RE: Spannung der Lampen 61 0040 ?

#1 von Heinz Jahn , 12.01.2007 23:09

Hallo, kann mir jemand sagen für welche Spannung die Lampen in den Lok´s mit Vorschaltplatine wie z. B. 3373 BR 216 sind? Ich würde ja ohne zu fragen neue 61 0080 nach Umbau auf digital einbauen, da aber in allen Geschäften in der Umgebung (selbst in BS) diese ausverkauft sind, bestellte nicht kommen, selbst bei C* nachgeliefert werden, frage ich ob die 61 0040 vorübergehen überleben würden.
Grüße von der Südelmstrecke Heinz



Heinz Jahn  
Heinz Jahn
InterCity (IC)
Beiträge: 777
Registriert am: 02.10.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1, CS 2, MS 1, MS 2
Stromart Digital


RE: Spannung der Lampen 61 0040 ?

#2 von Simon ( gelöscht ) , 13.01.2007 16:28

Hallo Heinz

Die Lampen sind für 16V ausgelegt, überleben den Digitalbetrieb aber problemlos. Wegen der zu hohen Spannung werden die lampen aber sehr (!) heiß, was zu einer Verformung des Lokgehäuses führt, deshalb würde ich auf die Digitallampen 610080 warten. Diese sind durch einen kleinen roten Punkt gekennzeichnet.



Simon

RE: Spannung der Lampen 61 0040 ?

#3 von Heinz Jahn , 13.01.2007 16:56

Danke Simon für Deine Info. Ich dachte, das die 40 ger für eine viel kleinere Spannung sind und hatte Angst um den Dekoder. Inzwischen habe ich mir mit einem Widerstand beholfen und warte auf die richtigen Lampen, da ich noch mehr umbauen wollte.
Grüsse von der stillegungsgefährdeten Südelmstrecke
Heinz



Heinz Jahn  
Heinz Jahn
InterCity (IC)
Beiträge: 777
Registriert am: 02.10.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1, CS 2, MS 1, MS 2
Stromart Digital


RE: Spannung der Lampen 61 0040 ?

#4 von Harry Lorenz ( gelöscht ) , 13.01.2007 19:07

Hallo Heinz


Du kannst aber auch diese Lämpchen weiterverwenden, wenn:

1.) ein Decoder verwendet wird, bei dem man den Lichtausgang dimmen kann. z.B. Kühn T145

2. Oder wenn das nicht möglich sein sollte, dann bau doch ganz einfach einen Vorwiderstand vor den Lämpchen ein und diese brennen dann lange nicht mehr so hell wie im Moment.
Du mußt halt ausprobieren, welchen Widerstandswert du verwenden willst/kannst. Je höher der Widerstand, desto dunkler die Lämpchen.



Harry Lorenz

RE: Spannung der Lampen 61 0040 ?

#5 von Ruhr-Sider , 13.01.2007 22:08

Zitat von Harry Lorenz
.... dann bau doch ganz einfach einen Vorwiderstand vor den Lämpchen ein und diese brennen dann lange nicht mehr so hell wie im Moment.....



Hi,

Du kannst Dir die Berechnerei sparen, wenn Du eine Zener-Diode (ZPD/ZF 4V7) nimmst. Diese solltest Du dann in Sperrichtung schalten.



 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz