RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#176 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 17.02.2014 13:03

Letzte Woche habe ich per Email bei den Geschäftsführern nachgefragt, ob es eine explizite Antwort auf den offenen Brief geben wird und auch nochmal auf das Interview in der Märklin-TV Folge 64 verwiesen, in dem BLDC- und Glockenankermotoren ja nicht angesprochen wurden.

Hier nun also in Auszügen die Antwort von den beiden Geschäftsführern Herrn Bächle und Herrn Sieber:

Zitat

...
in dem von Ihnen angeführten Interview hat die Geschäftsleitung mitgeteilt, dass über die derzeit verfolgte Motorenstrategie des Hauses Märklin intensiv nachgedacht wird. Wie dort bereits erwähnt, wird geprüft, in welchem Umfang und bei welchen Modellen zukünftig 5-polige Motoren zum Einsatz kommen können.

Unsere Zielsetzung ist es, dem Kunden eine Antriebs-Gesamtlösung anzubieten, die im Zusammenspiel aus Motor, Motorregelung/Decoder und Getriebe die Kundenanforderungen erfüllt. Hier wird zukünftig jedes Modell unter seinen lokspezifischen Eigenheiten entsprechend zu bewerten sein. Hierbei werden auch Ihre Anregungen mit einfließen.

Die von Ihnen angeführten bürstenlosen H0-Motoren setzen wir derzeit nicht mehr ein. Viele Kunden haben diese Motorentechnik nicht akzeptiert; insbesondere wurden die analogen Fahreigenschaften kritisiert, da durch die konstruktionsbedingte aufwendige Ansteuerung ein höheres Spannungsniveau zum Betrieb erforderlich ist.



Damit dürfte das Thema hier seinen Abschluss gefunden haben:
- Zukünftig wird von Modell zu Modell entschieden, ob 3-Poler oder 5-Poler eingesetzt werden.
- BLDC-Motoren werden nicht mehr zum Einsatz kommen.
- Glockenanker-Motoren wird es vermutlich auch nicht mehr gebeen, darauf wurde leider nicht eingegangen.
- Ziel wird eine jeweils optimale Lösung aus Motorregelung/Decoder und Getriebe sein.
und
- unsere Anregungen aus dem offenen Brief werden in die zukünftigen Entwicklungen einfließen!

Also lasst uns abwarten, was die Zukunft bringt.

Vielen Dank an alle, die diesen offenen Brief unterstützt haben. Danke an die Forenadministration und Ralf Stumm, dass wir diese Umfrage hier durchführen konnten.

Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft!
Moritz


Maxjonimus

RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#177 von SAH , 17.02.2014 13:45

Guten Tag Moritz,

lies mal den Satz in Bezug auf BL-Motoren richtig.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.833
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#178 von lokhenry , 17.02.2014 13:50

Tja,
ich denke auch, auf Bürstenlos ist wohl mehr der Sinus Motor gemeint.


Dann wollen wir auf das Warten was kommt?


Vielen Dank für dein Engagement.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#179 von Schellaberger , 17.02.2014 13:52

Hallo,

Zitat
Die von Ihnen angeführten bürstenlosen H0-Motoren setzen wir derzeit nicht mehr ein. Viele Kunden haben diese Motorentechnik nicht akzeptiert; insbesondere wurden die analogen Fahreigenschaften kritisiert, da durch die konstruktionsbedingte aufwendige Ansteuerung ein höheres Spannungsniveau zum Betrieb erforderlich ist.


Vielleicht sollte man den alten Zopf endlich mal abschneiden.

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#180 von lokhenry , 17.02.2014 13:59

Das macht Märklin schon, oder hat eigentlich schon gemacht.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#181 von Flash , 17.02.2014 14:04

Zitat von Schellaberger
Vielleicht sollte man den alten Zopf endlich mal abschneiden.

Zitat
Viele Kunden haben diese Motorentechnik nicht akzeptiert;.............


So long, Flash


Flash  
Flash
InterCity (IC)
Beiträge: 760
Registriert am: 12.03.2012


RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#182 von Schellaberger , 17.02.2014 14:10

Hallo,

nur was bedeutet viele? Wenn sich von 100000 Kunden 10000 melden und davon meckern 1000, sind das dann viele? Viele können viele sein, oder auch wenige. Da keine Zahlen vorliegen, bleibt das ein ewiges Rätsel des Universum

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#183 von Peter Müller , 17.02.2014 14:24

Zitat von Schellaberger
Vielleicht sollte man den alten Zopf endlich mal abschneiden.


Nein.

Wenn es sich nicht mehr lohnt, hört das ganz von alleine auf. Wegwünschen ist fies und egoistisch.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#184 von psg , 17.02.2014 14:26

Hallo
Ich frage mich, was es für einen Sinn macht, immer noch 3* Motoren einzusetzen. Die paar Cent Mehrkosten auf einen 5* können es ja wohl nicht sein !
Oder will man den Kunden im nachhinein einen teuren Umbausatz verkaufen ?

lg
Peter


psg  
psg
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 29.09.2010


RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#185 von SAH , 17.02.2014 14:33

Guten Tag Peter,

Zitat von psg
Hallo
Ich frage mich, was es für einen Sinn macht, immer noch 3* Motoren einzusetzen. Die paar Cent Mehrkosten auf einen 5* können es ja wohl nicht sein !
Oder will man den Kunden im nachhinein einen teuren Umbausatz verkaufen ?



Gegenfrage: was für einen Sinn macht es, funktionsbeschränkte Dekoder in die Modelle ab Werk einzubauen?

@Schellaberger: natürlich werden keine Zahlen genannt; doch dürfte sich der Umfang um einige Größenordnungen über dem Anteil der Profimeckerer hier im Forum befinden; immerhin ist dies für die Firma ein entscheidender Faktor. Übrigens: wenn das Ganze analog nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist auch der Digitalbetrieb langfristig in Frage gestellt. Das sollte auch Dir klar sein.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.833
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#186 von lokhenry , 17.02.2014 14:36

Hi,

ich habe eine Umfrage 2008 gemacht und alle Beteiligten nach Modelle Angefragt die SDS haben und wer welche Probleme hat.

Es waren ca.50% der Teilnehmer und die Stimmung über den SDS war ziemlich schlecht.

Obwohl neben der Analogbahner auch Probleme mit Fremd Zentralen und schwache Booster Leistung sich abgezeichnet haben, ich habe nicht weiter gemacht weil klar wurde das der SDS
gewisse Voraussetzungen braucht um gut zu funktionieren, die nicht jeder erfüllen kann.

Das ist leider so.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#187 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 17.02.2014 14:38

Zitat von SAH
Guten Tag Moritz,
lies mal den Satz in Bezug auf BL-Motoren richtig.
mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Hallo Stephan-Alexander,
Ja, ich habe noch überlegt, es "offener" auszudrücken. Aber da hatte ich befürchtet, dass man mir vorwirft, zu viel Hoffnung in die Aussage hineinzuinterpretieren.

Zitat von lokhenry
ich denke auch, auf Bürstenlos ist wohl mehr der Sinus Motor gemeint.


Hallo Henry,
ja klar, ich hatte in der Email nur allgemeiner von Brushless bzw. BLDC geschrieben, weil es mir ja nicht um den SDS geht sondern um "bürstenlos". Die Formulierung der Geschäftsführer hält eine Rückkehr zumindest offen, das meine Stephan-Alexander mit seinem Hinweis, mit dem er natürlich völlig Recht hat.


Maxjonimus

RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#188 von schaerra , 17.02.2014 14:39

Zitat von psg
Die paar Cent Mehrkosten auf einen 5* können es ja wohl nicht sein !



Leider doch! In der Manageretage, geht es genau um diese paar Cent je Motor!
Wie gesagt; LEIDER!

Aber; Modelleisenbahn ist ja eine Leidenschaft, die auch manchmal leiden schafft!


freundliche Grüsse
Helmut Fritz

Hier gehts nach Alaska & Kanada
viewtopic.php?f=64&t=87454

Die Biertisch Anlage D/A/CH
viewtopic.php?f=64&t=98141


 
schaerra
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.975
Registriert am: 01.04.2009
Spurweite H0, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#189 von lokhenry , 17.02.2014 14:41

Zitat von SAH
Guten Tag Peter,

Zitat von psg
Hallo
Ich frage mich, was es für einen Sinn macht, immer noch 3* Motoren einzusetzen. Die paar Cent Mehrkosten auf einen 5* können es ja wohl nicht sein !
Oder will man den Kunden im nachhinein einen teuren Umbausatz verkaufen ?



