Liebes Forum,
ich stelle mir gerade den legendären Ost-West-Express, der von Moskau nach Paris gefahren ist, zusammen. Einsatzzeitraum sind die 80er Jahre. Während man über die Zugbildung und die eingesetzten Wagen relativ viel im Internet findet, wird über die Lokomotiven recht wenig berichtet.
Soweit ich herausfinden konnte, wurde der Zug auf Gebiet der damaligen DDR von der BR 132 (heute 232) gezogen. In Westdeutschland ging es dann zumeist bis Aachen mit einer BR 110 weiter. Dann folgte auf belgischem Boden eine Lok der SNCB, ich meine eine Reihe 16. Über den Einsatz in Frankreich habe ich gar nichts gefunden. Ich gehe aber nicht davon aus, dass die belgische Lok bis Paris durchgefahren ist.
Kann jemand etwas zu den eingesetzten Lokomotiven sagen? Insbesondere, welche Lok den Zug auf französischem Boden bis Paris gezogen hat? Waren auch 181/184 von Köln/Aachen aus unterwegs in Richtung Belgien?