Liebe Modellbahn-Kollegen,
Ein Update zum Projekt...
Die Software für den RFID Leser-Chip ist ja beisammen. Jedenfalls als Satz von Tasks im FreeRTOS, die zusammen den Leser-Chip korrekt betreiben.
Jetzt ist die Bluetooth Software im Fokus. Die Verbindung von einem Raspberry mit dem Bluetooth-CPU-Chip klappt, der ebenfalls Tasks im FreeRTOS rennen lässt. Der Raspberry kann sich auf Events des Lesers über Bluetooth BLE zum abonnieren registrieren.
Der Raspberry muss ja diese Events interpretieren und dann auf LAN umsetzen, das tut er prinzipiell leichten Fußes, das kommt später.
Ein Mini-Webserver auf dem Raspberry soll die Verwaltung erlauben, der läuft auch. Webseiten dafür kommen zum Schluss.
Meine Entwicklungsumgebung muss nun aufgerüstet werden, damit die richtigen Werkzeuge auch auf dem Raspberry laufen.
Zusammenfassung: Alle großen 'Risikobaustellen' sind elementar erprobt. Integriert ist noch nichts. Ein Diagramm der beteiligten Werkzeugkette spare ich mir, das wäre umfangreich und würde nur meinen Aufwand andeuten
Viele Grüße,
Joachim