#51 von
Nichteisenbahner
(
gelöscht
)
, 22.05.2013 11:22
Hi,
Zitat von steve1964http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?10,6405506
die Meldung beschreibt einen Einbruch in ein Büro, wo die Einbrecher einige Loks, die gut zu greifen waren, aus der Vitrine und von den vorderen Gleisen der Anlage unverpackt mitgenommen haben - ganz sicher ziemlich scheiße, aber kein bestellter Sammlungsdiebstahl. Ob es denen überhaupt gelungen ist, die Loks unbeschädigt bis zu ihrem Hehler zu bekommen? Und was der ihnen dafür gegeben haben wird? Ich will gar nicht dran denken ...
Die zweite A-Unit liegt im Schrank Damals wollte ich eine A-B-B der UP. Wer hätte gedacht, dass Märklin die tatsächlich nochmal auflegt.
Die AT&SF-Units mit den 5-stelligen Nummern hab ich mir für später aufgehoben, wenn Märklin noch weitere Loks bringt und ich eine neue Vitrine brauche bis dahin hab ich ja von jeder Farbe eine.
Zitat von KurtTheoretisch könnte ich ja noch eine B-Unit für die Santa Fe abgeben. Habe davon eh zuviel. ops: Aber ich lackiere sie lieber in eine KCS um.
Wenn Du dich noch umentscheiden solltest, die fehlt mir tatsächlich noch
Liebe Grüsse Thomas
Helvetischer Insider Stammtisch Helis Mein youtube Kanal Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung.
SUCHE: Lima 149786 + 149892 + 149893 Thalys PBA / Lima 149771 + 149890 + 149891 TGV Nord Europe
So nun zeige ich auch mal die ersten Vitrinenbilder!
Leider sind meine Vitrinen im Moba-Zimmer derzeit eher Lager als Vitrine. aber 2 Fächer konnte ich mal einrichten:
Auf diesem Bild seht ihr die Loks die derzeit noch analog sind, also noch nicht fahren können sowie die Standmodelle (Ludmilla und Press), weil ich derzeit am BW arbeite. Für die 23 liegt bereits der Decoder und der Rauchsatz (PIKO) bereit. Mal sehen vlt. mache ich die am WE. Die Decals für die 23 sind auch geordert und werden diesen Monat noch eintreffen. Ganz links der VT95 der neu lackiert werden muss!
Hier mal meine US-Trucks über die ich in meinem Thread schon geschrieben habe. 3 sind nun umlackiert.
Im Fordergrund habe ich mal gespielt: Ein US-Wechsellader mit Anhänger für 2 Container! Der ist länger als die bei uns diskutierten Gigaliner!
Und hier die Vitrine im Büro, die warten auch auf dem Umzug meine VFB-Kollektion!
Zum Abschluß einen Blick auf meine Jugendwerke: Ich hatte bis zum Jahr 1990 alle Fahrzeuge der Feuerwehr Aalen (Abteilung Aalen - teilweise auch Fahrzeuge der anderen 7 Abteilungen und von Wehren im Umkreis) im Maßstab 1/87 nachgebaut. Im Hintergrund sehr ihr z.B. einen Magirus Merkur in RAL 3024 - den hatten wir wirklich so, war wohl einer der ganz wenigen in dieser Lackierung - der kam mal dem Feuer zu nah
Guten Abend, Auch ich möchte euch unseren kleinen,bescheidenen Fuhrpark vorstellen. v.l.n.r. 218 247-5, Märklin 37767 216 176-8, aus Märklin Startset 29710 290 083-5, Trix 22201 Umgebaut auf 3L 212 042-6, Märklin 3377 260 789-3, Märklin 3141 Die Loks sind alle digitalisiert und werden auf der im Bau befindlichen Anlage betrieben, und wurden nur für die Fotos aus der OVP genommen und in die Vitrine gestellt. Sonst befinden dort an der Stelle noch 2 Feueuerwehrfahrzeuge wie unten, im M 1:24.
...und jetzt komm´n Sie!
Bis neulich! Alex
BR 218: Da weiß man, was man hat!
Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)
Zitat von Sharp57Wie viele Drehscheiben benötigt man wenn man 100 Loks präsentieren möchte ?
Meine ds hat 48 mögliche abgänge (alleine diese 48 stutzen würden schon richtig geld kosten und erst die schuppen als "staubschutz"...) Ich würde auch 2 ds benötigen. Abgesehen von der "unbezahlbarkeit" - der gedanke an sich mit dem drehen -natürlich dann mit kräftigen bw-scheinwerferlicht - hat was. Meine neu geplante anlage soll allerdings nur 12 ls-stände (7,5-grad) bekommen.
Servus Philipp, Ich hab's! Der kleine Weltmeister-54-VT08 oben auf der Tauri-Vitrine! Oder die Tauris, nein, richtig: Siemens ES 64 U2 (und U4) in aller Länder Farben... Schöne Grüße, Christian
Zitat von Sharp57Wie viele Drehscheiben benötigt man wenn man 100 Loks präsentieren möchte ?
Moin Ingo,
hängt von der Drehscheibe ab, oder?
Eigentlich reicht ja trotzdem eine - man kann ja auch mehrer Loks intereinander auf 1 Gleis stellen oder danach ein Gleisfeld mit Weichen machen. Ähnlich wie bei den Schiebebühnen!