Gegenfrage: was für einen Sinn macht es, funktionsbeschränkte Dekoder in die Modelle ab Werk einzubauen?

@Schellaberger: natürlich werden keine Zahlen genannt; doch dürfte sich der Umfang um einige Größenordnungen über dem Anteil der Profimeckerer hier im Forum befinden; immerhin ist dies für die Firma ein entscheidender Faktor. Übrigens: wenn das Ganze analog nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist auch der Digitalbetrieb langfristig in Frage gestellt. Das sollte auch Dir klar sein.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn






Hallo SAH, ich hoffe Du hast mich nicht mit Profimeckerer gemeint?

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#190 von Flash , 17.02.2014 14:52

Zitat von lokhenry
Hallo SAH, ich hoffe Du hast mich nicht mit Profimeckerer gemeint?



Nein, Du bist unser "Überzeugungstäter" mit (ganz viel) Herzblut!

So haben wir Dich lieben gelernt!


So long, Flash


Flash  
Flash
InterCity (IC)
Beiträge: 760
Registriert am: 12.03.2012


RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#191 von lokhenry , 17.02.2014 15:27

Herz ja, aber mein Blut naja, lassen wir das, ich bin optimistisch das alles wieder gut wird

Dann wird das aber teuer für mich NS BR 1200, MY, BR 150, BR 193, Schienenbus usw.


Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#192 von Flash , 17.02.2014 16:00

Zitat von lokhenry
Herz ja, aber mein Blut naja,........

Herzblut


So long, Flash


Flash  
Flash
InterCity (IC)
Beiträge: 760
Registriert am: 12.03.2012


RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#193 von SAH , 17.02.2014 16:24

Guten Tag Henry,

mich erstaunt, dass Du Dich angesprochen fühlst?

Wie dem auch sei, überlege mal Folgendes:
hier im Forum wird von Wenigen Stimmung gemacht und lautstark eine Teilnahme von 200-300 Hansels als Riesenerfolg gefeiert mit der "Schlussfolgerung" dieser abgestimmten Aufforderung müsse Folge geleistet werden. Anderslautende Beiträge werden förmlich "niedergemacht".

Nun kommt ein Bericht in welchem von Konsequenzen die Rede ist, die aufgrund einer Vielzahl von Anwendern, die hier im Forum gar nicht mitmachen (können, woillen, sollen, dürfen,......), zustande kam.

Nun vergleichen wir 300 mal müsste vs. geschätzte 300000 mal ist. Fällt Dir was auf?
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird jetzt gar nicht nachgedacht, sondern blindwütig auf meinen Zahlenangaben herumgepickt.
Ergo: quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptatis.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.833
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#194 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 17.02.2014 16:42

Zitat von SAH
hier im Forum wird von Wenigen Stimmung gemacht und lautstark eine Teilnahme von 200-300 Hansels als Riesenerfolg gefeiert mit der "Schlussfolgerung" dieser abgestimmten Aufforderung müsse Folge geleistet werden. Anderslautende Beiträge werden förmlich "niedergemacht".


Hallo Stephan-Alexander,
ich glaube nicht, dass hier jemand gefordert hat, dass Märklin den Wünschen aus dem offenen Brief Folge leisten muss. Zumindest habe ich das selbst (als einer der "Hansels") nicht gefordert und auch diese Forderung hier nirgends gelesen.

Auch sehe ich nicht, dass hier andere Meinungen "niedergemacht werden". Sicherlich wäre jedoch an der ein oder anderen Stelle ein sachlicherer Umgangston wünschenswert.

Gruß,
Moritz


Maxjonimus

RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#195 von Sequoiadendron ( gelöscht ) , 17.02.2014 17:08

Denkt ihr eigentlich wirklich, dass ihr mit 300 zu 19516 Stummies irgendwas erreichen könnt?
Wenn ja, sollte sich derjenige schleunigst zurück auf den Boden der Tatsachen hohlen lassen.
Wenn man ältere Umfragen anschaut, dann sieht man, dass bei Lappalien zum Teil mehr Zustimmung bekommt wie hier.


Sequoiadendron

RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#196 von lokhenry , 17.02.2014 17:23

Lieber SAH,
hier geht es nicht um einen Aufstand gegen Märklin zu üben und ja ein Thread mit 300 Teilnehmern wo aber aktuell 19 000 (mit)lesen können ist nicht nur etwas, dieses Forum hat inzwischen schon etwas Gewicht, ich denke das meine (Unsere Bedenken und Wünsche) Meinung gelesen wird und sollte. ( Forum, Modis und Ralf sei Dank )

Kunden Input ist die Kunst, die Kunden Wünsche zu verstehen und Entscheidungen einfacher zu machen, wenn etwas danebengeht und hier ist zweifellos etwas danebengegangen, um diese wieder einzufangen, schließlich wurde dieser Brief von einigen unzufriedenen unterschrieben und nicht nur von mir alleine.

Das Ziel ist es, der Fa. Märklin die Stimmung hier zu zeigen und um beurteilen und unterscheiden können.

Man sollte schon bestrebt sein Kunden Glücklich zu machen, nur diese Kunden sind bereit Glückliche Taler für unnützes Zeug bei Mätrix auszugeben und nicht wo anders.

Ich habe auch einen Brief geschrieben, aber eben, es ist nur einer, habe keine Antwort bekommen, naja es hat sich was geändert im Hause Märklin, das war mal anders.

Ich erwarte nichts, wenn etwas Gutes kommt was hier weiter hilft, freue ich mich mit Euch allen zusammen.

Und wenn nicht?

MoBa Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#197 von lokhenry , 17.02.2014 17:27

Zitat von Sequoiadendron
Denkt ihr eigentlich wirklich, dass ihr mit 300 zu 19516 Stummies irgendwas erreichen könnt?
Wenn ja, sollte sich derjenige schleunigst zurück auf den Boden der Tatsachen hohlen lassen.
Wenn man ältere Umfragen anschaut, dann sieht man, dass bei Lappalien zum Teil mehr Zustimmung bekommt wie hier.




Und Du bist sicher das alle 19516 mit der Situation hier zufrieden sind?

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#198 von alex218 , 17.02.2014 17:27

Zitat von Sequoiadendron
Denkt ihr eigentlich wirklich, dass ihr mit 300 zu 19516 Stummies irgendwas erreichen könnt?
Wenn ja, sollte sich derjenige schleunigst zurück auf den Boden der Tatsachen hohlen lassen.
Wenn man ältere Umfragen anschaut, dann sieht man, dass bei Lappalien zum Teil mehr Zustimmung bekommt wie hier.



Hallo,
Ich habe das vorhaben zwar nicht unterstützt, weil die Motor- Decoderprobleme für mich nicht so wichtig sind, weil mein Fuhrpark komplett ist und ich eher in die Infrastruktur investiere welche keinen Antrieb hat. Ich finde es aber bemerkenswert, das die Chefetage von Märklin das immerhin zur Kenntnis genommen hat. Die Antwort darauf find ich aber mehr als schwammig so nach dem Motto, " Ja wir wissen es, aber was wir dagegen tun werden, sagen wir euch nicht."


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.245
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#199 von Sequoiadendron ( gelöscht ) , 17.02.2014 17:28

Zitat von lokhenry

Das Ziel ist es, der Fa. Märklin die Stimmung hier zu zeigen und um beurteilen und unterscheiden können.


Ich weiß ja jetzt nicht, was da 240 von 19516 aussagen sollen, da kann ich auch so nen Brief starten, ob wir unsere Coca Cola in Zukunft in Blau trinken wollen, aber mit nur 240 Unterschriften wird uns Coca Cola auslachen.


Sequoiadendron

RE: Offener Brief: Mit Märklin/Trix in eine gute Zukunft

#200 von Flash , 17.02.2014 17:42


So long, Flash


Flash  
Flash
InterCity (IC)
Beiträge: 760
Registriert am: 12.03.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz