RE: Kehrschleife digital

#1 von mmxtra , 04.11.2013 08:33

Moin,

ich baue gerade an einer kleinen Anlage in N. Kleiner Endbahnhof mit Schattenbahnhof in Kehrschleife. Gesteuert wird digital mit Flm. Multimaus.

Die Gleise liegen. Das Kehrschleifenmodul ist im SBH angeschlossen und funktioniert wunderbar. Die notwendigen Trennstellen für das Modul habe ich eingebaut. Das Modul schaltet die Spannung um, sobald die Lok den abgetrennten Bereich durchfährt.

Der nächste Schritt wäre nun eine Verbindung von Ausfahrt SBH mit der Ebene "0", dem BH.

Ich frage mich nun, ob das Modul die Spannung auf der gesamten Anlage umschaltet???
Bei einer analogen Schaltung ist mir das klar. Bei digital (Anfänger ops: ) nicht.

Ist das so?
Beeinflusst das Kehrschleifenmodul die Fahrtrichtung auf der gesamten Anlage? Kann ich oben im BH nicht in aller Ruhe rangieren, während ein anderer Zug den SBH passiert?

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mich aufklärt.
Gruß & Dank
THorsten


Kompakte Anlagen in Spur N https://mm-xtra.de

Shop: https://www.spur-9mm.de


mmxtra  
mmxtra
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 398
Registriert am: 10.03.2013
Homepage: Link
Ort: 38551
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Kehrschleife digital

#2 von H0! , 04.11.2013 08:38

Moin!

Bei Digital bestimmt die Lok die Fahrtrichtung (und nicht die Polarität am Gleis - die wechselt eh mindestens 5000mal pro Sekunde).

Das Kehrschleifenmodul schaltet die Kehrschleife um - und nach Verlassen der Kehrschleife fährt die Lok weiter.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Kehrschleife digital

#3 von mmxtra , 04.11.2013 08:43

Moin, also zwischen SBH und Ebene "0" keine weitere Trennstellen?
Gruß T.


Kompakte Anlagen in Spur N https://mm-xtra.de

Shop: https://www.spur-9mm.de


mmxtra  
mmxtra
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 398
Registriert am: 10.03.2013
Homepage: Link
Ort: 38551
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Kehrschleife digital

#4 von Peter Müller , 04.11.2013 14:43

Zitat von mmxtra
Moin, also zwischen SBH und Ebene "0" keine weitere Trennstellen?


Wahrscheinlich ja, keine weitere Trennstelle. Aber um das mit Sicherheit sagen zu können, bräuchte es etwas wie eine Skizze.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Kehrschleife digital

#5 von LaNgsambahNer ( gelöscht ) , 04.11.2013 15:04

Moin Hoppetosse,
http://www.1001-digital.de/pages/digital-einstieg.php

diesen Link solltest Du ja schon kennen, oder?

Gruß in die Samtgemeinde Isenbüttel, Kai


LaNgsambahNer

RE: Kehrschleife digital

#6 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 04.11.2013 15:10

Zitat von mmxtra
Beeinflusst das Kehrschleifenmodul die Fahrtrichtung auf der gesamten Anlage?


Nein.

Bei Verwendung eines Kehrschleifenmoduls (eines einzigen) in einer analogen Zweileiteranlage gibt es den "Der Schwanz wedelt mit dem Hund"-Modus, bei dem, während der einzige Zug in der Kehrschleife ist, der ganze Rest der Anlage umgepolt wird.

In der digitalen Welt polt das Modul die Kehrschleife um, in der gerade ein Zug ist. (Das ist dem dank Digitaltechnik nämlich herzlich egal).

Der Rest der Anlage wird damit nicht beeinflußt.

Gruß
Martin

P.S.: Interessant ist es, wenn Du mehr als eine Kehrschleife hast, es gibt nämlich Module, die kein zweites neben sich ertragen können, und solche, die man mehrfach verbauen kann. Mehr dazu aber nur, wenn Du das Thema hast - bei einem einzigen ist das noch egal ...


Nichteisenbahner

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz