Ich wollte mal nachfragen ob ihr mir die ms 2 von trix oder die multimaus von roco empfahlt? Ich fahre hauptsächlich Züge von roco,mehano.trix,fleichman. die muttimaus hat ja 9 Sound Funktion und die ms 2 8 Sound Funktion aber geht die multimaus nur für roco? oder auch mit Sound trix, mehano, fleichman?
Tach Marcel. Der Multimaus ist der Hersteller deiner Loks egal. Sie steuert allerdings alle DCC- und Multiprotokolldecoder im DCC-Modus. Sie hat bis zu 20! Funktionen. Zur Trix MS 2 kann ich nichts sagen, sieht aus wie die Märklin MS 2. Die ist allerdings Multiprotokollfähig und hat 18 Funktionen. Ich hatte die Märklin-MS 2 nur zum Auslesen der Decoder, was mit der Multimaus nicht möglich ist. Als Handregler gefällt mir von der Bedienung her die Multimaus gegenüber der MS 2 wesentlich besser. (Siehe auch meine Signatur unten). Gruß Harald
Nix besser als DCC-Digital . Das Neueste: Roco z21 Starkstrom-Schwachstrom-Kein Strom. Kriechstrom ist auch Strom! Bei einem Kurzschluss ist kurz Schluss!
ich habe beide. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Die Multimaus liegt besser in der Hand und auch die Bedienung der Funktionen gefällt mir bei ihr besser. Allerdings kann die Mobile Station 2 durch ihr Drehknopf ohne Anschlag gefallen. Wechselt man von einer auf die andere Lok (während des Fahrens), kann man die neue Lok sofort richtig steuern. Bei der Multimaus müsste man erstmal den Regler auf die richtige Stellung drehen. Dieser Unterschied zwischen MS2 und Multimaus wird vor allem dann deutlich, wenn eine Lok vorwärts und die andere rückwärts fährt. Allerdings kann man mit der Multimaus feinfühliger regeln (so meine Erfahrung).