Hi,
Bei mir siehts im Moment so aus:
Vitrine mit Neuerwerbungen:
"Vitrine" zum Fotos machen:
Liebe Grüße Holger
Hi,
Bei mir siehts im Moment so aus:
Vitrine mit Neuerwerbungen:
"Vitrine" zum Fotos machen:
Liebe Grüße Holger
Beiträge: | 2.185 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Ort: | Süddeutschland |
Gleise | Pickelgleise |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo Vitrinenbahner,
Hallo Wolfram,
Zitat von eisenbahnstube
Hallo Hubert,
sollen das Einladungen und "Einkaufslisten" für Panzerknacker werden?
![]()
Gruß, Wolfram.
nachdem unsere Schlange über 1 Metern lang ist, nutzt mein Sohn jetzt meine MOBA-Vitrine um die Schlangenhaut (an einem stück) dort zu präsentieren. Da eine Schlange ein Leben lang (bis zu 25 Jahre können Schlangen alt werden) wächst, und sich mehrmals im Jahr häutet werde ich wahrschein erst in 2035 wieder Moba-Artikel in die Vitrine stellen können.
mfG Stephan Türk
Termine für2025:
Fr. 24. Januar
Fr. 14. Februar
Fr. 14. März
http://www.mist55.de
Beiträge: | 2.131 |
Registriert am: | 06.05.2005 |
Ort: | Määnz |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von Stephan Türk
Hallo Vitrinenbahner,
Hallo Wolfram,
nachdem unsere Schlange über 1 Metern lang ist, nutzt mein Sohn jetzt meine MOBA-Vitrine um die Schlangenhaut (an einem stück) dort zu präsentieren. Da eine Schlange ein Leben lang (bis zu 25 Jahre können Schlangen alt werden) wächst, und sich mehrmals im Jahr häutet werde ich wahrschein erst in 2035 wieder Moba-Artikel in die Vitrine stellen können.![]()
![]()
Hallo Stephan,
auch ne Methode so Hängeschränke zu "beleben". Ich hab da noch nen anderen Vorteil: an unserem Alaska - Mallamut (39 kg) kommt keiner ohne ausdrückliche Erlaubnis vorbei. Außerdem hab ich keine Viehtriene . Aber Achim nutzt die Sache natürlich optimal, ich hoffe, er bewegt die Gläser öfter als andere ihre Exponate.
Gruß, Wolfram.
Hallo zusammen,
bei mir sieht´s aktuell so aus:
Die Vitrine hängt im Treppenhaus ohne direkte Lichteinstrahlung, daher sollte an den Modellen nichts passieren.
Leider ist auch das Fotografieren dadurch eher schwierig ...
Viele Grüße
Hendrik
Beiträge: | 4.175 |
Registriert am: | 27.04.2005 |
Homepage: | Link |
Ort: | OWL |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Tams MC |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Hubert,
sehr schöne Dampfloks hast du da. Auf dem ersten Bild erkenne ich eine BR18 mit silbernen Kesselringen und Witte-Blechen. Die sieht einfach klasse aus! Ist das eine Lok von Märklin, bzw. kannst du mir die ggf. die Artikelnummer nennen?
Viele Grüße
Helmut
Beiträge: | 99 |
Registriert am: | 03.10.2006 |
..................
Viele Grüße
Holger
100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995
Beiträge: | 1.127 |
Registriert am: | 06.05.2005 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
Hallo
Bei mir stehen da meistens die Sachen herum deren Lack noch etwas aushärten soll bevor sie auf die Reise gehen.
Bart
Beiträge: | 3.381 |
Registriert am: | 10.11.2006 |
Ort: | Vlaardingen NL |
Gleise | M-Gleise 3600 |
Spurweite | H0, TT |
Steuerung | Analog,6021, 6030, IB, CS2 |
Stromart | Digital, Analog |
Zitat von hellnut
Hallo Hubert,
sehr schöne Dampfloks hast du da. Auf dem ersten Bild erkenne ich eine BR18 mit silbernen Kesselringen und Witte-Blechen. Die sieht einfach klasse aus!Ist das eine Lok von Märklin, bzw. kannst du mir die ggf. die Artikelnummer nennen?
Viele Grüße
Helmut
Hallo Helmut,
die BR 18.3 ist eine liliput 104001. Gibts nur in zweileiter und muss für pukos umgebaut werden. ==> Einfach hier im forum mit der suchfunktion nach dieser nr. suchen.
Hubert
Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888
Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.
Beiträge: | 9.369 |
Registriert am: | 22.09.2007 |
Ort: | in den Alpen |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM |
Stromart | Digital |
Hallo zusammen,
hier eine meiner Eigenbauten.
Viele Grüße Peter
Beiträge: | 6.825 |
Registriert am: | 09.02.2008 |
Homepage: | Link |
Ort: | NRW-HS |
Gleise | C+K Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS-3 60226+MS-2+CU-6021+WDP 2021 MFX-DCC-MM |
Stromart | Digital |
hallo .
leider las ich heute diese Meldung :
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?10,6405506
Grüße
Steve
-
Ich baue, also bin ich.
Beiträge: | 3.717 |
Registriert am: | 15.02.2010 |
Gleise | M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1 |
Spurweite | H0, 1, N |
Stromart | AC, DC |
Nur mal zur Info: Ich glaube kaum das es einen Markt für bestellte Diebstähle in Deutschland gibt. Zumindest nicht für MoBa-Artikel die man für ein paar € in der Bucht legal erwerben kann.
Viele von uns haben ein Auto in der 20.000€-Klasse täglich öffentlich abgestellt. Da sehe ich mehr Gefahr drin als in der MoBa-Präsentation. Ausserdem sagt ja niemand wie er sein Heim schützt. Alarmanlage, dicke Stahltür, anderer Standort, Wachhund, Smith&Wesson,....
Solange man den Link nicht mit wenig Aufwand auf ein kleines Dorf mit 200 Einwohner und einen bestimmten Namen runterbrechen kann ist der Aufwand viel zu groß! Betrachtet man sich die Statistik handelt es sich in der Masse um Beschaffungskriminalität. Also Kleinkram den man schnell mitnehmen kann (5min). Alles größere wofür man nen Kombi oder Kleinlaster braucht spielt sich in ganz anderen Bereichen ab.
Bei uns ist vor Jahren auch mal eingebrochen worden: 3 Konservendosen, ein 20 jahre alter Grill und eine nigelnagelneue Bohrmaschine die im MoBa-Keller lag. Die Bahn selber mit Rollmaterial blieb unangetastet.
Adressen von Leuten mit MoBa hab ich Dutzende (1 Ver-/kauf = 1 Adresse) also bevor hier jemand bei Imageshak die Datenbank hackt um die IP-Adresse rauszufinden von welcher das Bild eingestellt wurde gibt es echt 1000 einfachere Wege.
Ich lass mir z.B. die Masse an eine Packstation schicken, habe für dieses Forum eine "Dummymailadresse" und stelle Bilder über freie Dienste ein und nicht über meine Domain. Eine Lokalisierung mit einfachen Mitteln ist damit auf einen Radius von 20km möglich. Ohne nähere Angaben purer Zufall meine MoBa zu finden - und wie ich in den letzten Jahren gelernt habe ne recht kleine Sammlung in Vergleich zu anderen Forumianern hier.
Also ich kann immer noch ganz gut schlafen
Gruß
Martin (181fan)
---------
Letztes Projekt: BR 101!
Aktueller Zug: IC2020 mit Re460
Next: Es wird die Bahn gebaut!
Beiträge: | 2.167 |
Registriert am: | 25.07.2008 |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21 |
-
Hallo Martin ,
finde ich sehr gut und überzeugend dargelegt . Kann ich nachvollziehen .
Somit ist auch mein Schlaf wieder gerettet ...
Grüße
Steve
-
Ich baue, also bin ich.
Beiträge: | 3.717 |
Registriert am: | 15.02.2010 |
Gleise | M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1 |
Spurweite | H0, 1, N |
Stromart | AC, DC |
Ein Pola H0 Verrückter
zu meiner Homepage:http://www.ingomoegling.de Bauanleitung für einfache Wagenbeleuchtung im Lowcost Bereich.
Toller Staubwedel...
Grüße Ray.
Mein Diorama: Hillbilly Junction
Beiträge: | 804 |
Registriert am: | 21.01.2008 |
Gleise | Code 83 |
Steuerung | Lenz |
Na dann wollen wir mal...
lg Thomas
Helvetischer Insider Stammtisch Helis
Mein youtube Kanal
Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung.
SUCHE: Lima 149786 + 149892 + 149893 Thalys PBA / Lima 149771 + 149890 + 149891 TGV Nord Europe
Beiträge: | 236 |
Registriert am: | 10.09.2006 |
Ort: | ZH |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2/Ipad |
Sali Thomas,
wow sind das alle F7 Loks die es von Märklin gibt
:
Echt cool I like it
Cheers Michael
- LGB / kleine digitale GartenBahn und ab & zu etwas Echtdampf -
- Märklin H0 / Laminat-Bahning / Digital mit 2xMS 2 -
- Das war ein Mal -> Ein Brett mit drei, nein zwei M-Gleis Kreise -
Beiträge: | 267 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Spurweite | H0, G |
Steuerung | 2xMS 2, Massoth Dimax |
Stromart | Digital |
Zitat von scootman
sind das alle F7 Loks die es von Märklin gibt:
Naja, eine einzige fehlt mir noch: F7 Starlight Special
Die dürfte um einiges schwerer zu bekommen sein als alle anderen.. ansonsten sind es alle
P.S. Angebote für o.g. Lok gerne per PN!
Helvetischer Insider Stammtisch Helis
Mein youtube Kanal
Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung.
SUCHE: Lima 149786 + 149892 + 149893 Thalys PBA / Lima 149771 + 149890 + 149891 TGV Nord Europe
Beiträge: | 236 |
Registriert am: | 10.09.2006 |
Ort: | ZH |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2/Ipad |
Moin,
Zitat von California Zephyr
Naja, eine einzige fehlt mir noch: F7 Starlight Special
für die U.P. unten links gibt es noch eine zweite A-Unit und der Santa-Fe oben links fehlt noch die passende B-Unit.
Schöne Grüße
Andreas
Beiträge: | 5.167 |
Registriert am: | 21.05.2005 |
Steuerung | CS 2 / CS 3 |
Zitat von Andi
Moin,Zitat von California Zephyr
Naja, eine einzige fehlt mir noch: F7 Starlight Specialfür die U.P. unten links gibt es noch eine zweite A-Unit und der Santa-Fe oben links fehlt noch die passende B-Unit.
Es fehlen auch die ganzen AT&SF-Units mit 5stelligen Nummern:
33622, 40622, 37622 und die Diesellok aus 29848
Ansonsten siehts, bis auf die von Andi schon aufgeführten, gut aus , mir fehlt zur komplettierung nur 3061+4061 - Die Starlight brauch ich nicht, oder etwa doch?
Viele Grüße, Michael
Beiträge: | 8.104 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Ort: | Ruhrpott |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | IB / IB2 |
Stromart | AC, Digital |
Theoretisch könnte ich ja noch eine B-Unit für die Santa Fe abgeben. Habe davon eh zuviel.
ops: Aber ich lackiere sie lieber in eine KCS um.
Kurt
Der Zukunft voraus
Beiträge: | 2.672 |
Registriert am: | 30.04.2005 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Zitat von California ZephyrZitat von scootman
sind das alle F7 Loks die es von Märklin gibt:
Naja, eine einzige fehlt mir noch: F7 Starlight Special
Die dürfte um einiges schwerer zu bekommen sein als alle anderen.. ansonsten sind es alle
P.S. Angebote für o.g. Lok gerne per PN!
Also wenn das quasi alle Märklin-F7 sind, dann hat Märklin ja noch viel Luft nach oben...
Viele Grüße
Holger
Viele Grüße
Holger
100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995
Beiträge: | 1.127 |
Registriert am: | 06.05.2005 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
@ Thomas:
Super Sammlung.
Diese US-Loks haben mir schon immer gefallen.
Tja wenn Geld keine "Rolex" spielen würde, würde meine MoBa auf USA umgestellt werden.
Aber alles hat seine Vor- und Nachteile.
Drück dir die Daumen, dass du "deine" Starlight Express bekommst.
Ich hab meine schon gefunden:
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |