RE: Warum ist bei vielen Kollegen der Schotter einfarbig?

#1 von kaeselok , 03.10.2013 15:36

Wertes Kollegium!

In letzter Zeit schaue ich mir Schotterbette beim Vorbild genau an. Wenn nicht gerade frisch mit grauem Basalt neu geschottert, dann sehen die Schotterbette meist rot/braun mit einigen grauen/dunkelgrauen Steinen aus.
Ok, im Vorbild gibt's ja nix, was es nicht gibt: Auf ICE-Strecken wurde ja auch schon Betonrecycling-Material als Schotter verwendet. Andere Strecken aus Granit sehen in der Tat mehr "grau" aus ...

Naja, ich stelle in letzter Zeit immer öfter fest, dass Modellbahner ihre Schotterbette einfarbig gestalten, also entweder mit rot/braunem Farbton oder mit grauem Farbton.

Allerdings habe ich das beim Vorbild noch nie gesehen. Also ein rein-braunes Schotterbett oder ein rein-graues Schotterbett.

Wie haltet Ihr es mit der Farbe des Schotters?

Ich weiss, auf diese Frage gibt's hundert Meinungen ... letztlich muss es mir selbst gefallen, ist schon klar. Trotzdem: Fragen kostet ja nix ...


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Warum ist bei vielen Kollegen der Schotter einfarbig?

#2 von Schwanck , 03.10.2013 16:01

Moin Kalle,

die selbe Beobachtung habe ich auch schon gemacht; meine Erklärung dafür ist, dass es fast unmöglich scheint, ein in der Farbgebung vorbildliches Schotterbett zu erzeugen. Der Grund dürfte in den unterschiedlichem Voraussetzungen sein wie Schottergestein und Körnung gepaart mit den Umwelteinflüssen Hitze,Frost, Öl, Staub, Rost, Regen, Algen, Pflanzen gegenüber Hausstaub und fast konstanter Temperatur zu suchen sein.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Warum ist bei vielen Kollegen der Schotter einfarbig?

#3 von feti , 03.10.2013 16:23

Wenn in 1:1 das Schotterbett nur lange genug liegt, dann homogenisiert sich das von alleine - ideal also zum Nachbau.

feti


feti  
feti
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 436
Registriert am: 07.04.2011


RE: Warum ist bei vielen Kollegen der Schotter einfarbig?

#4 von maNNikla ( gelöscht ) , 03.10.2013 22:30

Hi zusammen,

wenn ich mir viele Bahndämme anschaue, so überwiegt der Rostbraune Farbton.
Andere Farben sieht man nur, solange das Schotterbett noch relativ neu ist.

Ich halte das auch so, das die Schienen und der Schotter die gleiche Farbe bekommen.

Trag ich mit der Airbrush auf und bin damit ( für mich ) sehr zufrieden.

Das ist aber nur eine Meinung von Tausenden !!!

Gruss Klaus

Mein Projekt Bahnhof: http://www.mobahner.com/wbb/index.php?pa...d&threadID=1793


maNNikla

RE: Warum ist bei vielen Kollegen der Schotter einfarbig?

#5 von supermoee , 04.10.2013 09:32

Hallo Kalle,

Du bist zwar auf Spur 1 umgestiegen, aber denke in H0 und kleiner. Aus der Vogelperspektive sehen die Bettungen auch in Realität homogen aus. Wenn man aber in H0 ein nicht homogenes Schotterbett macht, dann sieht das auch aus der Vogelperspektive inhomogen aus.

Wie immer, ein Kompromiss

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.761
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Warum ist bei vielen Kollegen der Schotter einfarbig?

#6 von Schroedjs , 04.10.2013 09:39

Ich bin einfach zu ungeschickt.

Ich habe von Faller den C-Gleis Schotter gekauft.
Der hat den "genau" gleichen Farbton wie das C-Gleis.
Als ich mit Weis-Leim eingeschottert habe, wurde der Schotter tief schwarz-
Nach langem hin und her und wieder neu drauf etc., war es dann endlich wieder gleich.
Da war ich froh, und hab es einfach so gelassen.


Liebe Grüße, J.J. (d?ei d?ei)


schroedjs-modelleisenbahn


 
Schroedjs
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.681
Registriert am: 30.01.2012
Homepage: Link
Ort: Schwäbische Alb
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (60215)
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz