RE: Keine Weiterentwicklung von railx

#1 von mb-didi , 11.03.2013 21:16

Mit Bedauern habe ich auf der Seite von railx lesen müssen:

Zitat
Bitte beachten:

Aus persönlichen Gründen sehe ich mich leider gezwungen, die Weiterentwicklung von railX einzustellen. Dieser Schritt fällt mir nicht leicht. Für das jahrelange, mir entgegengebrachte Vertrauen bedanke ich mich ganz herzlich bei allen Kunden, Freunden und Förderern von railX.


Mit dieser Software, während des Baus nur mit der Demoversion, bin ich bisher sehr zufrieden. Änderungen und Einstellungen sind auch später sehr leicht möglich.
Nun bin ich am Überlegen welche Software ich für den Betrieb nehmen soll.
Wichtig ist, daß Adressen jederzeit geändert werden können oder ein Symbol für Weichen oder Signale getauscht werden kann ohne daß etwas neu angelegt werden muß.
So nutze ich einige Magnet- und Rückmeldeadressen wärend der Testphase mit teilweise defekten Dekodern im Aufbau. Erst nach dem fertigen Aufbau der Gleise werden die Anschlüsse an die neuen Decoder angeschlossen.
Welche Empfehlungen habt ihr für mich?
Betriebssystem auf dem PC ist XP, kann aber auch mit Linux 8.x versehen werden. Speicher nur 256MB und Grafikkarte für 2 Monitore.

Danke im voraus.
Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Keine Weiterentwicklung von railx

#2 von mcorde ( gelöscht ) , 12.03.2013 11:36

Hallo Didi,

ich kann dir Software empfehlen. Preisleistung ist perfekt. Handhabung ist sehr leicht. Möchte kein anderes Programm mehr nutzen wollen. Im April kommt die neue Version. Diese ist schon vorbestellt. Der Kontakt ist der gut und wird auch schnell geholfen, wenn man was hat.

http://home.kpn.nl/helde862/PctWin/

Gruß Matthias


mcorde

RE: Keine Weiterentwicklung von railx

#3 von GSC20 ( gelöscht ) , 12.03.2013 12:36

Schau Dir vielleicht auch mal iTrain an.
Nach Registrierung kann man es 2-3 Monate kostenlos testen.

Das Programm basiert auf Java und läuft daher auf vielen Plattformen.

Die Kaufpreise sind relativ günstig und was ich bisher so mitbekommen habe, sind die Nutzer sehr zufrieden.

Ich selbst bin ja noch in der Planung meiner neuen Anlage, kann dazu noch nicht viel sagen, aber die ersten "Trockenübungen" haben mich bisher überzeugt.


GSC20

RE: Keine Weiterentwicklung von railx

#4 von rb55 ( gelöscht ) , 12.03.2013 19:14

Hallo Didi,

auch mich hat die Frage nach einer MoBa Sw vor einem halben Jahr beschäftigt.
Ich hatte früher TC 4.7, dann kam jedoch eine längere MoBa-Pause.
Als ich mit dem Hobby wieder anfing, kaufte ich mir eine CS2, die von meiner
"alten" Sw natürlich nicht mehr unterstützt wurde.
Ich habe die etablierten Programme wie TC und WDP getestet, daneben mich
auch länger mit Rocrail beschäftigt.
Letztendlich habe ich mich dann auch für iTrain entschieden.

Wie Jörg schon geschrieben hat, kannst Du dir eine absolut unverbindliche Testlizenz
besorgen und das Programm ohne jede Funktionseinschränkung 2-3 Monate nutzen,
es gibt auch keine Verbindungsabrüche nach 10 oder 15 Minuten.
Positiv empfinde ich, dass man nach dem Kauf keinen USB-Stick benötigt, um das
Programm zu starten. Man erhält per Email einen Lizenzschlüssel, der einfach
per copy und paste ins Programm eingefügt wird, das war's.

Es ist noch eine relativ junge Sw (mit Potenzial), die aber wirklich stabil läuft.
Das Forum weist mittlerweile schon mehr als 1.800 Mitglieder auf und wächst täglich
(erstaunlich).
Der Support von Xander (dem Autor) und den Forumsmitgliedern ist sehr gut,
der Umgang ist angenehm.

Vielleicht hat's Dir geholfen.

Gruß

Rainer


rb55

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz