Hi, Ich hatte bei meiner alten Anlage zwei Blocksignale (viessmann der spur größe N also ohne diesen sockel).Mein Moba Händler hat mir dann so ein Universalschaltpult mitgegeben.Ich habe dann auch alles richtig angeschlossen,aber irgendwie hat nichts funktioniert :/ .Jetzt wollte ich mal fragen was ich alles brauch also Signal ist ja klar (vor und blocksignal),aber welches stellpult? Oder kann man das auch irgendwie über einen Schalter steuern? Was brauch ich denn noch?
Zitat von DesdeOder kann man das auch irgendwie über einen Schalter steuern?
Moin, Modellbahnschaltpulte sind auch nichts als Schalter oder Taster in anderer Verpackung. Sie dienen hauptsächlich dazu, Modellbahnern das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Natürlich kannst Du ganz normale Schalter oder Taster für das Signal verwenden. Voraussetzung ist, dass man sich ein wenig mit dem Stromlauf im Objekt beschäftigt.
Hallo, Also ich kenn mich schon ein bisschen mit Stromkreisen aus bloß ich hatte ja lang nichts mehr mit der Modellbahn zu tun... Also bräuchte ich einen 3 Poligen Schalter? Weil wenn ich mich richtig erinner sind es doch 2 kabel vom signal und 1 vom Trafo?
Moin Destiny, Licht - oder Flügelsignale? ° bei Lichtsignalen brauchst Du einen EIN-EIN-Schalter, d.h. in zwei Positionen einrastend (Dauerstrom) ° bei Flügelsignalen (in der Regel durch Magnetspulen geschaltet) einen (EIN)-(EIN)-Schalter, d.h. in zwei Positionen einen Tasterimpuls abgebend.
Zitat von DesdeHallo, Also ich kenn mich schon ein bisschen mit Stromkreisen aus bloß ich hatte ja lang nichts mehr mit der Modellbahn zu tun... Also bräuchte ich einen 3 Poligen Schalter? Weil wenn ich mich richtig erinner sind es doch 2 kabel vom signal und 1 vom Trafo?
Moin,
Wenn ich Dich richtig verstehe, dann hast Du entweder - ein Lichtsignal, je ein Kabel für Rot und Grün, das kommt jeweils an einen EIN-AUS Schalter, der mit Masse Braun am Trafo verbunden sein muss. Das dritte Kabel dient der Stromversorgung der Lampen, kommt also an den anderen Anschluss Licht des Trafos, meist Gelb. oder - ein Formsignal, je ein Kabel für die Magnetspule für Rot und Grün, das kommt jeweils an einen (EIN)-Taster, der mit Masse Braun am Trafo verbunden sein muss. Das dritte Kabel dient der Stromversorgung der Magnetspulen und ggf. Beleuchtung, kommt also an den Anschluss Licht des Trafo, meist Gelb.
Lichtsignale benötigen Dauerstrom, Formaignale mit Magnetspulenantrieb nur einen kurzen Stromimpuls.
Statt der zwei Schalter EIN-AUS kannst Du auch einen Schalter (einpolig) mit zwei Stellungen verwenden, den nennt man EIN-EIN. Statt der zwei Taster (EIN) kannst Du auch einen "Schalter" mit Momentkontakt (also eigentlich Taster) mit (EIN)-(EIN) benutzen. Die Klammern um die Funktion wie "EIN" bedeuten immer einen Momentkontakt, ohne Klammern einen Dauerkontakt. Solche Schalter und Taster hat jeder Elektronikladen, der kennt diese Art der Bezeichnung. Schau z.B. mal bei Conrad oder Reichelt im online-Katalog zum besseren Verständnis nach.
Zugbeeinflussung haben die Formsignale meist eingebaut. Bei Lichtsignalen brauchst Du dann 2-polige Schalter, der zweite Pol ist für das Schalten des Fahrstrom. Wenn Du digital fährst und mehr als einfache Zugbeeinflussung möchtest, oder ein langsames Aufblenden der Lichtsignale wünschst, dann ginge es z.B. mit einem Signalsteuerbaustein von Viessmann. Dann wird es etwas komplizierter und teurer, sieh z.B. hier: http://www.viessmann-modell.com/shop/med...02-DE,%20GB.pdf
Du findest bei Viessmann auch alle Bedienungs- und Installationsanleitungen für die Signale und Steuerbausteine online, einfach das Produkt anwählen und auf "Bedienungsanleitung" klicken.
Gruß klein.uhu
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates) Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
Hallo, Vielen Dank für die Antworten. Also ich meine Lcihtsignale.Dann hab ich ja auch alles richtig verstanden.Wisst ihr villeicht wo es so einen EIN EIN schalter gibt?
Bei diesem Schalter z.B. kommen die Kabel zum Signal (rot + grün) an die beiden äußeren Kontaktstifte, an den mittleren Kontaktstifte kommt das Kabel von Trafo (Masse). Das dritte Kabel am Signal muss an den Lichtstromanschluß des Trafos.
Weitere Lieferanten und Ausführungen darfst Du Dir gerne selbst suchen, Stichworte sind z.B. "Miniatur-Kippschalter" oder "Sub-Miniatur-Schalter" oder ganz einfach "Kippschalter".
Gruß klein.uhu
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates) Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
Zitat von DesdeHi, Ich hatte bei meiner alten Anlage zwei Blocksignale (viessmann der spur größe N also ohne diesen sockel).Mein Moba Händler hat mir dann so ein Universalschaltpult mitgegeben. ...
Noch eine Rückfrage: Was ist das für ein Schaltpult? Hersteller? Artikelnummer? Eigentlich sollte es damit auch gehen, wenn es das Richtige ist, und wenn Du es nutzen willst.
Gruß klein.uhu
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates) Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)