RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#926 von Baureihe_54 , 04.04.2017 20:54

Hallo Alex

Deine Bodengestaltung wird sehr gut .
Das Problem mit Berlin hatte ich auch . Ist jetzt zwei Monate her immer noch keine Antwort . Ich habe jetzt
Schotter von Heki genommen.
In Dortmund bin ich leider nicht dabei. Wünsche Euch einen schönen Tag auf der Messe.

viele Grüße aus dem Westerwald

Klaus


meine im Bau befindlichen Anlage

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=164657


Baureihe_54  
Baureihe_54
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 393
Registriert am: 04.02.2011
Ort: Montabaur
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#927 von alex57 , 04.04.2017 23:54

[quote="Erich Müller" post_id=1674619 time=1491326431 user_id=26147]
Hallo Alex,

für die 33961 ist dieses Verhalten normal.
Die Anleitung gibt es hier herunterzuladen (auf der Seite hinter dem Lonk "Anleitung" wählen).
Vielleicht muss sie ein wenig eingefahren werden - einfach mal eine halbe Stunde fahren lassen, mit wechselnder Geschwindigkeit, und eine halbe Stunde in die andere Richtung. Dann sollte sie sich frei gelaufen haben.
Aber dass sie nicht auf FS 1/14 anfährt, ist für Delta normal, und wie die Telexkupplung an- und ausgeht, steht ja auch in der Anleitung.
(Ich würde trotzdem den Ersatz des Delta durch einen richtigen Decoder mit Regelung anvisieren. Schon ein 76200 kommt mit diesem Motor gut zurecht, obwohl natürlich ein fünfpoliger HLA der Lok mehr Feinschliff gibt.)
[/quote]


Hallo Erich.

lieben Dank für deinen Hinweis zum Fahrverhalten meiner BR 86 - Die Bedienungsanleitung zur Lok hab ich, trotzdem vielen Dank für den Link.
Am WE werd ich erstmal bei Fohrmann in Dortmund deren Loköl besorgen, den Rest vom Wartungsmaterial Fett u. neue Kohlen habe.
Dann wird alles mal richtig sauber gemacht und neu geölt.

An Decoder Umbau traue ich mich noch nicht ran. Vielleicht später mal ... dann ist dieses Liebchen das erste Modell, woran ich mich versuche. Meine anderen Loks brauche ich nicht umbauen, weil alles Sounddecoder ( mfx, ESU und Zimo ).


Liebe Grüße

Alexa


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#928 von alex57 , 05.04.2017 00:01

Zitat

Hallo Alex

Deine Bodengestaltung wird sehr gut .
Das Problem mit Berlin hatte ich auch . Ist jetzt zwei Monate her immer noch keine Antwort . Ich habe jetzt
Schotter von Heki genommen.
In Dortmund bin ich leider nicht dabei. Wünsche Euch einen schönen Tag auf der Messe.

viele Grüße aus dem Westerwald

Klaus




Hallo Klaus,

das mit Berlin ist bei mir auch 2 Monate her. Deren Zeugs brauche ich nicht mehr. Ich habe mir selbst was zusammen gemischt.

Schade , das du nicht nach Dortmund kommen kannst. Wir werden uns die Hacken ablaufen, hab einiges auf dem Zettel sethen und unser alter Freund Willy wird mir bestimmt ne KöF ans Herz legen

Wobei , wir werden uns bestimmt lange bei einem Anbieter von Waldkiefern aufhalten


Gruß in den Westerwald


Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#929 von Der Dampfer , 05.04.2017 07:11

Moin Alex
werter Freund und Bodengestalter
Nun ist es bald wieder so weit und die Dortmunder Mobaparadieshallen öffnen ....ach by the way...ich möchte Dir wirklich ans Herz legen nach der kleinen Lenz Köf Ausschau zu halten ...tolles Maschinchen und ideal geeignet um im BW Kohlen- oder Schlackenwagen zu verschieben .....wir können ja einmal danach Ausschau halten, so fern wir es schaffen uns von den polnischen Wäldern zu trennen
Bis Sonntag sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#930 von GSB , 06.04.2017 08:00

Hallo Alex,

Daß da keine Reaktion auf Deine Schotter -Bestellung kam ist schon arg verwunderlich - ich selber habe mit dem Anbieter nur beste Erfahrungen gemacht!

Aber wenn Du in Dortmund bist schau mal bei Jeweha vorbei, ein kleiner belgischer Anbieter mit vielen tollen Schotter- & Kohle- Sorten etc.

Wünsche Dir und Willi und allen anderen Stummis viel Spaß dort! Bin gerade schon im ICE auf dem Weg...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#931 von alex57 , 06.04.2017 19:54

Hallo Stummies,

mit der Bodengestaltung bin ich nur ein wenig weitergekommen. Dafür gab es einen Neuzugang im BW Weinheim:



Die BR 85 hab ich hier in den Kleinanzeigen im Forum gesehen, die musste dann ins BW. Tolle neuwertige Lok mit Sound und schönen Fahreigenschaften. Das ist die BR 85 aus der großen Startpackung







Übrigens befindet sich die Bodengestaltung in der Bauphase, d.h. ist noch fertig. Am Boden wird noch weiter gearbeitet, d.h. mit Asche und Pigmentpulver überarbeitet.

Gruß an Matthias und die, die schon in Dortmund waren. Ich hoffe, ihr hattet viel Spass dort.

Ich werde am Sonntag hinfahren.


Liebe Grüsse an alle Weinheim- Besucher


Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#932 von wulfmanjack , 06.04.2017 23:49

Hallo Alex,

ein schöner Neuzugang für Dein BW

Schade das Du die Lieferung nicht bekommen hattest; ein Besuch bei Jeweha lohnt sich auf jeden Fall. Da hat der Matthias recht

Wünsche Dir viel Erfolg in Dortmund!


LG
Wolfgang

Link zu dem was mich seit längerem beschäftigt:
viewtopic.php?f=64&t=119219


 
wulfmanjack
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.654
Registriert am: 11.06.2011


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#933 von Heldvomerdbeerfeld , 07.04.2017 16:23

Alex, wie viele Dampfloks hast du eigentlich? Eine mehr kann natürlich nie schaden. Es gehört ja ordentlich Betrieb in so einem Betriebswerk.

Was ich letztens schon fragen wollte: fällt dir beim Kippen der Boden vom BW nicht runter? Ist das alles so fest fixiert? Geht das bei soviel Sand und so?


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#934 von Bauzugfahrer Andreas , 07.04.2017 18:03

Hallo Alex,

in deinem Bw ist ja Ordentlich was los. Toll, wie sich das hier entwickelt.
Deine Gestaltung der Gleiszwischenräume könnte noch etwas dunkler werden. Aber ich denke mal, das kann man später immer noch mit Farbe und Pigmenten ändern. Und auch etwas Grünzeug - spärlich - aus Ritzen und Ecken könnte noch kommen.

Deine letzten Neuzugänge gefallen mir auch, besonders die 86iger....

Auf unser Treffen am Sonntag in Dortmund freue ich mich auch schon. Dem Willy hatte ich als Treffpunkt Halle 4 - an der Treppe die zum Imbiß hochgeht - vorgeschlagen. Ich war ja schon am Donnerstag da und habe schon mal leicht drübergeschaut, was man so abgreifen kann....dabei wurden dann auch die polnischen Baumbestände leicht dezimiert....

Bis Sonntag
Andreas


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.015
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#935 von giesl ejektor , 07.04.2017 21:31

Servus Alex,

die Lady in black ist ganz nach meinem Geschmack!
Und der Boden im BW sieht schon prima aus, das wird, mein Lieber.👏👍

Ich denke, wir sehen uns am Sonntag.

Bis dahin beste Grüße

Lutz




BW Tannberg in N
viewtopic.php?f=64&t=108983

Eine Nebenbahn in H0 und Modulbauweise
viewtopic.php?f=64&t=110423


 
giesl ejektor
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.083
Registriert am: 18.04.2014
Ort: Westerwald
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#936 von alex57 , 07.04.2017 23:06

N`abend Stuumies

@Wolfgang

ja die 85 er ist ne schöne Lok und schönen Fahreigenschaften und gutem Sound. Jeweha, werd ich mir merken.
Schade das es bei dir mit Do nicht geklappt hat, jedoch .... wenn du am Sonntag um 09:00 h bei mir sein kannst, dann.......


@Michael, Gruß ins Erdbeerfeld

den Boden hab ich mit Latexkleber fixiert. Was nach dem Abklappen runterfällt, wird zusammengekehrt und kommt dann auf die noch zu bearbeitenden Stellen. So sieht man auch gut, wo was nachgearbeitet werden muss.

Ich hab bisher 17 Loks, 4 Diesel, 1E-Lok und der Rest überwiegend große Schlepptender. Bis auf 3 Loks haben alle Sound. Ich kaufe nur Loks die mir optisch gut gefallen . Meine Lieblinge sind 2 BR 18.4 von Roco.
Ich hab nen kleinen Fuhrpark und nicht wie andere Stummies 50 - 100 und mehr Loks. Die sind meist ja auch schon Jahrzehnte dabei,
Auf dem Wunschzettel stehen vielleicht noch 7 Loks, dann ist gut erstmal.


@Andreas werter Stummifreund ubd geschätzter Einkaufberater,

ist ja prma, das du dir in DO schon einen Überblick verschaff hast. Hoffentlich haste dem Willi nicht alles beim Baumdealer weggekauft. Dann ist Willi traurig. In seiner Tränenlaache können wir dann Boot fahren

Der Treffpunkt ist optimal, ich bin spätestens 10:30 h dort, mit leeren Tüten

Die 86 er ist optisch ne schöne Lok. Ich werd in DO ein paar Mittelchen kaufen, damit es nach Wartung auch wieder mit den Fahreigenschaften klappt.

Ich freu ich wie Bolle auf Sonntag.


@Lutz

die 85 er stand nicht auf meiner Liste. Nachdem ich sie hier im Forum in den Kleinanzeigen gesehen habe, kamen Begehrlichkeiten auf. Ich habs nicht bereut,

Man sieht sich am Sonntag

Gruß

Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#937 von WiTo , 22.04.2017 18:43

Hallo Alex,

Gratulation zu deinem Neuzugang. Macht sich sehr gut in deinem Bw und ist überhaupt ne tolle Lok. Und soviel dann auch mal zu dem Vorsatz, dass du noch ca. 7 Loks anschaffen willst

Ich hatte auch zwischendurch mal den Punkt erreicht, wo ich dachte:"ach ja, das reicht jetzt eigentlich auch mal, wüsste nicht, was ich jetzt noch haben wollte!"

Tja und dann laufen einem wunderbare Maschinen, wie eben deine neue 85-er oder meine kürlich erworbene 050 über den Weg und schon sind alle Vorsätze dahin. Du solltest vielelicht doch noch mal über das ein oder andere zusätzliche Gleis an deiner Drehscheibe nachdenken

Liebe Grüße

Thomas (WiTo)


Meine Anlage:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=121964

Computer hat man, um Probleme zu lösen, die man ohne Computer nicht hätte (für Modellbahnanlagen gilt sinngemäß das Gleiche).


WiTo  
WiTo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.882
Registriert am: 31.08.2014


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#938 von E 03 ( gelöscht ) , 30.04.2017 12:12

Zitat




Hallo Alex, habe mal wieder einige Seiten Deines Threads durchgeblättert. Auf dem obenstehenden Foto ist mir Dein Tunnel aufgefallen und ich frage mich, ob an dieser Stelle ein Trasseneinschnitt mit einer Stützmauer nicht logischer gewesen wäre. ops: Du wirst Dir aber sicherlich schon eine logische Erklärung dafür zurecht gelegt haben.

Schönen Sonntag
Friedl


E 03

RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#939 von Mornsgrans , 30.04.2017 13:12

Hallo Friedl,
die logischste Erklärung heißt "Berg"

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.808
Registriert am: 21.10.2015


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#940 von E 03 ( gelöscht ) , 30.04.2017 15:06

Zitat

die logischste Erklärung heißt "Berg"


Hallo Erich, vielen Dank für Deine ausführliche und aufschlussreiche Erklärung. Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Schönen Sonntag.
Friedl


E 03

RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#941 von d021384 , 30.04.2017 21:42

Hallo Alex,
Tolles Klapp-BW, gefällt mir seeeehr gut
Verzeih bitte, falls ich die Antwort zu folgender Frage überlesen habe: Du hast bereits einige abbruchempfindliche Teile (Bewässerung, Turm, ...) gebaut und so wie ich Deinen Thread verfolgt habe, werde da so einige tolle Gimmicks folgen. Solltest Du daher nicht eine "Schutzhaube" bauen, die vor dem abklappen draufgesetzt wird?
Mir täte es schon aus der Entfernung weh, wenn da bei Wartungsarbeiten im Eifer etwas zu Schaden käme.


Grüße aus'm Kraichgau,
Frank


.... Klick in's Bild für Besuche bei uns ....


 
d021384
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 03.10.2012
Ort: Landkreis Karlsruhe
Spurweite H0
Stromart AC


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#942 von alex57 , 01.05.2017 00:01

Hallo werte Weinheimbesucher,

es geht wie gesagt langsam voran in Weinheim, deswegen ein kurzes Lebenszeichen!!!!!

Zuerst zur Post:

@ Friedl

es ist alles in der Bauphase. Hinter der Betonstützwand / Tunnelportal kommt ein weiterer Weinberg, wie Erich schon gesagt hat.
Bei den dortigen Weinbergmauern, will ich die Mauer mal selber ritzen, so wie es bei Dir und auch Wulfmanjack in Remgen schön zu sehen ist.
Lieben Dank , das du wieder in Weinheim reingeschaut hast.

@Erich

Du bist in Weinheim im Bilde und hast Friedl schneller geantwortet. Danke dafür

@Frank,

ne Schutzhaube hab ich nicht vorgesehen. Mir schwebt ein steckbarer Schutzbügel vor.
Lieben Dank, das du wieder in Weinheim vorbeigeschut hast.


Nun noch ein paar Bilder:
Ich habe den Boden gestaltet, hier und da muss ich an den Schienen noch ein wenig beiarbeiten. Dan kommt noch dezent etwas Grün, Türf , gras und kleine Büsche.



Ich hab provisorisch die Brawa Steckelsockelleuchten ( LED ) hingestellt. Ich muss die Positionen der Beleuchtung mal ausloten, bevor ich die Löcher in der Platte bohre.
Ich möchte so wenig Fehlbohrungen wie möglich machen, soll ja ein BW sein und kein schweizer Käse



Ich hab dann schon mal den Hang zwischen Brücke und Tunnel fürs Grün vorbereitet.



Bei Treffen mit Stummikollegen in Köln und Lahnstein kam bei den rostigen Schlackenaufzug und Besandungsturm die Idee auf, ein paar Malergesellen vorzuschicken.
Nun hat die Weinheimer Bahngesellschaft endlich ein paar Kröten in der Kasse gefunden und den ortsansässigen Malermeister Klecksel und seine Truppe geordnet.
Klecksel und seine Truppe sind fleißig dran und arbeiten bis zu Sonnenuntergang.



Fragen nach dem von Klecksel Truppe gewählten Olivgrün kann ich direkt beantworten, das ist Hammerit mit Rostumwandler. Deswegen keine Grundierung.





Das Schürhakengestell ist von Weinert. Meine Einkaufsberater auf der Messe meinten, das müsste in meine Einkaufstüte.
War ein fizzeligen Bausatz, der mich Nerven gekostet hat.





Dann, inspiriert durch die Anlage von Patrice Hamm in Lahnstein, hab ich mal in Frankreich das Heft zur Anlage besorgt.



Mein Schulfranzösisch ist zwar nicht das Beste, aber sind ja ne Menge bebilderte Anleitungen drin und ich hab ja noch google und Wörterbuch.


So liebe Weinheimbesucher,

ein schönen weiteren Feiertag wünscht euch


Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#943 von GSB , 01.05.2017 06:49

Guten Morgen Alex,

Schön zu sehen daß die Maler nun endlich richtig die Arbeit aufgenommen haben! Solche Szenen lockern das Bw auf, und man sieht das nicht auf jeder Anlage.

Aber bei dem Schlackenaufzug solltest Du noch den Plastikeinsatz in der Kippmulde durch loses Material ersetzen...

Die Anlage in Lahnstein hat Dich offensichtlich genauso beeindruckt wie mich!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#944 von wulfmanjack , 01.05.2017 07:50

Hallo Alex,

die Malertruppe im gleißenden Licht des Sonnenuntergangs das Foto ist nun wirklich ein

Dein BW entwickelt sich mehr und mehr! Und im Gedanken sehe ich schon die ersten Weinreben im Hang stehen
Wie es scheint wird aber sehr wenig Platz hinter dem BW sein für ein paar schlanke polnische Waldkiefern. Bin mal gespannt ob Du da ein paar besondere Exemplare aus dem Hut zauberst

Wünsche Dir einen schönen Maifeiertag!


LG
Wolfgang

Link zu dem was mich seit längerem beschäftigt:
viewtopic.php?f=64&t=119219


 
wulfmanjack
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.654
Registriert am: 11.06.2011


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#945 von Heldvomerdbeerfeld , 01.05.2017 10:29

Wow Alex fantastischer Fortschritt!

Wahnsinn um wie viel besser das Ganze Betriebswerk gleich mit der ersten durchgehenden Schicht Erde/Dreck wirkt!
Wenn da jetzt noch Büschel und Turf wie angekündigt kommen - wow!

Die Maler find ich auch sehr gelungen. Wenngleich arbeiten bis in den Sonnenuntergang nichts beneidenswertes ist

Eine Frage bzw. Anregung hätte ich aber: Ich bin ja bekanntlich kein Fan von zu massivem Stützmauer Einsatz. Und jetzt hab ich mir gerade gedacht, ob es nicht schöner wäre, wenn du zwischen Tunneleinfahrt und Wasserturm auf diesen 20cm (?) die natürliche Hangform des späteren Berges auslaufen lässt?
oder kommt da auch noch was Betriebswerkmäßiges hin?
Das würde die Stützmauer optisch verkürzen und etwas grün wäre auch drinnen.

Ansonsten natürlich top, weiter so!


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#946 von schnuffi02 , 01.05.2017 12:59

Hallo Alex,

die Maler-Szene ist dir sehr gut gelungen - jetzt kann auch mal eine Kontrolle kommen - da ist dann nichts mehr auszusetzen.

Das Gestell gehört unbedingt auf die Anlage - sieht eigentlich so einfach aus - aber manchmal liegt es dann doch an den kleinen Details, die einem zum Verzweifeln bringen kann. Ist dir aber auch sehr schön gelungen.

Noch einen schönen Feiertag


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#947 von alex57 , 01.05.2017 15:47

Hallo Matthias, Wolfgang, Michael und Wolfgang ( Schnuffie 02 )

vielen lieben Dank für eure schönen Kommentare zu den Baufortschritten im Weinheimer BW.

@Matthias

Da sieht mal mal wieder deutlich, die kleinen Fehler werden erst auf den Fotos sichtbar. So fällt der Spalt im Kasten am Schlackenaufzug nicht auf. Liegt auch wohl an der noch zu verbessernden Beleuchtung. Ich habe den Kohleneinsatz eingeklebt, weil er öfters aus dem Kasten in die Grube fiel

Mal sehen ob ich den wieder rausbekomme, ohne den ganzen Turm abzureißen. Ansonsten kommt noch ne dünne Schicht Echtkohle drüber.

@Wolfgang

das mit dem Sonnenuntergang hab ich mit ner Tischlampe von hinten beleuchtet, um die grünen ersten Anstriche der Maler besser sehen zu können.
Was dabei rausgekommen ist, gefällt mir auch. Mal sehen, ob ich den Sonnenuntergang auch noch an anderen Stellen hinbekomme

Hinter dem BW ist wirklich nicht viel Platz. Mir schwebt vor, wieder ne Reihe Halbrelieffichten zu basteln und im Hintergrund das mit gemalten Fichten fortzusetzen.

So die Idee Mal sehen. Für die polnische Waldfichten find ich auch noch ein Plätzchen.

@Michael

Gruß ins Erdbeerfeld. Hab gerade ein Schälchen vor mir... .

Dein Kommentar hat mich sehr gefreut. An dem Boden hab ich lange rumprobiert. Die eine oder andere Anregung von Stummies zum Thema versucht umzusetzen. Wenn noch was Grün, Turf, vertrocknetes Gras dabeikommt, wird sich die Wirkung noch verändern.


Du bringst eine schöne Anrgeung, die Stützmauer zu verschieben , und Fels über Tunnelportal zu machen .
Ich hab diese Mauer schon oft hin und hergeschoben, sogar schon ganz weggelassen, Alternatvien probiert.

Ich hab mal wieder verschoben und ein paar alte Felsteststücke davor gelegt. Ein wenig Fels und was Grünes würde sich da gut machen.



Da wo Schuppen steht , soll noch ne Schuppen fürs BW Persoanl hinkommen. Irgendetwas in Selbstbau.



@Wolfgang ( Schnuffie )

Auch dir lieben Dank für deinen erneuten Besuch in Weinheim.


Euch allen einen schönen Restfeiertag

Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#948 von punch , 01.05.2017 18:11

Hallo Alex,

die Lage des Tunnelportals finde ich gut so, die Felsen hinter dem BW bieten Dir so die Möglichkeit, noch dichtes Brombeergestrüpp und ein paar Schrottteile darin wachsen zu lassen, ganz so, wie es sich am Rand solcher Flächen gerne entwickelt.

Viele Grüsse

Patrick


Die Sistenixer Lokalbahn

Ab nach Sistenix

Marzibahner mit eigenem Stollenmarzipanbergwerk


punch  
punch
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.105
Registriert am: 03.01.2012
Ort: Nördliches Südhessen
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart Digital


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#949 von Heldvomerdbeerfeld , 01.05.2017 19:11

Zitat

Ich hab mal wieder verschoben und ein paar alte Felsteststücke davor gelegt. Ein wenig Fels und was Grünes würde sich da gut machen.



Ja richtig, Alex - nur ein bisschen weniger steril und ohne diese geraden Verläufe. In der Natur gibt es keine Geraden!
(Wobei das natürlich auch daraus resultieren kann, dass du die Felsen nur mal schnell hingelegt hast).

Wenn ich hier mal schnell mein Paint anwerfe und dein Bild überpinsle, dann stell ich mir sowas in der Art vor:



Wobei ich mich gerade frage ob das irgendwie verständlich rüberkommt. Bewuchs und Felswände sind natürlich jetzt nur für die Optik. Aber der Knackpunkt: Der Berg sollte natürlich ins BW reinverlaufen. Bis zum Schuppen ist genug Platz. Und an der verbliebenen Stützwand haben die Preisers beim Bau des Betriebswerk einen Teil vom Berg abgegraben und durch die gerade verlaufende Wand ersetzt.
Dort wo keine Stützwand ist, sollte der Berg aber seine natürliche, ursprüngliche Form haben.

Und vom Berg kann der Hang natürlich weiter bis hinunter zur Bahntrasse am Tunnel in einem Fortlaufen. Direkt, rechts am Tunnelportal am Besten mit steilen Felsen kaschieren und passt.

Anregung, mehr nicht


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: W e i n h e i m, erschwerter Weiterbau 03.02.2021!!!!!

#950 von Mausebär , 01.05.2017 19:57

Hallo Alex,

Dein BW macht ja schöne Fortschritte und mit Bodenbelag sieht es auch wirklich gleich viel besser aus. Das Weinert-Schürhakengestell finde ich beonders schick - da lagen Deine Einkaufsberater goldrichtig .... Vielleicht finden sich im Laufe der Zeit noch ein paar solcher Leckerbissen .... flaster: .....

Dem Vorschlag die Mauer durch einen Hang zu ersetzen kann ich mich nur anschließen, sofern das denn machbar ist.

Auch wenn ich es schon mal schrieb, den Lokschuppen find ich richtig schnieke ...

Viele Grüße

Holger


hier geht`s zum Neubau meiner Anlage Polkritz (ab S.22)
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php...rt=550#p1696617

+ hier zu meinen Lokumbauten
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?p=2161599#p2161599


 
Mausebär
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.026
Registriert am: 08.10.2012
Gleise Weinert / Peco
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC


   

Im Straßenbahnhof von Christian82
Alpenbahn Bad Zell

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz