 05.09.2010


RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#18 von straan ( gelöscht ) , 15.02.2013 12:34

Hallo,

Zitat von nico224
Na, da fehlt doch glatt die Ludmilla, also 232, 233 usw.

bei der vorletzten Möglichkeit steht: "BR 119 (229), 132 (232), 243 (143) (bitte schreiben, welche)" Aber ich gebe Dir Recht, dass es nicht ganz vollständig ist. Also "Sonstige" .

Insgesamt finde ich es interessant wie sich die 103 hält! Ich hatte zwar damit gerechnet, dass sie auf Platz eins landet, aber nicht, dass sie so deutlich führt! Die Plätze zwei, drei und vier, also BR 120, 218 und 101, liegen eng zusammen. Überrascht bin ich über das Zurückliegen der BR 110/113/115. Nur 3% (Fünf Stimmen)!

Natürlich läuft die Umfrage erst zwei Tage und es haben noch nicht so viele Leute abgestimmt. Das bisherige Ergebnis ist also noch nicht aussagekräftig.

Straan

P.S.: Ich hatte mir bereits gedacht, dass der 612 nicht so beliebt ist...


straan

RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#19 von Eilzug ( gelöscht ) , 15.02.2013 13:14

Zitat von nico224

PS.: Gibt es eigentlich einen genauen Grund, warum die 103 ausgemustert wurde?



Ja, natürlich, sogar ganz viele! Die E03/BR103 war ursprünglich dafür gedacht, kurze erste-Klasse-ICs zu fahren, und zwar mit planmässigen 200Stunden/Kilometern. Oft waren die ICs nur 3/4 Wagen lang. Dannwurden sehr wenige 103er gebaut, so dass sie öfter als "normale" Loks fuhren. Eigendlich waren die den ganzen Tag unterwegs. Dann kam die zweite Klasse noch dazu. Die BR 103 musste nun Züge fahren die doppelt so lang waren als das wofür die gebaut waren! Mit einziger Unterstützung der 110, aber bald kamen neue Baureihen dazu, die 120... Als dann die BR103 alt wurde und in den Nahverkehrszugdienst abkommandiert wurden wurde die Arbeit noch härter! DIe 103 war zum schnell fahren und nicht zum dauernt bremsen und anfahren gedacht. Es gab ziemlich schnell überall Risse ind den Rahmen und eine Reparatur hätte sich nicht mehr gelohnt: Das Einsatzfeld gab es nicht mehr: ICs zu schwer, Regionalzüge noch ungeeigneter, ausserdem ist es bestimmt fast unmöglich solche Schäden zu beseitigen.
Jetzt gibt es die 101, zu recht auch Plastikwanne genannt!
Ich glaube dass das Mistvieh nie so lange wie die E03 (so 40 Jahre) halten wird!


Eilzug

RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#20 von nico224 , 15.02.2013 13:23

Danke Leonard. Aber als Bahnchef könnte man doch lieber ein paar Millionen in Stuttgart sparen und in die Neuentwicklung einer 2. Serie 103er verwenden, welche optisch der alten 103 entspricht und technisch (also auch vom Rahmen, Motor, Leistung etc.) die Komponenten einer z.B. 101 nimmt. Ich würde es schön finden und begrüßen. Aber natürlich wird es das nie geben, da müsste man schon selber Hand anlegen.


Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.113
Registriert am: 05.09.2010


RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#21 von Andreas M. ( gelöscht ) , 15.02.2013 13:26

IC's "klassisch" 80er Jahre: 103.1 (rb), 120.0 (rb), 111 (S-Bahn!), 112 (alt) (rb)

IC's "orientrot" 90er Jahre: 103.1 (rb/or), 120.1 (or), 113 (E10.12) (rb/or)

MfG
Andreas M.


Andreas M.

RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#22 von Eilzug ( gelöscht ) , 15.02.2013 14:45

@Nico: Ich bin vollkommen deiner Meinung: Die 103 ist eine zeitlos schöne Lok und ohne sie kann man nicht von einem echten IC sprechen, aber seit der Gründung der Deutschen Bahn AG im Jahre 1994 meinen die Leute da dass die Bundesbahnloks zu schön sind und verschrottet werden müssen. Stattdessen kommen Loks die so hässlich sind wie es sich noch keiner zuvor je verstellen konnte. Die 146 (die fast genau wie die 101, nur etwas unbeholfener wirkt) und die 101 sind gute Beispiele dafür. Und billiger wär's bestimmt eine altes Modell optisch nachzubauen als teuere Disegner zu bezahlen.
Das Ziel ist aber weder schöne, noch praktische Loks, Wagen und Triebwagen zu bauen. Leider ist das heutige Konzept anders: Man muss so viele Menschen wie möglich beschäftigen. Aber nicht mit Reparaturen, sondern mit Neubauten. Die Züge werden extra so gebaut dass sie billig sind (manche modernen Züge dröhnen fürchterlich laut, man denke an die neuen S-Bahnzüge: Furchtbar! Pannen gibt's dauernd! Das war mal früher anders! Man kann keine Fenster mehr öffnen. Das brauche ich manchmal weil die Klimaanlage entwa zu schwach ist, ausfällt, schlechte Luft reinblässt...Die Türen sind dauernd kaputt! Klos sind dauernd kaputt: In einem Flirt gibt es oft nur ein Klo! Und das funktioniert oft nicht. Zum Vergleich hat ein Silberling 2 Klos und ein ganzer Zug hat dann mindestens 6.)
Wichtig ist es viele Menschen zu beschäftigen. Dazu werden die Züge leicht verschrottbar gebaut! Zum bauen und verschrotten braucht man viel Personal, das ist gut. Reparieren blockiert das Geschäft. Also weg mit den AWs!
Schade aber wahr.

Aber wo war ich geblieben?
Ach ja, Lieblingsloks vor den ICs sind natürlich E03 und E10!
lg


Eilzug

RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#23 von Kurt , 16.02.2013 01:10

Einfach die 103, da ich mich selbst ein "paar" mal nach Bochum und zurück damit fahren lassen habe. Anfahren und bremsen konnte sie auch auf der alten Strecke von Mannheim nach Stuttgart oder im Ruhrgebiet. Im Ruhrgebiet hat die Lok immer beschleunigt oder gebremst. Was anderes gabs da nicht. Besonders die Strecke Mannheim-Stuttgart war interessant wenn der Zug mal Verspätung hatte. Da wurde genau so schnell gefahren, dass nichts aus einem vollen Bierglas rausschwappte.


Kurt

Der Zukunft voraus


Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#24 von Cougarman ( gelöscht ) , 21.02.2013 22:29

da die ICEs so ziemlich die hässlichsten Triebfahrzeuge sind, die je gebaut wurden, ist praktisch alles davor schöner.
danach kommen dann gleich diese Keksdosen auf Rädern, 110, 150 ect.


Cougarman

RE: Welche Loks sind/waren vor ICs die schönsten?

#25 von Bubikopf 064 446-8 , 22.02.2013 11:14

-103
-Bügelfalten E10
-218 (sorry, hab ich vergessen anzukreuzen ops: )

Leider versaut das heutige Rot, oder auch das Pink der 90er die Loks leider komplett!
In TEE Farben waren sie am schönsten, bzw. der V160 Familie stand das ozeanblau/beige auch ganz gut.


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz