RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2601 von michaelrose55 , 03.08.2016 00:29

Die Muehle hat den ersten Kunden!











Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2602 von Otaku , 03.08.2016 12:30

Sehr schön! Die kleinen Details beleben das große Ganze.


Gruß, Sebastian


 
Otaku
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 24.04.2014
Ort: Erzgebirge


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2603 von michaelrose55 , 05.08.2016 16:56

Die Post brachte mir heute morgen 2 neue Diesellokomotiven:





Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2604 von V100 1047 ( gelöscht ) , 05.08.2016 22:45

Zitat von michaelrose55
Die Post brachte mir heute morgen 2 neue Diesellokomotiven:






Jetzt fehlt nur noch der Rest vom Empire Builder (GN EB). So wie ein F7BA Unit.

Mein GN EB ist inzwischen von 10 Teilig auf 13 Teilig (Walthers Classic Sonder Serie) gewachsen. Dies mit den selben F7ABA Unit (Walthers Proto - Proto 2000) - alle Angetrieben und in H0 mit Tsunami Sound auf gewertet.

Ein Video davon. Gemacht auf der Klubanlage von 2014/15 mit dem GN EB mit Tsunami Sound. Das Licht Problem ist fast so gut wie behoben.
>> https://youtu.be/K2JB4Zl3LKc

Hier ein Film noch in der Version DCC von 2013 auf der Anlage von einem Freund. Mit seiner F7ABBA Units von Broadway Limited Imports...
>> https://youtu.be/2AnqTtFQPYg

Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk


V100 1047

RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2605 von michaelrose55 , 05.08.2016 22:53

Roman,

in N gibt's den Empire Builder leider nicht als Set! Schade !

Gluecklicherweise habe ich 2 Decoder gefunden und ein paar passende Personenwagen! Jetzt sind die neuen Loks auf der Anlage unterwegs und drehen ein paar Einfahrrunden :








Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2606 von Schachtelbahner , 06.08.2016 00:00

Hallo Michael.

Es muss schon so richtig Spaß machen zu sehen wie die Züge durch die großzügige Landschaft fährt.


Grüße von Kurt
dem Schachtelbahner
aus dem Nationalpark Nahe Hunsrück
bleibt Corona negativ

Nicht vom Leben träumen, sondern Träume erleben
47 Videos auf meinem Kanal
https://www.youtube.com/results?search_q...telbahner&sm=12


 
Schachtelbahner
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.835
Registriert am: 06.04.2012
Spurweite H0
Steuerung Selektrix und DCC
Stromart DC, Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2607 von michaelrose55 , 06.08.2016 01:28

Zitat von Schachtelbahner
Hallo Michael.

Es muss schon so richtig Spaß machen zu sehen wie die Züge durch die großzügige Landschaft fährt.


Das tut es auf jeden Fall!


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2608 von 2043er , 06.08.2016 12:45

Hallo Michael!

Herrlich! Zwar weder mein Maßstab, noch meine Thematik, aber Züge durch eine so wunderbar unaufgeregte Landschaft fahren zu sehen ist einfach eine Augenweide!

Ich lese die meiste Zeit nur still mit, da ich hierbei nichts beitragen kann. Es freut mich umsieht, dass du es geschafft hast so eine Großanlage auf die Beine zu stellen! Oftmals blüht solch ambitionierten Projekten ja bald das Schicksal einer Holzwüste welch dann gefrustet abgebrochen werden.

Ich bleibe jedenfalls dran!

Lg Markus




Hier gehts zur Homepage


 
2043er
InterCity (IC)
Beiträge: 569
Registriert am: 26.02.2012
Homepage: Link
Gleise Swedtram
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2609 von michaelrose55 , 09.08.2016 00:14

Zitat von 2043er
Hallo Michael!

Herrlich! Zwar weder mein Maßstab, noch meine Thematik, aber Züge durch eine so wunderbar unaufgeregte Landschaft fahren zu sehen ist einfach eine Augenweide!

Ich lese die meiste Zeit nur still mit, da ich hierbei nichts beitragen kann. Es freut mich umsieht, dass du es geschafft hast so eine Großanlage auf die Beine zu stellen! Oftmals blüht solch ambitionierten Projekten ja bald das Schicksal einer Holzwüste welch dann gefrustet abgebrochen werden.

Ich bleibe jedenfalls dran!

Lg Markus


Hallo Markus,

vielen Dank fuer Deinen netten Beitrag! Du glaubts ja garnicht wie oft ich mich schon ueber die unaufgeregte Landschaft aufgeregt habe !


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2610 von michaelrose55 , 09.08.2016 00:16

Dies sind die bescheidenen Anfaenge des zweiten Hintergrundgebaeudes in Barnesville:





Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2611 von RRVRR ( gelöscht ) , 09.08.2016 06:22

Bescheiden?! Lol...er nu wieder....ueber Bescheiden bist Du doch langsam hinweg.

Sieht gut aus.

Ich koennte dich das zwar auch am Montag persoenlich fragen aber da hab ich keine Moeglichkeit Dir was zu senden. Kennst Du das Material Polybak?
Ist super fuer den Laser und ich denke gerade in N-Scale fuer feine Sachen gut zu verwenden. Leider habe ich Probleme das Zeug zu bekommen. Der Hersteller verweisst mich immer auf Lieferanten wo ich zwar meine Bestellung abgegeben habe aber bisher nie was ankam. Jetzt bekomme ich den Lieferanten nicht mehr an die Strippe. Muss dann wohl wieder beim Hersteller anrufen.

Es koennte ja sein das Du es kennst und da eine Quelle hast.


RRVRR

RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2612 von michaelrose55 , 09.08.2016 16:19

Zitat von RRVRR
Ich koennte dich das zwar auch am Montag persoenlich fragen aber da hab ich keine Moeglichkeit Dir was zu senden. Kennst Du das Material Polybak?
Ist super fuer den Laser und ich denke gerade in N-Scale fuer feine Sachen gut zu verwenden. Leider habe ich Probleme das Zeug zu bekommen. Der Hersteller verweisst mich immer auf Lieferanten wo ich zwar meine Bestellung abgegeben habe aber bisher nie was ankam. Jetzt bekomme ich den Lieferanten nicht mehr an die Strippe. Muss dann wohl wieder beim Hersteller anrufen.

Es koennte ja sein das Du es kennst und da eine Quelle hast.


Markus,

es gibt eine Firma die das Material unter dem Namen "Laserboard" verkauft. Hier der Link: http://automatedartists.com/laserboard. Zumindest denke ich das es sich dabei um das gleiche Material handelt, ich habe es noch nicht ausprobiert.


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2613 von michaelrose55 , 09.08.2016 21:49

Ein klein wenig Fortschritt:





Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2614 von michaelrose55 , 09.08.2016 23:33

Eine erste Stellprobe der beiden Gebaeude nebeneinander:








Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2615 von RRVRR ( gelöscht ) , 10.08.2016 15:21

Zitat von michaelrose55

es gibt eine Firma die das Material unter dem Namen "Laserboard" verkauft. Hier der Link: http://automatedartists.com/laserboard. Zumindest denke ich das es sich dabei um das gleiche Material handelt, ich habe es noch nicht ausprobiert.



Habe gerade mit dem Hersteller gesprochen, Polybak wird fuer den Laserbereich unter "Laserboard" angeboten. Ich kann (wenn ich es nicht vergesse) Dir am Montag mal ein sample mitbringen. Das waere auch fuer dich, gerade fuer N-Scale, ein super Material um besonders feine Strukturen zu lasern wie Windows mit Grid usw.


RRVRR

RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2616 von michaelrose55 , 10.08.2016 19:56

Zitat von RRVRR
Ich kann (wenn ich es nicht vergesse) Dir am Montag mal ein sample mitbringen. Das waere auch fuer dich, gerade fuer N-Scale, ein super Material um besonders feine Strukturen zu lasern wie Windows mit Grid usw.


Das waere eine tolle Idee! Also denke dran !


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2617 von 7-Kuppler , 10.08.2016 21:17

Hallo Michael

Das Gebäude, auf dem letzten Foto links, sieht farblich sehr schön realistisch aus!
Gibbet mehr Bilder?


Gruß in die Runde aus der "halben Rotunde" !
....... natürlich in TT !

Dirk

Meine BW und RAW - Zangeleien:

viewtopic.php?f=64&t=103681&p=1134896#p1134462 und viewtopic.php?f=64&t=103546


7-Kuppler  
7-Kuppler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 31.12.2013
Ort: Berlin


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2618 von michaelrose55 , 10.08.2016 23:49

Zitat von 7-Kuppler
Hallo Michael

Das Gebäude, auf dem letzten Foto links, sieht farblich sehr schön realistisch aus!
Gibbet mehr Bilder?


Dirk,

extra fuer Dich:


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2619 von 7-Kuppler , 11.08.2016 19:16

Nee Michael

Ich meine das bereits fertiggestellte links der Unterführung!


Gruß in die Runde aus der "halben Rotunde" !
....... natürlich in TT !

Dirk

Meine BW und RAW - Zangeleien:

viewtopic.php?f=64&t=103681&p=1134896#p1134462 und viewtopic.php?f=64&t=103546


7-Kuppler  
7-Kuppler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 31.12.2013
Ort: Berlin


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2620 von michaelrose55 , 12.08.2016 20:18

Leider gibt es keinen Fortschritt aber in der Post waren noch einmal zwei neue Dieselloks:










Und fuer den Dirk jetzt ein Bild vom hoffentlich richtigen Gebaeude:


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2621 von 7-Kuppler , 12.08.2016 20:33

Jau Michael

Genau dieses meinte ich!!!

Super schauts aus, auch selbst gezangelt?


Gruß in die Runde aus der "halben Rotunde" !
....... natürlich in TT !

Dirk

Meine BW und RAW - Zangeleien:

viewtopic.php?f=64&t=103681&p=1134896#p1134462 und viewtopic.php?f=64&t=103546


7-Kuppler  
7-Kuppler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 31.12.2013
Ort: Berlin


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2622 von michaelrose55 , 12.08.2016 20:47

Zitat von 7-Kuppler
Jau Michael

Genau dieses meinte ich!!!

Super schauts aus, auch selbst gezangelt?


Oh ja, dies ist einer meiner allerersten Versuche im Gebaeudeselbstbau, entstanden in Denver in 2010. Die verwendeten Mauerplatten sind Plastik und die Steine sind leider zu gross aber aus der normalen Sichtentfernung faellts nicht so sehr auf.


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2623 von michaelrose55 , 13.08.2016 01:59

Heute habe ich Decoder in drei weitere Dieselloks eingebaut:














Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2624 von Boa-Fan , 21.08.2016 17:38

nanu, schon 8 Tage Funkstille hier?

LG übern Teich hin


Liebe Grüße aus Potsdam, der Jörch :-)


Boa-Fan  
Boa-Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 645
Registriert am: 07.09.2010
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#2625 von michaelrose55 , 26.08.2016 02:11

Ich hatte einen guten Grund in den letzten Tagen nichts zu posten. Wie Ihr ja wisst ist meine Anlage im gleichen Gebäude untergebracht in dem ich auch arbeite und mein Geld verdiene. In letzter Zeit ist mein Geschäft so sehr gewachsen dass ich mit den vorhandenen Räumlichkeiten nicht mehr auskomme. Es fehlt vor allem an mehr Platz für mein Elektronik-Labor. Ich habe daher keine Wahl als meinen Arbeitsbereich zu vergrössern und der Platz dafür kann nur vom Hobbybereich kommen.

Aus diesem Grund wird die G&AM abgebaut werden müssen. Mein Labor liegt hinter der Wand an der Gustavsburg verläuft und die Erweiterung wird meinen westlichen Schattenbahnhof sowie Teile von Gustavsburg, Georgetown und den Allen Mountains verdrängen. Das ist ein so umfangreicher Eingriff das ich nicht mit ein paar Änderungen am Gleisplan hinkomme.

Dieses Wochenende werde ich damit beginnen alle Fahrzeuge in ihre Schachteln zu packen und meine Bestandsliste im PC auf den neuesten Stand zu bringen. Danach werden die Gebäude und alle Bäume verpackt. Anschliessend werde ich versuchen soviel wie möglich an Gleisen und Weichen zu retten und ich hoffe auch dass mein Anlagenunterbau noch einen weiteren Abriss überlebt und wiederverwendbar ist.

Ich habe heute die NMRA informiert dass meine Anlage leider nicht mehr für die Bustour im nächsten jahr zur Verfügung steht. Das ist besonders schade da ich gehofft hatte bei dieser Gelegenheit viele Modellbahnkollegen kennen zu lernen. Ich würde mich natürlich trotzdem über jeden Besuch freuen, wenn ich auch nicht absehen kann in welchem Stadium sich die neue Anlage zu diesem Zeitpunkt befinden wird.

Der Umbau soll hoffentlich bis zum Ende des Jahres erfolgt sein so dass ich dann mit der neuen Anlage beginnen kann. Ich bin bereits in der Planung und versuche alle alten Fehler zu vermeiden. Man lernt ja jedes Mal dazu! Da wir uns entschlossen haben auf jeden Fall die nächsten 10 Jahre in Florida zu bleiben habe ich ja auch durchaus eine Chance die neue Anlage (hoffentlich) fertig zu stellen !


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz