Ich habe mir (wohl durch eigene Dummheit) den Ausgang zu den Boostern und S88-Modulen meiner Central Station (mit ESU Update) zerschossen.
Die Central Station startet nach wie vor. Sie gibt nur kein Signal mehr zu den Boostern und empfängt auch keine S88 Rückmeldungen mehr.
Ich habe auf der Unterseite der Central Station den aufzuklappenden Deckel geöffnet. Dort ist das Modul zu sehen samt Rauchspuren des Kurzschlusses:
Meiner Meinung nach könnte man das selbst austauschen, da dieses Modul nur an die Central Station Reloaded aufgesteckt wird.
Hat von Euch jemand schon mal diesen Defekt gehabt? Liefert ESU das Ersatzteil zum Selbstaustauschen oder muß ich nun die komplette Zentrale dort einsenden?
Beileid, ich glaube den Weg zu ESU kannst Du dir leider sparen, soweit ich gelesen habe gibt es weder den Upgrade Kit noch die Platinen als ET bei ESU. Keine Bestände mehr verfügbar.
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
Hallo Torsten, lass dich erst mal nicht verunsichern. Meine ECoS (nicht Farbe) hat genau das selbe Teil unten eingesteckt und für die gibt es ja auch einen Service. Dieses "nicht mehr auf Lager" gilt nicht für alle Teile Deiner CS1R. Einige Baugruppen sind identisch mit der ECoS 1. Schreib eine Mail an ESU und schick das Bild mit. Ich gehe bei diesem Defekt davon aus dass Dir geholfen werden kann.
danke für die Antwort. Ich hoffe auch, dass ich das Teil noch über ESU bekommen kann. Soweit ich weiß, ist wohl nur das Display nicht mehr lieferbar.
Ich habe heute früh an ESU gemailt, aber wie erwartet bin ich davon ausgegangen, dass ich hier eine schnellere Antwort erwarten kann. Von ESU hab ich nämlich noch nichts gehört.
Also "Gijs Jan" hat vor drei Wochen ein S88/Booster/Sniffer-Modul für seine 60212 noch vom Märklin Service Center Holland erwerben können.
Zitat von Gijs JanLaut das Märklin Service-Center lässt sich die Boosterplatine noch austauschen (jaja, die sind in Holland noch vorrätig!), aber gibt es keinen Garantie dass das Gerät nach Austausch der Platine wieder korrekt funktioniert.
Der Martin hatte tatsächlich noch ein Sniffermodul übrig und mir das sehr günstig und schnell überlassen. Der Austausch erfolgte schnell und nun funktioniert wieder alles.
Ich danke Euch allen für die schnelle und sehr günstige Hilfe.
Ich werde jetzt zukünftig noch mehr darauf achten, wenn ich an S88 Rückmeldemodulen arbeite, vorher den Stecker zu ziehen! Das war nämlich ein Schuss vor´n Bug!